Hallo Michael
Das ist Mylarlaminat mit Kohlefaserfäden, vermute ich.
Bernd
Beiträge von Korvo
-
-
Hallo Matthias
ich habe ja nur gemeint, und ich weiß ja, daß er aus deiner Feder stammt, ich will keinen schlecht machen oder dergleichen, ich habe auch schon viel mitmachen müssen. Ich werde mich auch nicht weiter darüber äußern.
Bernd
- Editiert von Korvo am 16.11.2014, 15:59 - -
Hallo
Ich weiß nicht, er sieht auf dem Bild wie ein SAS 125 von mir aus, nur daß er einen Standoff hat. auch der Whisker ist ähnlich, nur daß er wie beim N-Fintity gemacht ist. Wenn man den Antigrav noch dazu packt, kommt kaum Unterschied heraus, vielleich an den Positionen von den Spreizverbindern und dem Mittelkreuz. Sie sehen wenn man es sich überlegt, alle ähnlich. Das ist meine Meinung.
Bernd -
Hallo Jochen
Du machst irgendwas falsch, ich fliegen meinen 0,6er schon ab 2 bft ohne Probleme.
Du hast ja die Waageschenkel schon nachgemessen, daran kann es nicht liegen.
Gruß Bernd -
Hallo Patrick
Schick ist er geworden.
Bernd -
Hallo Heiko
Schaut gut aus, schön gemacht.
gruß Bernd -
Hallo Jörg
Pfeilschäfte sind gewickelt, sonsnt würden sie sehr schnell brechen, siehe skyshark, das sin auch Pfeilschäfte, nur 3te. oder 4te Wahl.
Gruß Bernd -
@ all
Klar warten wir noch bis Ende der Woche ab, wie ich schon geschrieben habe, unterstelle ich keinem Vorsatz, das kann passieren, mir ist das auch schon passiert. Ihr braucht nicht zusammenlegen, ich habe schon eine neue bestellt, ich habe noch eine, aber wenn mein Kollege da ist, brauchen wir zwei.
Gruß Bernd
- Editiert von Korvo am 12.11.2014, 13:17 - -
Hallo Jörg
Bernd hat nochmal alles durchsucht, die ganzen Nebenräume und auf den schränken, da war nichts. Ich habe ja geschrieben, dass es nicht Vorsatz war, es kann ja in der Hektik passieren. Aber nun ist es passiert und ich kann sie abschreiben, Pech gehabt. Muß ich halt eine neue bestellen.
Bernd -
Hallo Leute
Schaut bitte nochmal bei euren Sachen, ob nicht einer meine Station mitgenommen hat. Es kann ja passieren. Ich reiße demjenigen den Kopf nicht runter, ich brauche sie dringend.
Bernd
P.s. Ari und Lift-off, sie sehen sehr gut aus, meinen Respekt habt ihr.
Der nächste Workshop wird bei mir gemacht, er wird aber über 3 Tage gehen und getrennt in Zwei und Vierleiner sein. -
@ all
Es hat mir auch gefallen, endlich konnte ich die Namen den Gesichtern zuordnen. Nur eine Sache, hat aus Versehen jemand eine Lötstation von mir eingepackt, ich habe 2 mitgebracht und bin nur mit einer heimgefahren.
Er soll sich bei mir melden.
Gruß Bernd
- Editiert von Korvo am 11.11.2014, 17:07 - -
[quote=icebear7]Hat noch wer die Maße für die SO-Halter auf der Spreize?[/quote
185 vom Stabende.
Bernd -
-
Hallo Jörg
wieso knüperst du sie nicht selber?
bernd -
Hallo Jörg
Ich werde die Paneele lasern lassen, dann passt alles und wir haben alle den gleichen Kite. Dann bekommt jeder sien Paket, aber si wie ich es gesehen habe, waren alle glücklich. aber es gibt immer was zu verbessern.
Bernd -
Hallo Christoph
Hier sind sie
Immer vom Leikantenende gemessen
Untrere Querspreize 147 mm
Kurzer Winglet 265 mm
langer Winglet 360 mm
Ober Querspreize 720 mm
Alle Maße sin Mitte Verbinder
Mittelkreuz 455 mm von oben
Waagemaße
Knotenleiter 5 Knoten alle 15 mm
OQS 685 mm
Mittelkreuz 735 mm, wir über dem Kreuz eingeknotet mit einem Zuziehknoten, da kommen noch zusätzlich 55 mm dazu
ÜQS 670 mm wird auf dem Verbinder aufgbuchtet.
Das Maß von dem Waageschenkel OQS bezieht sich, wenn die Waage auf dem dritten Knoten der Knotenleiter angebracht ist, dann wom Stab messen.
Den standoff bitte länger machen, ca 20 mm, damit er als ABS wirkt.
Der Fangschenkel bekommt auch eine Knotenleiter mit 15 mm Abstand pro Knoten, danach wird die Knotenleiter unterhalb des längeren Winglets eingebuchtet, danach noch ein stück Waage zum Knotenpunkt der kompletten Waage, sie muß aber etwas durchhängen, sie soll erst eingreifen, wenn er ordentlich Druck macht. Die es nicht verstehen, einfach anrufen.
Bernd
P.s. Nach einer fast 6 stündigen Fahrt bin ich auch wieder angekommen. Mir hat es auch sehr gefallen, nur schade, dass wir kein Gruppenfoto machen konnten, aber das kann man eventuell irgendwie hinbekommen. Ich freue mich auf jeden Fall, wenn wir wieder einen Workshop machen, aber der wird dann bei mir stattfinden, Räumlichkeit iar vorhanden. Das nächste Mal, werde ich die Paneele gleich schneiden lassen, dann brauche wir keine Schabonen mehr machen, das hat auch Zeit gekostet. -
Hallo Gabry
Ich habe 5 Rollen schwarz mit dabei und auch andere Farben, falls einer mit einer anderen nähen will. zwei Nähmaschinen sind auch dabei.
Bernd
P.s. Für dich habe ich noch was besonderes dabei. -
Hallo Jörg
Egal. Auto ist gepackt, was man da alles bedenken muß, damit man nichts vergisst. Echt der Hammer.
Bernd -
Hallo Jörg
Wer nicht spurt, kommt ins Wasser und darf eine Runde schwimmen.
Bernd -
Hallo
Laut meiner List werden es 17 Mann sein, Steffen ist da schon weg.
Gruß Bernd