Beiträge von Korvo


    hallo Ralph
    Schöner Rev, würde aber die Gummis noch abschneiden, dann sieht er noch besser aus.
    mfg Bernd

    SASler
    wieso wolt ihr ihn in Ventex Strong oder Contender bauen. Meine sind aus Chikara und das reicht. Icarex würde ich nicht nehmen, er fliegt deswegen nicht sonderlich früher. aber das ist nur meine Meinung. Mal schauen, vielleicht klappt es, dass ich komme.
    mfg Bernd


    Hallo Maik
    Ich habe einen mit 5 mm in der lk und 6 mm als QS. mit dem kann man ohne weiteres bis 6 fliegen. meinen 6 mm habe ich gestern bei 8 geflogen und es war die hölle. bei meinem 6er ist di e unter Qs 101 cm lang, hat also fast keinen Bauch, dadurch ist er sehr hippelig beim Start, aber entschädigt bei de geschwindigkeit.
    mfg Bernd

    Hallo Ralf
    Der Rev 1 ist halt was für leichtere Winde( außer du hast ein dicke Lk drin). Der SLE ist präzieser und fliegt auch recht früh. ich für meinen Teil fliege nur noch 1,2 b Revs.
    mfg Bernd


    Hi
    Wen du bei deinem Tangarev die Vertikale nach vorne tust, fliegt er besser.
    mfg Bernd

    Zitat

    Original von Moin
    Moin moin


    Sohnemann möchte sich auch einen bauen, wieviel Stoff steckt in dem Teil und mit wieviel rechnest du bei 2 m


    Carsten


    Hallo Carsten
    Beim 2m Backenzahn sind es ca 24 m laut meiner Berechnung.
    mfg Bernd


    Hallo Pit
    Ich messe sie immer der Leitkante entlang, dann passt es.
    mfg Bernd

    Hallo Christoph
    Für diese Größe reichen ohne weiteres 5 mm Kohle aus. Ich vermute dass es ein Delta ist. Und für stärkere Winde einfach als Option eine 6 er Spreze reinmachen.
    mfg Bernd

    Hallo Timo
    Ich mache alle auf eine Winder drauf, und zwar so, dass ich es immer Griffweise zusammen nehme ( das heißt ich mache am Anfang einen Buchtknoten und schlaufe sie mit der Bremsleine fest, bei mir ist die Flugleine mit roter Spleißschnur und die Bremsleine mit blauer Spleißschnur versehen). Also am Anfan die rote auf die blaue besfestigen und am ende die blaue auf die rote besfestigen. Das mache ich mit dem anderen Griff genauso. Dann nehme ich den Anfang von der Flugleine und wickle sie wie eine acht auf den Winder drauf. Dann bekommst du beim abwickeln keinen Knoten rein und du kannsr wenn du wieder fliegen willst die Leinen gleich wieder am Drqachen befestigen. Du mußt halt die leinen ab und an tauschen, also was du vorher als Bremsleine hattest nimmst du als Flugleine und umgekehrt. Wenn du dann öfters geflogen bist, die Leinen nochmals gleichmäßig ablängen und dem späteren Flugvergnügen steht nichts mehr im Wege, weill sich die Leinen nicht mehr dehnen.
    mfg Bernd