Beiträge von Korvo
-
-
Ein Tampen ist ein Stück Waageschnur von mindestens 200 dan, das zu einer Schlaufe geknotet ist, das wird anstatt dem Wirbel in die waageleine eingeknüpft.
Bernd
-
-
Hallo Leute
Ich selber nähe Applikationen mit einem Serafil 120 und klebe es fest, dadurch bekomme ich keinen Verzug in das Segel. Die Fadenspannung stelle ich so ein, dass der Faden gerade so auf dem Stoff liegt, nicht zu straff und nehme eine langen Stich, an der Kurven muss man halt Vorsichtig herumnähen. Die Nadelstärke ist eine 70er Nadel.
Gruß Bernd
-
Ich würde die Abspannungen anders machen, da kann das Segel nicht richtig arbeiten, und du kannst ihn nicht von der toten Position starten. Das heißt, wenn er mit der Leitkante zu dir zeigt, geht es nicht. Sie ist normalerweise nach oben gebogen, damit der Wind drunter fahren kann. Aber das ist Geschmackssache.
-
Hallo
Der originale Blast hat eine 12 mm gewickelte Leitkante, die 10 mm geht gar nicht, an der Muffe liegts nicht. Wenn du normales Kohlefaser nehmen willst, würde ich 1 mm dickwandig nehmen, das müsste halten.
Korvo
-
Hallo Bärli
Der hat was, gefällt mir richtig gut. Muss mal auch was basteln in der Richtung.
Bernd
-
Dann viel Spass mit den Kites und dem Rucksack.
Bernd
-
-
Hallo Matthias
Wieder auf den Elbwiesen?
Bernd
-
Der Kite wurde mit Copicstifte bemalt, da kann man schöne Farbverläufe machen, wenn man es so wie Schnurpilot unnd seine Frau können.
-
Hallo Stephan
Den habe ich nicht gemalt, sondern Schnurpilot, er hat auch das Design entwickelt.
Bernd
-
-
Hallo
da jetzt das Großdrachenbauen für diese Jahr beendet ist, Gott sei Dank, mache ich mich jetzt an die Vierleiner ran, die Lieferzeit ist dato 4-6 Wochen. Da es kein Mylar mehr bei Metropolis gibt und ich noch keinen anderen Händler gefunden habe, nehme ich im Moment 18 gr Cuben, das ist zwar Frevel, aber was will ich sonst machen, oder hat jemand eine Adresse für das Mylar, wäre ich natürlich dankbar.
mfg Bernd
-
Spreizverbinder oben von Nasenaußenkante 139 mm
unten 518 mm
Mittelkreuz von Nase 328 mm
Waage netto OQS 401 mm
MK 410 mm
UQS 369 mm
Knotenleiter alle 8 mm 5 Knoten, das aß 401 mm bezieht sich, die Waage auf den dritten Knoten einbuchten und dann 401 mm von der Leitkante messen.
Gruß Bernd
-
Falsch, das war der erste von Decathlon, absoluter Schrott.
Bernd
-
Hallo
Ich habe den von Decathlon auch und er fliegt gut, die Leinen und Griffe sind auch brauchbar, aber besser Leinen ist irgendwann mal Pflicht sowie Griffe.
Den Verve habe ich auch, er fliegt auch gut. Die Basics sind natürlich auch nicht von der Hand zu weisen, keine Frage.
Nimm den basic Icarex und gute Leinen und Griffe dazu, dann hast du lange viel Freude daran.
mfg Korvo
-
-
-
Hallo
Hab auch mal was fertig gemacht, Ende nächster Woche kommt endlich ein bilöd vm großen Flaki 7,6 mit Flechtteilen, nie wieder.
Hier das Bild vom fertiggestellten Kite.
