Holla
Viel Spass, ab und an ein Schlückchen und alles geht besser, ich kann nicht, einmal riechen und ich bin down. Das ist aber erst sein meiner Magenop.
Bernd
Holla
Viel Spass, ab und an ein Schlückchen und alles geht besser, ich kann nicht, einmal riechen und ich bin down. Das ist aber erst sein meiner Magenop.
Bernd
Hallo Jens
Mir sind beide Vertikalen gebrochen, nach genauen ansehen, stellte ich fest, dass da irgendwas drin war, das wie Kupfer glänzte. Ist mir auch schon bei normalem Revgestänge passiert, selbst bei RaceRods.
Entweder habe ich Pech gehabt oder waren mal ein paar Ausreisser drin. Und vom Rundlauf sind sie auch nicht das gelbe vom Ei. Gewichtsmäßig sind auch gravierende Unterschiede feststellbar gewesen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will das Revgestänge nicht schlecht machen.
Gruß Bernd
Hallo
Die Auerbacher kommen auch mal wieder.
Bernd
@ Heinz Ketchup und @ Carsten,
supie, muss ich mir auch in meine Tasche packen, ich mache mir aber ne Spinne drauf.
Bernd
Hi Frank
Die Dame, die Ihn bekommt, hat etwas Kontergewicht, da mache ich mir keine Sorgen.
Bernd
Hi Dominik
Das kaputte Segel richte ich mir wieder her, oder wenn es eine will, kann er es zum Materialpreis bekommen. Ich will ja schließlich zufrieden Kunden.
mfg Bernd
Da hilft nur ein neues Segel, eine Reparatur ist aufwändiger, da alles aufgetrennt werden muss, und das koste genauso viel Zeit, wie ein neues zu bauen. Irgendwie aufgeplatzt, habe ich noch nie gehabt.
mfg Bernd
Nee Stephan, das ist ein Einleiner.
mfg Bernd
Hallo Stephan
Ich weiß nicht, habe meinen schon bei wind geflogen, da hat der Sand richtig geweht, es waren mindestens 7 bft und ich stand noch locker a und er hat nicht solch einen Zug entwickelt, dass ich gedacht habe, jetzt zerlegts ihn gleich. Er geht zwar schon extrem früh, aber mir macht er Spass. Druck im Segel macht doch nichts.
Gruß Bernd
So
Habe jetzt mich angemeldet als aktiver Flieger und Übernachtung gebucht. Mal schauen, ob ich welche kennen lerne, die ich noch nicht gesehen habe.
Bernd
Hallo Jörg
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da ein konischer Stab drin ist, generell mache ich nur zylindrische rein.
Beim Vented kannst du Aurel Agil 400 reinmachen, die halten.
Hier mal ein paar Daten für die Leitkante
UL Aurel Agil 700
STD Aurel Agil 600
Midvented Aurel Agil 500
Vented Aurel Agil 400
Supervented Aurel Agil 300
Bei den Vertikalen kommen außen und innen gleiche rein.
Als Bogenstab beim UL Skyshark Pt 3 101 cm lang
Alle andere Skyshark Pt 5 101 cm lang
Gruß Bernd
So
Hier mal das Segel vom 190er Cuben.
Ich will mal was klarstellen,
den ersten Cuben mit 45 gr. Material ist mir beim ersten Flug kaputtgegangen, war aber meine Schuld, nicht aufgepasst. Dann habe ich nochmal einen mit dem leichten Material gebaut, das ist der auf dem Bild. Es ist mir auch noch zu filigran. Er fliegt, aber man muss aufpassen. Der schwarze ist aus 100 gr Cuben gebaut, so wie der von Fabius, das hält. Ist ein Brett und jede Boe wird sofort umgesetzt in Speed und Power. Für mich sind die kleinen aus dem Material zu heftig, einmal nicht aufpassen und er kann Schaden erleiden, wie jedes andere Material. Baue gerade noch einen für einen guten Freund, das wird ein 190er. Ich fliege ihn nicht, der wird brachial. Er bekommt in der Leitkante Aurel Agil 300, Kiel und OQS auch 300 er, als Querspreize bekommt er Accmoßss250er, bis über den Standoff noch ausgefüttert mit einem Inlay, dann hält es.
Einen schönen Sonntag
Hallo
Ich komme auch mal wieder hin.
Bernd
Der andere wird 5,6 m, das wird brachial. Ich flieg den definitiv nicht.
Bernd
Bestabt ist er mit 10 mm dickwandig LK und Kiel. Untere QS 12 dickwandig, Wingletstab 6 mm Exel, Kerschwingsverbinder unten, hatte ich noch, oben Spiderkitesverbinder 10 mm, Mittelkreuz Kerschwings 10 /12 mm.
Tuch Contender SK 70. Waage Liros PPSL 200. Spannweite 3,4 m. Preis 540 € inkl. Versand DPD.
Hallo
Die Schleppkante wurde nur marginal geändert, beim originalen hat es durch das flattern der Schleppkante sämtliche Segellatten herausgeschüttelt und ich habe zwei Stunden damit verbracht, sie alle wieder zu finden.
Da gehe ich liebe den Kompromiss ein, ihn ein wenig ruhig zu stellen, wenn man ihn laut will, ganz einfach die Saumschnur aushängen und dann wird er laut. Der original war so laut, dass ein Bewohner aus eine Ortschaft kam, die gut 500 Meter weg war und er sich beschwert hat, dass er seinen Mittaglichen Sonntagsschlaf nicht machen kann. So soll es auch nicht sein. Aber jedem das seine.
Bernd