Beiträge von drachenbernhard

    Zitat

    Original von schmidts-pit
    Also ich weiß schon seit Fanö 2007, dass nächstes Jahr Vögel als Meeting angesagt sind. Frag einfach mal Bernhard!
    Evtl. kann man ja die Vögel und das restliche Gefieder vebinden!



    Gruß
    Pit


    Das Bird-Meeting findet unter dem Motto: Vögel auf Fanø am Freitag, 20.06.08 ab 12:00 Uhr an der Blauen Fahne statt ! Selbstverständlich ist da auch alles nicht frei fliegende Gefieder willkommen ! :D

    Hallo Florian,
    ich meine auch, das die Kette von Spaniern war !
    Dummerweise hab ich den Piloten nicht angesprochen, denn ich sah noch, wie er die komplette Kette abends in einer runden Tasche verpackte !
    Ich habe noch mehr Bilder davon, wenn Interesse schick ich die per Mail !

    Zitat

    * einen Gegenstand mit den Händen aus schultertiefem Wasser herausholen

    ...wie, da gehören Algen und Nordseequallen nicht dazu ? :(

    Zitat

    das Seepferdchen nicht fachgerecht aufgenäht wurde. Das ist nämlich ein rundes Abzeichen, gehört somit rund genäht und die Ecken abgeschnitten

    ...sowas hab ich befürchtet ! :-/ Kann mich auch noch an meine Kindheitsbadehose erinnern ! Aber, wenn ich die Ecken abgeschnitten hätte, hätt ich ja erst wieder säumen müssen ! :-o Jetzt bleibt's drauf ! :D

    Zitat

    aber Lurchi fährt ja demnächst ins Trainingslager nach Fuerte...

    ...nee, Lurchi bleibt diesmal zu Hause, jetzt sind die jüngeren Leute dran ! :L 8-) ;)

    Hallo Beate,
    na, wieder im Lande 8-)
    Der hier verlinkte Plan vom Salmon ist der von Torsten Leihs !!!! :O :O :-o Ursprünglich hatte Torsten den Plan für die Seite vom Drachenclub Los Catastrophos geschrieben. Zum Glück hat Kite Plan Base rechtzeitig ein Spiegelbild des Planes archiviert, denn sonst müssten wir jetzt graue Kopieen oder Faxe durch die Welt schicken ! :H: :O
    Torsten und seine Drachen haben sich natürlich Iba und das Mehrflüglertreffen nicht entgehen lassen und rechtzeitig aus der Reha Urlaub beantragt !

    Zitat

    Wie verrückt muss man(n) sein.


    Ich will auf einem Fest immer fast alles geben für die Zuschauer, da vergesse ich alles um mich herum.

    :H: :H: :H: Klasse Bernd, und ich glaube wir hatten dieses Jahr in Bebra-Iba genügend so Verrückte, deshalb war's auch ein solcher Erfolg ! :H: :H: :H:
    Bezgl. des 'Kleinen Weissen' hast du e-mail !

    Zitat

    Ausserdem hätte ich Ramin nicht zugetraut, sich so in die Flügelspitzen hineinzubiegen

    Ramin ist erstaunlich biegsam ! Den meisten 'Bruch' hatte ich beim Einpassen der Stäbe ! :O Dieses kurze Stückchen im Eddykreuz, ... puh, wenn die Stäbe stramm sitzen sollen ! :-o Ich weiss schon, warum ich eigentlich stablos baue ! :D

    Der Kleine Weisse hat eine Höhe von 2,20 m
    Als Mittelstab hab ich 5er CfK genommen und als Flügelstäbe 4er Holz (Ramin oder Buche) Das Ganze sieht sehr filigran aus aber es hält ! Bei Start und Landung muss man etwas aufpassen ! GfK könnte einfach zu schwer werden und Cfk ist für die Flügel zu steif !

    Drachenbaer,
    mensch Bernd, warum hast du dich denn nicht mal bei mir gemeldet ?

    Zitat

    ich bin in Bebra Iba vom Virus des Salmon befallen worden


    Da bist du nicht der Einzige !
    Ich hatte schon einige Anfragen bzgl. des Bauplans und ich denke, wir kommen in 2008 nicht umhin, das Mehrflüglertreffen zu wiederholen !
    Der von mir gebaute Auktionsdrachen ist um die Hälfte gegenüber dem Bauplan verkleinert.

    Solltest du auch eine kleinere Version planen, setze einen 2. Waagepunkt oberhalb des 3. Flügels !
    Viel Erfolg

    Zitat

    Würde mich auch interessieren ob das geht und wie Kevlar darauf reagiert.

    Also, ich hab deshalb einfach mal heute früh einen roten Permanentmarker (Edding) in den Schraubstock gespannt und verschieden starke Kevlarleinen drüber gezogen ! :O
    Kevlar nimmt die Farbe erstaunlich gut auf und es scheint auch zu halten !
    Nach einer Wäsche unterm Wasserhahn färbten die Schnüre minimal ab.
    Aber das tun farbige Dyneemaschnüre auch, zumindest solange sie neu sind !
    Da es die Tinte für Permanentmarker auch als Nachfüllpackungen gibt, wäre es notfalls eine Überlegung wert.
    Früher hab ich schon mal Dacronleinen mit Textilfarben zum Färben in der Waschmaschine gefärbt ! Geht auch !