Hallo
mein Kami hat als Bogenstab in der Mitte 125, er ist so lange wie die Leitkante, dann habe ich noch 2 kurze Stücke, die sind komplett mit 4 mm GFK aufgefüttet und schauen noch 20 cm heraus, damit er noch in den anderen Stab hinein geht. Mir ist noch kein Bogenstab weggeknallt: Und ich prügle meinen ordentlich. Ich bin am überlegen eine Ventedversion mal für mich zu bauen ( wenn ich wieder auf dem Damm bin) und ihn testen. Wenn er fertig ist, stzte ich mal ein Bild rein.
Bernd
Beiträge von Korvo
-
-
-
-
Sehr gut, deine Kappnaht BagpiperPhil , der Drachen sieht auch gut aus , und Korvo dein Rev ist ja auch was Besonderes -!
, ich habe mich auch gewundert , das sich bei mir das Tuch so wellt , vielleicht muß ich die Gummi's doch noch etwas lockern , am Fadenlauf kanns jedenfalls nicht liegen,an das Mylar habe ich auch gedacht ,aber da ich ihn so gebaut habe das er von hinten genauso aussieht wie von vorne ,Hinten sind auch schwarze Streifen,hätte mich die optik des Mylars gestört. Ist denn bei deinem Mylar hinterlegt , der hat ja auch Wellen im Segel .
Gruß GerhardHallo Gerhard
Der hat keine Streifen, ist eine UL Version, den fliege ich nur bis 2 bft. Da brauche ich sie noch nicht.
mfg Bernd -
So, habe mal auch was gebaut anstatt Fusions, Trinen und andere Zweileiner,
ist von der Masterpceserie
Die Paneele sind mit 4mm Segelmachernaht genäht.
Bernd -
Mein erster 1,5er ist fertig geworden und wartet ungeduldig auf den Erstflug
Hallo Gerard
Ich würde im Bereich der Vertikalstäbe noch einen 25 mm breiten Mylarstreifen aufnähen, damit schützt du das segel und es verzieht sich nicht soextrem.Ansonsten hat das Design was, gefällt mir sehr gut.
Bernd -
Hallo Andi
so sehe ich es auch.
Gruß Bernd -
Hallo Andi
Schaut schön aus, das mit deine schöne Lösung. Den Mylarstreifen mache ich schon lange, dient als Scheuerschutz und gleichzeitig dass sich das Segel nicht so extrem verzieht, hauptsächlich beim Vented.
Gruß Bernd -
Die Segel gehen nächste Woche raus mit den Eddykreuzen.
Bernd -
So gehts auch.
https://www.drachenforum.net/g…3/1458-c31ee1d4-large.jpg
Das bild habe ich aus der Galerie entnommen
Bernd -
Das kommt auf die Größe an, bei dem sind es 2 oder drei mm pro Seite.
Bernd -
-
-
Hallo
Ich werde ihn an Wochenende fertigmachen und auf meine HP setzen, dort kann man ihn dann herunterladen, da ist der Plan und alle Maße sowie ein kleine Bauanleitung mit dabei sein.
Gruß Bernd -
@ all
Wer den Plan will, soll mir mailen, dann bekommt er ihn. Ich schicke auch eine Bauanleitung mit, da steht alle drin.
Bernd -
Sauber, sage ich.
Ich machen noch im Bereich von den Vertikalen einen Mylarstreifen als Scheuerschutz und Zugentlastung, aber das ist Geschmackssachen. Der Drund ist einfach, bei öfterem fliegen entstehen im Bereich von den Vertikalen Microrisse im Tuch, durch den Streifen wirke ich dem entgegen.
Gruß ein kranker Bernd -
Ich bin schon drüber, ich nähe es dir fertig, dann brauchst du nur noch die Stäbe reinmachen, 2 Eddykreuze lege ich mit bei.
Bernd -
Hi
Habe mal schnell geschau, hier sind sie
OQS 530 mm
Mittelkreuz 600 mm
Untere Querspreize 600 mm
alles Nettomaße.
Gruß Bernd -
Hi
Ich schicke sie dir morgen, habe einen Plan vom Silent Dart, der ist von HQ.
Gruß Bernd -
Die schwarz grauen sind definitiv Silent Darts, der ote mit dem lila Kiel könnte eine Whisper sein, der andere rote ist ein Phantom Bantam.
Gruß Bernd