Beiträge von Korvo

    Hallo Mike
    Das ist kein Problem, nur mußt du mit der vierfachen Menge an Stoff rechnen, weil die einzelnen Teile werde ja doppelt so lang und doppelt so hoch. da kommt schon was zusammen. bin gerade dabe einen hose zu bauen in 5, 2m länge, dafür brauche ich ca. 30 m Stoff.
    mfg Bernd


    Hallo Knicke
    Ich bin meinen Supersonic immer mit 70 Kp-Leinen geflogen ob 3 bft oder 6 bft waren, das bisschen Leinendurchmesser mehr macht es auch nicht aus. so hast du noch ein bisschen Reserve wenn eine Böe kommt. einen 50 Kp Leine würde ich nur im Binnenland nehmen. an der See oder Strand ist der Wind ander al im Binnenland.
    mfg Bernd

    Zitat

    Original von koebi-lee
    Bin immer noch begeistert und es wird auch noch einen in Normalgrösse geben, nur fehlt mir dafür noch das Material (vor allem auch die gewollten Stofffarben).


    Ach ja, und warum die 90%-Version: ich suche was neues, ruhigeres zum Multiplen Kiten (meine Viren sind dem Tod nahe), und eine 100% Version find ich von diesem Drachen zu deftig. Wenn sich die 90%-Version dafür eignen sollte, wird noch ein zweiter davon folgen. Wenn nicht, werd ich ihn wahrscheinlich verschenken.


    Gruss
    koebi-lee


    Hallo koebi-lee
    Die 90% Version ist sehr gut, habe ja selber einen gehabt, (hat jetzt ein Kollege von mir), er ist genau so präziese, nur die Tricks macht er um einiges schneller.
    mfg Bernd
    Hier ein Bild von meinem 90 % Telica
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Hallo
    Ich fliege meine Revs nur mit der P 8 Lk und als Vertikale habe ich P 400 drin, für laue Tage fliege ich meinen Rev mit P7 in der LK, und P200 Vertikal. Das ist zwar immer noch schwer, aber er sollte ja in form bleiben und nich bei jedem anziehen sich verbiegen. Ob die Rev Gaze an der Lk haben ider nicht ist nicht von Bedeutung, wie Manuel schon sagte, alles Übungssache. Meinen Stringrev, fliege ich schon ab 2,5 bft z.B., und den Vented ab 2. Ist alles nur üben, üben, üben. Dan kann man auch schwerere Revs bei leichtem Wind bewegen.
    mfg Bernd
    P.s. Ich fliege meine Revs nur mit 75 kp Leinen und die sind 30 m lang

    Hallo Eike
    Anbei ein Bild von meinem neuen Telica, das andere Segel hat den Geist aufgegeben. Ich habe nur einen Änderung gemacht. Die Leitkante habe ich oben ab dem Jojostopper etwas begradigt, dass er nicht so gebogen ist. und ich habe eine schmalere Nase gebaut. Mal schauen, wie sich das auf das Flugverhalten auswirkt. Morgen werde ich ihn mal testen, dann folgt ein kleiner Bericht.
    mfg Korvo- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Hallo
    Du meinst sicher die Gummis, die an der Abspannung von den Vertikalen liegt. Meistens sind sie unten an den vertikalen dran. Sie sind dazu da, dass das Dacron nicht ausreißt und der Druck auf das Segel vom Gummi nicht zu groß wird. Ich nehme immer eine Kunstoffscheibe in dem Durchmesser innene 3mm und außen 10 mm, das geht auch.
    mfg Korvo

    hallo
    ich schneide meine Gummischnur mit dem Heißschneider ab und fertig. Das hält und sieht gut aus. ich mache es immer auf dem Balkon, dann stinkt das Zimmer nicht nach verbranntem Gummi. Meinen stoff schneide ich auch auf dem Balkon wegen den Dämpfen.
    mfg Bernd

    Hallo Leute
    Hier mein Telica auf 90 % skaliert. Ich hatte noch Stäbe, die passten, deshalb dieses Maß.
    Hier die Maße im aufgebauten Zustand
    Spannweite 2,20 m
    Höhe 79 cm
    Flugbericht folgt am Montag, wenn ich wieder zu Hause bin
    mfg Korvo- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Editiert von Korvo am 11.08.2006, 09:56 -
    - Editiert von Korvo am 11.08.2006, 09:56 -