Jo die 150er trommeln nehmen ich für einleiner und Wind bis max. 2 bft.
Ich weiß ja nich womit du die Leinen aufwickelst aber mit den storm geht sehr gut.
Für Gleiter würde ich die nicht nehmen
Man sollte bei einleiner Handschuhe benutzten, wenigstens 1 , wenn man die Leine durch die hand laufen lässt können beide, raue und glatte Schnur, ganz schöne Spuren hinterlassen.
Ich spreche da aus über 40 jähriger Erfahrung.
Gruß aus Xanten Achim
Beiträge von norki
-
-
Salo.werd mich morgen mal melden, erstmal besten dank
Gruß aus Xanten Achim
-
Hab auf beiden enden der llinken querspreizen je 4 gr Gewicht dran gepackt. Bissken was hats gebracht.
Bin aber noch nich zufrieden werd wohl noch mehr dran machen und Probe fliegen.
Jemand noch ne andere Idee.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbarGruß aus Xanten Achim
-
-
Gekauft vor gut 25 Jahren, gut 20 Jahre nich geflogen und nu wieder gefunden.
Peter Lynn box
Gruß aus Xanten Achim
-
Beim jjf isset wie bei deinem, mylar und noch nen Stück ikarex.
Ganz bis zur schleppkante ist kein mylar, hab grad bei meinem geschaut
Gruß aus Xanten Achim -
Ahso, danke.
-
-
Jepp so isset,
warten wir mal ab wie Bennis virus wird.
Werd ihm bei Problemen anbieten diese zu minimieren, aber schauen wir erst mal.
Gruß aus Xanten Achim -
Erst wenn er genäht ist, Verbinder ausgeschnitten und bestabt wird sich zeigen wie alles passt. Zuschneiden und kleben ist bei einem nicht profilierten Kite eine einfache Übung. Nimm mal einen stark profilierten dann ist schon das Kleben eine Herausforderung. Säumen ohne Saumaparat mit starken Radien ist auch nicht ganz ohne. Viel Spaß noch bei der weiteren Arbeit
moinsen Gemeinde,
alles was man kann fällt einem leicht, thats life.
Alles was man zum ersten mal macht,
ob tapezieren, turen Tür Rahmen streichen, etc. ist voll easy für den ders kann aber eben nicht für den Rookie.
Dom wie war dein Erstlingswerk,
ich kann davon ausgehen top, oder?
Jeder Stich saß, Manufakturniveau , oder praktisch nich davon zu unterscheiden.Ich kann dir sagen das meine ersten kein Manufakturniveau erreicht hatten, dafür waren es aber meine ersten und ich war stolz auf mich und die Kites.
Ein Anfänger macht nun mal evtl auch Fehler, diese nennen sich, nun rate mal,
Anfängerfehler.Gruß aus Xanten Achim
-
Haste fein gemacht.Weiter so
Gruß aus Xanten Achim -
zur Nadel und Fadenspannung... ich nähe alles mit Serafil 80 und ner 80er Microtex Nadel, selbst 4 lagen Dacron mit 2 lagen Mylar und 2 lagen lkw Plane.
Funktioniert super und verstellen muß ich nix. Nähe mit ner Bernina 1031...Aber probenähen mir Reststücken und zusammen mit Dacron ist auf jeden fall zu empfehlen.
Tja meine Maschine ist da anders.
Als ich zum ersten mal skytex genäht habe musste ich die oberfaden Spannung im Vergleich zu elltex verändern.
Gruß aus Xanten Achim -
Wäre fast zu schön um wahr zu sein.
Gruß aus Xanten Achim -
Benni wie läuft er, man hört nix von dir
Gutes oder nich so gutes Zeichen?
Gruß aus Xanten Achim -
Was soll ne 2 qm matte bei wenig bis nix an wind den an Druck zig aufbauen.
Die 40 er Leine die Igor benutzt sollten alle male reichen
Flieg meine 2,5 er z1 mit 36 kg Angel Schnur bei unter 2 bft bis nahe null bft.
Ett reicht und Angst um die Leine hatte ich nie.
130/70 sind bei dem Wind bei du fliegen willst over sized.
Bei mir sind es 25 m leinenlaenge
Gruß aus Xanten Achim.
-
Wickel die Leinen vom winder ab und wieg se
Gruß aus Xanten Achim -
Muss FU nich sein, wünsch dir die doch. Musste ja nich selber kaufen,
umbauen mit längerer Kurbel wie ichs gemacht hab solltest du aber.
Der Kite lässt sich so viel besser runter wo wickeln.
Gruß aus Xanten Achim -
Hab die Spule storm 150.
Mit Verlängerung zum aufwickeln.
Links multi mit 300 m 36 kg rechts mit 300 m 68 kg Leine.
Auf der großen storm sind 300 m 90 kg
Gruß aus Xanten Achim -
Freefisher wäre keine alternative?
-
16.90€ plus 4,60 Versand