Beiträge von Korvo
-
-
Es wird wahrscheinlich nur eine Farbe geben. Er wird aus einem Stück herausgeschnitten.
Gruß Bernd -
Hallo Leute
Dann wird es nochmal Dorsten. Bis Ende des Monats bitte anmelden über bestellung@korvokites.de. Der Rest wie gehabt.
Bernd -
Die Übernachtung ist in einer Jugendherberge, sovle ich weiß, kostet es 15 € plus Frühstück. Dort findet auch der Workshop statt, also ideal für uns. Es sind meistens Doppelzimmer mit normalen oder Stockbetten.
Der Preis für den Workshop muß ich noch kalkulieren, ich weiß noch nicht, was die Miete kostet, wenn es zu teuer wird, machen wir ihn einfach wieder in Dorsten. Vom Material her, wird es nicht so viel, aber ich gebe euch dann noch Bescheid.
Gruß Bernd -
@ all
Ich würde vom 10-12.4 vorschlagen, es wird wie gehabt ablaufen.
Ich bestelle das Material, schneide auch das Segel gleich heraus und richte das Paket für alle her. Dann kann man am Samstag gleich anfangen mit bauen. Die Rechnung bekommt jeder 8 Wochen vor Beginn.
Gruß Bernd
Ach ja, seid ihr schon einmal im Erzgebirge gewesen, wenn nicht, verpasst ihr was. Da lohnt sich sogar Urlaub zu machen. -
@ all
Der Workshop für den ASK können wir auch nochmal in Dorsten machen, aber lieber wäre es mir, wenn er im schönen Erzgebirge stattfindet, um diese Jahreszeit haben wir meistens noch guten Wind. Wenn er zeitig fertig ist, können wir ihn ja noch kurz fliegen, ich habe da eine Wiese in der Nähe.
Bernd -
@ all
Er wir das Wochenende nach Ostern sein.
Gruß Bernd -
Hallo Bernd
Das mit der unteren QS kannst du machen, nimm einen Easton Powerflight 300, ein 6/8er Mittelkreuz, Spreizverbinder 6/8, dann passt es.
Bernd -
Hallo Bernd
Er wird nach Ostern sein, keine Angst.
Bernd -
Hallo
ASK heißt Antischnickschnackkite. Er it ein Speeddrachen der reinen Sorte. Schnell und zugkräftigen.
Bernd
P.s. Roman hat das OK gegeben -
Hallo
Hiermit eröffne ich den Workshop bei mir im Erzgebirge, gebaut wird der ASK , der in zwei Größen angboten wird, einen 140er und ein 133er. Es können natürlich beide gebaut werden. Bitte die Anmeldungen über bestellung@korvokites machen. Der Termin ist im April, also vor Renesse, dort wird er dann eingeflogen. Das Segel schneide ich wieder heraus und versorge auch wieder das Material.
Gruß Bernd -
Hallo Steffen
Genau gleich, da mache ich keine Unterschiede. Die Preise auf dem Colorizer stimmen nicht mehr, müßt ihr direktauf der Seite schauen.
Bernd -
Hallo Wolli
die Paneele, die so komisch wirken, sind anthrazit und als Gimik noch ein Teil Ventex Rainbow, alle anderen sind schwarz, rot und lilarot mit weisser Gaze.
Bernd -
Der Termin vom 13.15 ist Workshop, das steht fest, der andere Termin war nur ein Vorschlag. Wer erst Samstags kommen kann, ist kein Problem, ich habe halt schon Freitag mit reingenommen für die, die dort schon anreisen wie ich. Materialbestellungen mache ich, es bekommt jeder eine Rechnung, er überweist das Geld und ich lasse das komplette Material, bis auf die Segelpaneel gleich nach Dorsten schicken. Die Segelteile schneide ich gleich heraus, damit wir den schritt nicht machen müssen. Es sol halt jeder mir sagen per Email an bestellung@korvokites.de, was er für eine Version bauen will, Mylar oder Bainbrige, beim Bainbrige bitt die Farbe angeben. Zur Auswahl steht rot, weiss, gelb und schwarz.
Gruß Bernd -
Hallo
Das ist nur ein Vorschlag, an dem WE hätte meine Frau frei, aber ich richte mich nach der Mehrheit. Dann machen wir ihn vom 13-15 März. Ich hoff, da können alle und es ist ja noch Zeit, den Termin abstimmen mit der Firma.
Da ich schon Anfragen hatte, ob auch eine Mylarvariante gebaut werden kann, können wir das auch machen Ich würde ein 75 oder 90 gr. Mylar vorschlagen. Wer eine Mylarvariante will, soll es mir schreiben, ich schreibe es dann auf die Anmeldeliste rein.
Gruß Bernd -
@ all
So, laut meiner Liste von bestellung@korvokites sind es 14 Mann, der Termin wäre der 27.3-29.3.2015, wenn er passt, meldet euch einfach per Mail.
Gruß Bernd -
Die Koppelleinen sind Edelrid 80 dan.
Bernd -
-
Hallo
Bitte meldet euch schnellstens noch über bestellung@korvokites.de an. Im Moment sind es 14 Mann, wenn es mehr werden, gibt es zwei WS.
Bernd -
@ all
Wer noch am Tsunamiworkshop mitmachen will, soll sich bis 6. Januar über bestellung@korvokites.de anmelden, es glit auch für die anderen die sich im Forum angemeldet haben. Es geht darum, ob wir zwei machen oder es bei einem bleibt.
Es wird auf jeden Fall noch einen geben, da kommt ein Schmankerl, mehr sage ich nicht, alle zu seiner Zeit.
Gruß Bernd
