Beiträge von Korvo

    Hallo Oliver
    Hast du an deinen Griffen eine Knotenleiter dran? Wenn nicht mache eine ran. Die Leinen sind gleich lang. Der Kami muß ein wenig auf der Bremse geflogen werden, sonst überschießt er schnell. Wenn du ihn mal beherrscht, kannst du die Bremse lockern, dann wird er schnell und zieht.
    mfg Bernd

    Hallo Anja
    Wenn du ein zweifarbiges Segel machst ist di Nahtzgabe ind der Mitte 1 cm. Sie wird als geschlossene Kappnaht ausgeführt, das heißt, 1 cm von der Kante eine Naht machen, dann die Segelhälften auseinander klappen, den Überstand bi zur Naht umlegen, danach den Überstand auf die Segelhälfte legen und noch einmal herunternähen. Unten am Saum sind 12 mm Sauzmzugabe dabei, das heißt zweimal umschlagen und dannn vernähen. Der rest ergibt sich aus dem Bauplan. Die Schlauchstücke brauchst du für die Nase und die Spreizverbinder. Wenn du weitere Fragen hast, kann du mich anschreiben.
    mfg Bernd

    Hallo Reiner
    Wie schon vorher geschrieben, kommt es auf den Faden an. Ich selber verwende den Serafil 60 von Ackermann, den gibt es in verschieden große Konen(bis 6000m). Mit dem habe ich keine Problem beim Nähen. Lieber ein paar € am Faden ausgeben. schaue mal bei fadenverand.de, die habe den Faden in verschiedenen Farben.
    mfg Bernd


    Hi
    Mache doch einfach ein Strück Klebedacron drauf und fertig.
    mfg Bernd
    Oder besser, nimm von windfactory das Tedlartape, das ist besser.

    Hallo Ronmen
    So wie es aussieht, war kein Inlett drin, und dann hält ein stab 4-5 bft bei der größe von Drachen schwer aus. Am besten besorgst du dir einen Stab in 6 mm und ein Stück 4 mm Glasfaser(habe ich zu Hause,Kannst ja vorbeikommen, dann reparieren wir ihn mal), das
    4 mm Glasfaserstück ca. 10-12 cm lang machen(brauchst du 2 stück) dannn mit Sekundenkleber einkleben in den Stab und danacxh dürfte es normalerweise nicht mehr passieren.
    mfg Bernd

    Hallo Oli
    was hälast du von einem 1,2er Rev, er ist genau so präziese wie der 1,5er. Ich persönlich fliege nur 1,2er. Im Verkaufsboard ist gerade einer drin für wenig Kohle und ist ein Handmade.
    mfg Bernd


    Hallo Volker
    Schöne Kamis hast du da gebaut, Respekt.
    mfg Bernd

    Hallo
    Ich mache es immer so, ich legen die Stoffbahnen oder eine Lage Mylar und eine Lage Stoff übereinander und schneide sie heiß raus, dann kann sich nichts verziehen undläßt sich besser nähen.
    Und falls einige eine Abneigung gegen Heißschneiden hat, ich schneide alles auf dem Balkon, da ich in 5 Og wohne, weht immer ein Wind, also habe ich auch kein gesungheitliche Probleme.
    mfg Bernd


    Hallo Roger
    soviel ich weiß, kann Frank nicht kommen.
    mfg Bernd