Max. Leinenlaenge in Deutschland 100 m.
Igor darf ich fragen wo du die 30 m info her hast, radio Eriwan????
- Gruß aus Xanten Achim
Max. Leinenlaenge in Deutschland 100 m.
Igor darf ich fragen wo du die 30 m info her hast, radio Eriwan????
Leicht rauh ist nur die ,4 fache, hab auch ne 8 fache die ist aalglatt , die könnte man auch furn 2 4 leiner nehmen
Gruß aus Xanten Achim
Probleme mit dem Zoll gabs keine.
Bei meinen Flügen war der Wind recht Böig wahrscheinlich lags daran , der Fahrstuhl Effekt.
Die Idee mit dem Puffer ist gut, werde es mal probieren.
Gruß aus Xanten Achim
Weiter so
Gruß aus Xanten Achim
Oh oh oh
Klärt mich bitte auf was der Benni dann damit macht.
Gruß aus Xanten Achim
Alles easy.
Interessant fand ich auch den Beitrag von Kite Hamburg das die Zugkräfte oftmals ueberschätzt werden.
Gruß aus Xanten Achim
Da sag ich mal ganz lieb danke für die info.
Gruß aus Xanten Achim
- Frage.
- Wie kriegt ihr eure lifter hoch und wieder auf den Boden.
- Winde vom Land Rover oder ahnliches
- Gruß aus Xanten
- Achim
Schönes teil.
Sind die 6er DPP nich zu spröde grad für die Uqs?
Hab selber welche verbaut und grad beim crash gehn SE sehr leicht kapott.
Dafür wiegen SE auch nur 13 gr pro Meter.
Gruß aus Xanten Achim
Was für nen speedkite haste denn.
Gruß aus Xanten Achim
Jepp, aber nur so lernt man
Elltex is auch nich DER Stoff für 2 leiner.
Aber man lernt dazu, ging mir eben so.
Gruß aus Xanten Achim
Kenn isch
Nana mal nich ganz so schwarz sehen.
Ob ich nu nen speedkite aus 2 paneelen Nähe oder nen trickkite da sehe ich nich den großen unterschied.
Die Arbeitsschritte sind die gleichen und etwas Sorgfalt sollte man bei beiden walten lassen.
Gruß aus Xanten Achim
Jepp so isset.
Den ersten baust du um zu gucken ob du es über haupt kannst.
Nu sach nich ,
ich kann doch nähen.
Bei meinem ersten selbst genähten ist so viel schief gelaufen, du wirst es nich glauben wollen, ich wollte es auch nich.
Beschränke dich auf 2 paneele , wenn der plan es zu lässt.
Du wirst genug zu kämpfen haben mit der korrekten fadenspannung , der Spinnakerstoff verschiebt sich etc.
Wenn es bei mit nich auch so gewesen wäre würde ich dir dem Rat nich geben.
Besser ein Kite mit nur 2 paneelen und der ist gut genäht und fliegt wie er soll, als einer mit x-paneelen und der fliegt nich wie er es sollte weil die paneele ,wenn auch nur mm , verschoben sind.
Gruß aus Xanten Achim
Bau ihn einfach einfach.
Nix mit 57 paneelen.
Nix mit konvexer Stoff Zugabe um das letzten quentchen Leistung rauszuholen.
Gruß aus Xanten Achim