Beiträge von drachenbernhard

    Zitat

    oder wird einfach ohne Kopfschnur geflogen?

    Eigentlich sollte das so funktionieren !
    Vorteilhaft ist es, vorher den Robby an einer Lifterleine einzuhängen, und zu warten, bis er sich schön stramm mit Luft gefüllt hat.
    Dann aushängen und die Kopfschnur mit dem kleinem Karabiner in eine Schlaufe oder in die Waage haken, so dass sich da nix vertüddern kann !
    Und dann gib ihm Schnur !

    Hallo Uwe,

    Zitat

    Zum digitalen Archivieren fehlen noch folgende Hefte:
    * alles bis einschließlich 3/98 + ********


    Kann ich anbieten: 2/87, 1/88, 3/88, 1/89, 2/90, 4/90, 2/91, 3/91, 4/91, 2/92 und danach komplett ! Hefte 4/94 und 4/00 sind nicht erschienen, da die darauf folgenden Doppelhefte waren ! Eventuell haben aber ehemalige DCD-Vorständler auch alles komplett !

    Zitat

    Dazu hätte ich mal eine Frage wie sieht es aus wenn ich die Waageschnüre
    direkt auf die Robbe befestige ohne vorher eine Schlaufe anzubringen ?

    Hallo Olli, ich hab das noch nie ausprobiert, aber für machbar halte ich das auch. Du kannst halt nur noch schwierig die Waage oder Teile davon abknüpfen, falls das mal notwendig wäre.

    Zitat

    Bei den vorzüglichen Schablonen und der detaillierten Beschreibung wars eigentlich gar nicht so schwer.

    Das geht ja runter wie Öl !! ;) Auch meinen Glückwunsch :H: , ist schön geworden.
    @all,
    bitte denkt dran die Knoten der Waageschnüre schön fest zu zu ziehen !
    Kann schon mal passieren, dass sich da was löst, solange der/die Kleine noch nicht richtig strammen Wind bekommen hat ! Oder ihr nehmt beim Jungfernflug den Waageplan mit raus auf die Wiese ! :-O

    ROBBY FÜR ALLE !!! ;)
    Vielen Dank an alle, die mich hier während meines Urlaubes mit Tipps und Ratschlägen vertreten haben und Fragen beantworten konnten.
    Ich musste jeden Abend an den Hotel-PC, so spannend war die Entwicklung dieses Threads !
    Ich will und kann jetzt nicht auf alles rückwirkend eingehen, aber folgende Dinge sind mir wichtig:
    - Petra, :H: danke, dass du um Geduld gebeten hattest, als anfangs etwas Unmut darüber entstand, da die Pläne nicht gleich am erstem Tag zum Download zur Verfügung standen.
    - Uwe, :H: dein Einsatz macht mich sprachlos und wäre eigentlich ein Grund, die Karmapunkte wieder einzuführen !
    - Jan, :H: danke nochmals für deine perfekten Zeichnungen und deine Erläuterungen.
    - Gunther, :H: für deine Geschwindigkeit müsste eigentlich bei der Deutschen Drachenmeisterschaft eine neue Klasse eingeführt werden: Wettnähen ! 8-)


    Zu den Unklarheiten :
    -Das von Gunther beschriebene Problem mit dem Einpassen des Seitenprofils in die Schwanzflosse ist richtig, aber nicht so dramatisch !

    Zitat

    Mir ist aufgefallen, dass das Seitenprofil der Schwanzflosse zu klein sprich zu kurz ist, und überlappt sich dann an den Spitzen nicht mit dem hinteren Profil, in dem der Reißverschlusss eingenäht ist.

    Ich habe die Schablone noch mal nachgemessen und kann Gunthers Beobachtung bestätigen. Andererseits müssen diese Spitzen nicht unbedingt aufeinander treffen !
    -Die Frage nach der einfachen Kappnaht gestaltet sich schon fast zur Glaubensfrage ! :)
    Ich persönlich schliesse alle Nähte ! Ich weiss aber auch, dass es Drachenbauer gibt, die von der einfachen Naht überzeugt sind. Unabhängig von der Stabilität, finde ich, sehen geschlossene Nähte einfach schöner aus. Da wo Schnüre auf das Tuch müssen, nähe ich diese beim Nahtschliessen mit ein.
    -zum Gazefenster: Wie Jan schon schrieb, wird das Gazefenster nur entlang der grünen Markierung auf die Rückenteile genäht und dann in der Spitze fixiert. Die Seiten bleiben als Lufteintritt offen.


    Schön, eure Ergebnisse hier sehen zu können. Ich bin schon gespannt auf eure ersten Flugberichte und wünsche weiter viel Erfolg !
    Bin jetzt wieder im Lande und stehe für Fragen zur Verfügung.
    (Leider geht aus mir bisher nicht bekannten Gründen, die Kontaktadresse auf meiner Homepage zur Zeit nicht !? Deshalb bitte Fragen hier im Forum, oder über die hier hinterlegte Adresse !)
    Bernhard

    Zitat

    Original von Arco
    Wenn der Bernhard wüsste, was er ausgelöst hat und was deshalb hier so alles abgeht.
    Aber der liegt irgendwo am Strand und bruzzelt in der Sonne.
    Hat dann aber einiges nachzulesen wenn er zurückkommt.


    Hallo zusammen,
    ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass ihr hier ungelesen seid !!! :D ;) :-O
    Zu geil, was hier abgeht !!! Da muss ich doch jeden Abend mal vom Hotel-PC mitlesen ! 8-) :O Macht weiter so, einfach klasse :H:
    Liebe Gruesse,
    Bin jetzt wieder weg,
    Bernhard :-O

    Hallo liebe Robbyfreunde,
    freut mich, dass der Bauplan vom Robbybaby bei euch gleich am erstem Tag der Veröffentlichung soviel Anklang findet ! :-O Und danke Matthias, dass du gleich diesen Thread dazu eröffnet hast ! :H:
    Ich habe mir grösste Mühe beim Schreiben und Erstellen des Bauplanes gegeben denke aber, wie bei allen Bauanleitungen, wird es auch hier Unklarheiten und Fragen geben.
    Allein die unterschiedlichsten Näh- und Knotentechniken lassen mitunter verschiedenste Ergebnisse entstehen !
    Deshalb finde ich es wichtig und richtig über das Drachenforum, bzw. die Feedbackseite der
    KITE & friends diese Fragen und auch die Ergebnisse zu diskutieren !
    Ab nächster Woche werden die Schablonen auch auf meiner Homepage zum Download angeboten, der eigentliche Bauplan folgt verständlicher Weise dort erst später !
    Sollte ich mich in der nächsten Woche aus den Diskussionen raushalten, so liegt das keinesfalls an Desinteresse, sondern an meiner jährlichen Flucht vor dem kollektivem Weihnachtskonsumrausch !!! :D
    Ich wünsche schon mal allen viel Spass und gutes Gelingen beim Planen und Bauen eurer Robbybabys ! :-O :H:
    Bernhard