@Maddy,
war deine Frage ernst gemeint ????
Also, dann eine ernste Antwort !
Ich habe meine Schleierschwänze gleich nach dem erstem, längerem Einsatz gewaschen !
Und zwar nicht weil sie schmutzig waren, sondern weil die unbeschichtete Fallschirmseide nach 10 Tagen Strandeinsatz in Berck, jede Menge Salzkristalle aufgenommen hatte. :O
Die Seide würde plötzlich bretthart und kratzig, fast wie Seersucker-Bettwäsche ! :-o
Die Schwänze fingen dann auch an von unten zuzudrehen. :=(
Bei 30 Grad ab in die Waschmaschine und von da an hab ich Ruhe damit !
Beiträge von drachenbernhard
-
-
Zitat
Original von M@ddy
Nun habe ich auch eine Schleierschwanzfrage:
Kann man den verschmutzten Schleierschwanz in der Waschmaschine waschen?
Wenn ja, bei wieviel Grad?
Welches Waschmittel?
Macht es Sinn einen Weichspüler zu verwenden, damit der Schleier besser weht?
Wie trocknet man den Schleierschwanz(evtl. Wäschetrockner?)?
Was macht man gegen Grauschleier?Jörg 8-)
@Maddy,
Warum hast du sie denn dreckig gemacht ? Sollst du doch nicht tun !
Also ich wasche meine Schleierschwänze nur mit Regenwasser ! :L
Trocknen tu ich sie am Himmel ! :-o
Und gegen Grauschleier hilft ab und zu ein Feuerwerk -
Schleierschwanz- welcher Stoff
Stoff für Schleierdelta
Schleierschwanz Frage
Schleierschwanz für Delta teilen
Stoff zu Schleierschwanzdelta
................u.v.m.
Gerade zum Schleierdelta gibt es hier im Forum soviel Informationen ! Warum muss jede Frage 3 x beantwortet werden ?
Und hier nochmal der Bauplan : schmidts-pit -
Zitat
Aber woran ihr mich erkennen könnt, weiß ich nicht.
Schön Jochen
, Schade, das Banner ist jetzt ja wohl in Münster !
-
Zitat
Möchte am Samstag an der Küste fliegen und weiß nicht so Recht wo.
Schau doch mal hier : - Thema gelöscht -
ZitatP.S. Vielleicht sonst noch jemand mit Einleinern am Samstag in der Gegend? Man könnte sich treffen.
Ich denke, da kannst du einige Leute treffen !
-
@ all,
Fast unter Einsatz meines Lebens, ist das Forumsbanner nun auf Reisen !
Da ich es schnell verschicken wollte, bin ich mit dem Paket zum nächsten Postschalter ohne mir Gedanken über die Paketlänge gemacht zu haben !
Da hätte ich nun doch vielleicht hier genauer lesen und das Paket messen sollen.......... :-o 123 cm So ein Mist, 3 cm zu lang !!
Nun stand ich da bei strömendem Regen und heftigstem Gewitter ! :O Was tun ? :kirre: Wieder nach Hause nehmen ? :kirre: Neu verpacken ? :kirre: Die Abspannspreize einfach muffen und mir den Zorn des Forums aufbürden ? :kirre:
DHL 26,90 Euro oder 6,90 Euro Ich hab's dann gezahlt in der Hoffnung, das alle nach mir Verschickenden nicht so bescheurt sind und aus meiner Erfahrung Lehren ziehen mögen ! :L -
Zitat
Nun, Du darfst es gerne zur Cordula schicken, wobei sie wissen soll, dass Du ja keinen Bodenanker dazu legst. Sie muss es dann weiterschicken an Laelles, soweit ich mich richtig erinnere.
Genau !! :-O Also, liebe Cordula ich bringe das Banner morgen nachmittag zur Post, müsste also spätestens Anfang der Woche bei dir eintrudeln ! :O
Wenn ihr es irgendwie laelles zukommen lasst, braucht das Banner nicht zurück nach Kassel. Das betraf nur die bisherige Verabredung mit laelles, der zur Zeit im Urlaub ist
Also, Zusammenfassung :
15.-16.07. DF Münster - Sugarmice
25.-27.08. DF Wittenberg - orange4u
16.-17.09. DF Wilnsdorf - laellesZitatJa genau. Kooridiniert ihr das bitte untereinander, ich vertraue Euch.
Gut so ??:H:
-
Zitat
wer hat's denn momentan und würde es mir (oder wer es sonst nach münster mitnehmen will) schicken?
Hallo, das Banner ist nach Rücksprache mit Jochen immer noch bei mir in Kassel, nächste Anmeldung ist erst im September. Also, ich kann's weiter schicken, es kann bei mir abgeholt werden, oder ich nehme es mit nach Schillig, Norderney,....etc.
Was tun, soll Jochen mal koordinieren ! -
unterwegs.................
-
Zitat
War das Absicht, das die zweimal kam?
... :O nee, komisch, ist bei mir auch nur einmal im Postausgang !??????? :-o Bei jemand anderem (AOL) musste ich 2x schicken, da die erste als Mail Delivery zurückkam !
Na ja, jetzt haste einen Plan zuviel ! Kannst ihn dann ja bei der nächsten Anfrage weitergeben
Aber grösser als 12 qm würde ich nicht gehen ! Und versuche mal einen 9 qm bei entsprechendem Wind zu bändigen, dann brauchste nicht mehr in die Muckibude :-O -
Hallo Bronxx,
zunächst mal
Den Lynn-Lifter-Plan schicke ich dir per Mail !
Bezgl. der Vergleiche, diverser Lifter, lies dich doch hier erst mal durch die diversen Threads !Mail kam gerade als Mail Delivery zurück, ich versuche es später noch mal !
-
-
z.B. die hier : KHG-Drachen Schnickschnack
-
Also, ich setze auch im Binnenland eigentlich nur die Lynn-Lifter ein. Je nachdem, entweder den 4,5 qm oder den 9 qm. Wenn die nicht tragen, dann geht sowieso kaum was ! Mag sein, dass eine grosse Flowform noch etwas früher einzusetzen ist, aber diese Situationen sind doch äusserst selten ! Ich habe auch schon grössere Lifter (16 qm) gesehen, die in der Tat durch das höhere Eigengewicht bei wenig Wind keine Vorteile brachten !
-
Guckst du hier Peter Lynn Lifter oder hier : Harald Prinzler
Viel Erfolg ! -
Zitat
Die Ausgabe 3/2006 von Sport & Design Drachen erscheint am 30. Juni 2006.
Ist da und SUPER ! :H:
-
Ganz toll Manfred, :H: absolut klasse, ganz neue Perspektiven, wie müssen sich die Robbys so unter- + nebeneinander gefühlt haben ? Danke dir für diese Sicht ! :H:
-
Zitat
Die Idee mit dem warmen Wasser würde ich gerne ausprobieren, möchte Euch aber erstmal nach eventuellen Erfahrungen fragen
Gute !Also, mir ist es schon manches Mal gelungen Sekundenkleber in heissem Wasser zu lösen, allerdings hab ich die falsch verklebten Teile gleich gewässert ! :-/ Könnte jetzt evtl. schon zu spät sein ?
Viel Erfolg ! :L
-
Ach, ich hab da ja auch noch sowas : :O
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Diese Isis geht beim Drachenfest in Bebra-Iba in die Versteigerung ! -
Ich hab's Gegenteil erlebt !
Hatte eine kleine Bestellung bei Metropolis und das Paket war u.a. 'gepolstert' mit der neuen Sport & Design-DrachenKlasse, :H: