Hallo
Ich komme jetzt doch mit meiner Frau, sie hat über Weihnachten frei bekommen.
Bernd
@Olli
Ich bring für dich was mit.
Beiträge von Korvo
-
-
Hallo Bernd
Da ist genügend Dampf drauf, meine sind genauso gebaut und fliegen wie die alten, nur hat schneller.
bernd -
Hier
Waage obere Querspreize 770,6 vom mittleren Knoten ab der Leitkante gemessen Waage Mittelkreuz 826,8 Waage untere Querspreize 753,75
Alternativ noch an der unteren Querspreize eine Knotenleiter mit 5 Knoten anbingen.
Ich habe mit den Maßen kein Problem beim starten.
Du kannst mich auch gerne anrufen.
Bernd -
Hallo Leute
Die Steikis und Flakies gibt es immer noch bei mir, da ich auch nebenher die ganzen Pläne von Günther digitalisiere ( was für eine Arbeit). Sie stehen auch auf meiner HP drauf.
Pläne werde ich aber nicht rausrücken, sie sind ja auch in den Büchern drin. Wenn einer einen will, kann er sich bei mir melden.
Bernd -
Hallo Stefan
Wenn nich, nähe ich dir eine längere Tasche drauf, das ist kein Problem.
Bei Bernd Trine habe ich den Kreuzausschnitt zu groß gemacht, die falsche Größe genommen, deshalb bekommt eir ein neues segel und die standofftasche wird auch gleich verlängert, außerdem mache ich um das Kreuz was anderes, ich überlege mir was.
Bernd -
Hallo bernd
Kein problem, dann gibt es ein neues Segel mit der verlängerten Tasche.
Gruß Bernd -
Hallo
Ich werde in Zukunft die äusseren Taschen etwas länger machen, damit der Standoff nicht mehr auf das Segel rutscht,
gruß Bernd -
hi Bernd,
Bei den stab und muffen stückzahlen haste sicher n vertipper drin7 stäbe und 3 muffen sind zuviel für einen und zuwenig für 2 rev's
Das man bei waageleinen nicht sparen soll ist richtig aber nach eigenen Erfahrungen reicht ne 40 kilo waage um mich mit 85kilo zu liften
Gruß matze
Hallo Matze
Stimmt
Ist ein Tippfehler von mir, soll heiße
3 Skyshark P 400 und 2 Skyshark P 200.
Klar 40 dan reichen auch.
mfg Bernd -
Hier mal eine Materialliste
Wenn man das Segel ohne Naht in der Mitte machen will, braucht man 2,5 m Stoff. Bei einem Segel mit eine Kappnaht in der Mitte reichen 1,5 m, am besten Icaerx.
6 Revnockies oder Nockies von Freilein, gibt es bei Chewbaka, Chriss oder bei mir.
Ca. 1 m Gummi
5 m Dacron 6 cm breit für die Leitkante, Verstärkungen außen an der Gaze und bei den Vertikalen oben.
20x20 cm LKWplane für die Verstärkung unten in den Ecken.
Nahtband 6 mm breit 20 cm.
10 m Waageleine mindestens 60 dan, an der Waageleine nicht sparen.
Doppelseitiges Kleband 6 mm breit.
3 m Gaze 10 cm breit, damit man die Gaze an der Leitkante ausschneiden kann.
5 Skysharkstäbe P 400
2 Skysharstäbe P 200
3 Innenmuffen 6,1x100
Nähfaden
2 Bögen Graupappe 100x70 cm für die Schablone
Dann noch viel Spass beim bauen.
Die 1 zu 1 Schablone mit dem Gazeteil und der Verstärkung unten kann man von mir als Plott gegen einen kleinen Unkostenbeitrag bekommen, sowie eine detailierte Bauanleitung.
Ich bin gerade dabei, die jetzige Anleitung zu überarbeiten, da werden dann auch Bilder dabei sein wie ich ihn baue. Besonders die Gazeanbringung.mfg Bernd -
Hallo
Es war wieder wunderschön, der Wind hat gepasst, wieder viele Bekannte getroffen. vielen Dank an das Orgateam, Wohnung für nächstes Jahr ist gebucht.
Anneliese, Andrea und Bernd -
Hi
DC 40 reicht locker, den fliegst ja nicht mehr bei 5 bft.
Bernd -
Ich habe noch neongelb da
Bernd -
-
Hallo Jan
Liros DC 40, da machst du nichts faisch.
Bernd
Ich fliege nur noch Liros -
Hallo
Hier mein neuer 0,4er
Von Fynnsa genäht
Bernd -
Hallo Arne
rotes Dacron hätte ich da gehabt, gibt es auch beim drachenmarkt.de
Bernd -
Hallo
Dann hättest halt einfach den Standoff ein wenig eingekürzt und gut wäre es gewesen, so woe es aussieht, hast du Spinnakerband genommen, das hält nicht sehr lange, wenn schon, dann Dacron.
Bernd -
Die Mylartrine ist unwesentlich schwerer, wei der Powerflight ahnlich schwaer ist wie der Exel, ich bin halt auf die sichere Seite gegangen.
bestabt ist er folgendermaßen
LK und obere QS Easton Powerflight 340
Untere QS Easton Powerflight 300 aufgefütter mit 6,1 Avia.
Kiel 6 mm, der 3,7 mm GFKstab geht komplett von oben bis unten durch ust ist mit Komponentenkleber verklebt.
Waageleine Liros PPSL 120.
mfg Bernd -
Hallo Olli
Sauber geworden, war eine Sch.....arbeit, aber wenn es langsam entsteht, wird man dafür belonht. Ich werde mich ml dransetzten und mal die Buchstaben in einen 4 m Flaki reinbasteln und hier dann vorstellen.
Ach ja, ich habe von meinem Doc die Erlaubnis bekommen, wieder zu bauen, ich soll es halt langsam angehen lassen, so 2-3 Stück pro Monat.
Bernd -
Ich auch
1. laelles
2. Reudnitzer
3. Strehlette
4. TeeBee
5. grünes monster
6. chewie
7. olli1
8. eifelfeuer
9. benz
10. uckendorfer
11. sweety19
12. drachenfreunde mtl
13. Jockel
14. Marco (DroppingIgel)
15. Birger (Ulzburger)
16. Coyote
17. David (Xecutor2k) wenn alles klappt ab freitag mittag evtl. sogar mit frauchen
18. pepfly
19. Ronald
20. Die Kulmbacher : Petra, Michael, Lennart und Kjell
21. cven
22. Korvo + 2