Beiträge von norki
-
-
Mit großem windbereich kann die v auch nicht dienen,aber ich hab die auch bewusst für null bis max. 15 km h geholt, wenn ich die bei 15 km h noch halten kann.
-
Aber jeder hat seinen Lieblings kite und so soll es auch sein.
-
-
-
-
-
Ich will ja keine Hoffnungen rauben, aber bei dem Wind fliegt janüscht mehr.
Definitiv meine 8,5er c quad
-
-
Ach ja und viel spass beim Probe fliegen
Aber Achtung.
Damit gehts ganz anders ab wie mit deiner alten matte. -
-
"Die werden i.d.R. verschenkt." Wie bitte kommst Du auf Psycho und Speed?
Du hast den Tenor nicht erfasst. Ich wollt damit sagen, daß ein Hochleistungs Fixed-Bridle Kite fast genauso teuer ist wie ein einfacher Allrounder-Depowerkite. Und das wäre bei dem Kenntnisstand wohl eher die Empfehlung im Depowerkitebereich.
Danke für´s Interpretieren.
MfG.
Gern geschehn.
-
<p>
Geiles Teil...hab es mir gerade angeguckt...aber ist der Schritt von der Hornet zu der Flexifoil nicht zu groß??...die Twister kriegt man ja gerade recht günstig neu<br />
Oder sind die zwei Kites vergleichbar?</p>
Betze schau nach was neuwertigen gebrauchten, egal was fürn, da sparste doch ne ganze Ecke an Kohle.
Schau mal beim Kiting Dodo in den Ebay Kleinanzeigen rein, der hat normal immer was dabei.
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…de-6-5/316602155-230-1309 -
Ne 12 er psycho oder speed nich????
-
Denk auch mal über ne radsail Savage nach.
Hatte mal eine in 6,5 qm und hab die aber abgegeben,zuviel Power.
Der Käufer war erst seeeeehr skeptisch aber nach dem ersten fliegen seeehr überzeugt.
Die Savage gibts auch in 8,5 qm.
Informier dich mal wennst magst.
Meiner Meinung nach nach echte Alternative zur Twister. -
Eine Psyco IV in 12 qm soll laut Flysurfer ab 10-18 Knoten fliegen .
Ob die 12er bei den 10 Knoten , Anfang 3 Bft oder 15 km/h Wind Spass macht???
Theoretisch brauchst du sowieso mehr als einen Depower Kite um auch unter 3 Bft Spass zu haben und günstig sind die aber auch nich grade .
Naja entweder hat mans oder nich . -
Depower kites sind , nach meiner Meinung , so ne Sache.
Sohnemann hat ne 9er Slope und wir hatten die Slope und meine 6,5er Zebra Z1 am Start.
Bei ca. 3 Bft , also für unser Lage hier im Binnenland ganz guter Wind.
Meine Z 1 hatte da wesentlich mehr Druck als die Slope.
Wenn Depower dann sollte es fürs Binnenland doch schon was größeres sein, wie groß genau ??
Ich persönlich hab mich der C-Quad angenommen. Ein uralter Kite klar aber da wir hier am Niederrhein ja nicht grade vom Winde verwöhnt sind denke ich es lohnt sich , für mich persönlich wie gesagt.
Die 8,5er C hat Druck schon ab 5 km/h und wenn bei uns an der Xantener Südsee die ganzen Kitesurfer ihre Tubes einpacken gehts mít der C erst richtig los. -
Vorgestern war es soweit und die 8,5er C-Quad wurde zum ersten Mal ausgeführt.
Waren zwischen 16 und 19 Uhr auf der Wiese in Xanten an der Südsee, der Wind war zwischen 2-6km/h .
Aller Anfang war schwer da ich mich erst an die richtige Einstellung,Länge, der Bremsleinen ran tasten musste.
Mit der Leineneinstellung vom Z1 war nix aber auch garnix zu machen, die C hob kurz ab um dann gleich wieder auf den Boden zurück zu kehren.
Schlussendlich waren die Bremsleinen ca. 35 cm länger wie die Steuerleinen und die C hob ohne Probleme ab.
Kann sagen das , beim Wind von 2-4 km/h die Steuerung sehr empfindlich reagiert hat und das Windfenster sehr klein war.
Ich muss aber auch sagen das ich "nur" eine Leinenlänge von 25 metern dran hatte und was ich so gelesen hab soll man die C in der Größe eher mit 35-40 m
langen Leinen fliegen.
Was ich auch bemerkt habe ist , das noch keine Matte bei so minimalem Wind soviel Druck aufgebaut hat und so easy gestartet ist.
Für mich steht fest ,das die C auf jeden Fall ein Kite ist mit dem ich mich intensiv auseinander setzen werde.
Für den UL Windbereich ein absolut geiler Kite.Als nächtes werde ich mir längere Leinen zulegen, denke da an die Dyneema von Elliot, Steuerleinen 180 kg, Bremsleinen 95 kg je 35m lang.
https://shop.elliot.de/shop/artikel/EL332.php, https://shop.elliot.de/shop/artikel/EL334.php.Hab die beiden ins Auge gefasst, da ich andere Leinen in der Länge nicht gefunden habe.
-
-
Denke doch, denn der Monofilm von vor 25 Jahren war dick und ich meine das die Elliots das als Monofilm vertickt haben.
Fast nix, das waren knapp 2Bft , und bei dem Wind flog oder fliegt kein Hawk aus den frühen 90ern.