Hi Robert,
welcome to the drachenforum !
Regards
Bernhard
Beiträge von drachenbernhard
-
-
... und hier hat noch keiner gefragt, kannste mir den Plan nicht mal kopieren ! :H: Super ! :H: :H: :H:
-
-
Zitat
hier der Link zum einzig wahren dog-catcher!
.......und das Rote ist noch Blut vom Hund ???????? :kirre: :kirre: :kirre:
:H: Schönes Teil ! :H: -
-
Hey Dirk,
Zitatund abends kam dann Frauchen zu mir
ans Zelt um sich ausgiebig zu bedanken...............................und wie ?????????
geht die Geschichte weiter ? :L
-
Wir haben bei Nullwind mit den Kiddis Entenrennen gemacht, kam sehr gut an !
Entenwindsäcke jeglicher Grösse, von 90 cm bis 6 Meter !
Spass für alle Teilnehmer und für's Publikum !
Guckst du z.B. hier : Drachenhalter.de -
Sollten euch auch 600 Meter reichen ?
Dann kommt doch am 7. und 8. Oktober nach Bebra-Iba -
Hallo Gunther,
schön mal wieder von dir zu hören
der link zu Robert muss aber so aussehen : http://www.softkites.com/index.php und direkt zu den Bausätzen geht's hier : Kit-Set -
Schiebeknoten ?
Guchst du : drachenhalter.de -
:H:
Zitateine originalgetreue Replika von Brookites und die haben das
Fähnchen weggelassen, weil die Flugeigenschaft darunter leidet ....:H:
:-O
Das wird's sein !!! Klasse Idee, Chris ! Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Einflugbestätigung !:-/
-
Zitat
Wenn unten rechts ein kleines Fähnchen mit Vermerk "Brookites ltd - Jahrgang" eingenäht ist
dann hätte ich ja nicht hier gefragt !
:-O
Vielleicht hat's ja auch jemand rausgetrennt ? :L :L :L
-
Yepp !
Das könnte passen, allerdings ist just die Querspreize bei meinem nicht mehr Orginal !
Die Taschen sehen aber genauso aus und die Orginalleisten sind auch vierkant ! :-/ Das heisst, nix historisch ?Aber woher weisst du, dass er aus der Tchecheslowakai stammt ? Hattest du irgendeine Aufbauanleitung oder ähnliches ?
:H: Danke für deine Mühe und die Bilder ! -
Zitat
frage mal bei Detlef Griese an
:H: Werde ich machen, danke für den Tipp ! Liesst Detlef denn hier nicht mit ? -
Hallo Michael, Ralf und Gerhard,
:H: Danke euch für eure Antworten, die meine Fragen schon mal ein klein wenig eingrenzen !
Aaaaber, wo gibt's denn noch mehr Infos ? Wie kann ich das Alter genauer bestimmen ? Oder, Wer kann das ? Ralf, du sagst Brook der 70iger - wurde der Drachen solange in Baumwolle produziert ? Wo findet man darüber Informationen oder weiterführende Links ? Auf Wunsch kann ich natürlich auch noch genauere Bilder machen ! :L -
Hier gibt's eine interessante Tabelle zu den Grössenverhältnissen und Maßen des traditionellem japanischem Rokkaku
-
Zitat
Lutz(Besitzer des Rays) wäre auf dem Drachenfest in Schillig gewesen.
War er auch !ZitatWürde mich jetzt wundern,das er das "Ding" jedemanden anderes in die Hand gibt !
Hat er auch nicht !
Da ist wohl die Terminplanung etwas quer gelaufen und Lutz standen fast die Tränen in den Augen, als er von Schillig in Richtung Stölln starten musste !
Trotzdem sehr, sehr geile Bilder und schön das der Ray nachmittags doch noch geflogen ist !
Korrekt Lutz ? -
Ralf,
:H: danke schön ! Sehr schön ! -
Liebe Drachenhistoriker und Baumwollfreaks !
Ich habe hier einen Drachen, zu dem ich bisher nur wenig Informationen finde.
Vermutlich handelt es sich um einen BrooKite aus England !?
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Auf der Seite der Drachen Foundation fand ich den Artikel von Nick Harrison History of Brookite und ganz unten einige Bilder.
Wer kann mir weitere Informationen geben, andere Links oder Buch/Zeitungsveröffentlichungen ?
Der Drachen ist, wenn wirklich schon so alt, in hervorragender Stoffqualität, allerdings nicht nur Orginalgestänge !
Bedanke mich schon mal für jeden Hinweis ,
Bernhard -