Beiträge von Tom H

    Zitat

    Original von Rambo
    Von Bremseinsatz habe ich doch auch nichts gesagt :(


    Stimmt hab nur oberflächlich von dem starken Lenkimpuls gelesen und so auf Bremse geschlossen. :peinlich:


    War es ein Schwachwindtag als das Bild entstand? Ist die Matte vom guten Bert?

    Die 2.7er von Heiko:


    Ein wenig komisch sieht Stephan´s Yak schon aus. Die rechte Hauptleine ist schon etwas angezogen, deshalb auch der Knick in der Mitte. Aber von einem starken Bremseinsatz ist für mich nichts zu sehen.

    Zitat

    grau-weiß-rot - 5.0


    Sicher das es rot ist und nicht orange? Das wäre dann nun schon die zweite Neuerung bei den Farben, neben grau-gelb-blau. Da wär ich schwer beeindruckt :=(


    Edit: Das wird zukünftig toll, wenn man hier im Forum nach der Method(e) sucht :(
    - Editiert von Tom H am 11.06.2010, 13:57 -

    Zitat

    Original von Ah
    Es ist aber bestimmt nicht schlecht wenn Lynn seine Buggys ein bischen an die Zeit anpasst, die Schirme gehen ab wie Luzzie, aber das Buggyprogramm passt nicht mehr dazu ... klar dass da eigentlich was passieren muss.


    Ich hätte auch gerne zu einem Lynn Buggy gegriffen. Doch leider gab/gibt es keinen Cruiser- oder Rennbuggy von Lynn. So ist es eben ein Libre geworden. Es würd mich freuen, wenn sich dahingehend auch was bei Lynn entwickelt.


    Muss ich jetzt doch das Angebot vom Einjahresabo zum halben Preis von der K&F annehmen um den Kite zu sehen :( Gibt es denn nirgends sonst ein Foto davon? Sonst ist Ozone auch so schnell mit Bildern.

    Wobei die sechs unteren meiner 2006er Werte auf einer ungenauen (ca. 3-5mm zu gering) Messung beruhen. Aber dennoch ist bei den übrigen dreien eine Abweichung von etwa 5mm zu den 2008er Werten gegeben. Ganz interessant ist auch, dass die 2006er in der Mitte länger und nach außen hin dann kürzer sind. Also von einer reinen Dehnung aufgrund des höheren Alters bzw. häufigeren Nutzung ist nicht direkt zu schließen.


    Was ist eigentlich mit dem äußeren Tipp?
    - Editiert von Tom H am 10.06.2010, 20:32 -

    Hab jetzt mal den inneren Schenkel aufgetrennt. Fazit: Da gehen ohne abzubuchten doch ca. 3-5mm drauf bei der Messung.

    Zitat

    A Mitte
    42.2
    36.3 -->60.3


    Meine neu gemessenen Werte:
    42,7
    36,7 --> 60,7

    Achja, Fliegengitter und anscheinend gleicher AR. Womöglich auch nur pro Größe eine Farbvariante? Das sind zumindest ein paar Anzeichen wo es preislich hingehen könnte. Aber warum nicht!

    Zitat

    Original von Philipp


    Nix aus der Cult gelernt... da fehlt noch mindestens eine Größe nach oben.


    Ja, von den Größen und Abstufungen hatte ich mir auch mehr erhofft. So um die 7 Größen und eine leicht feinere Abstufung wären ganz in Ordnung. Allerdings macht der Cut bei 6,5m² für mich schon Sinn, alles darüber ist nach meinen Geschmack eher etwas für Hochleister. Andererseits wäre eine 8,5er für den schmaleren Geldbeutel durchaus noch drin.


    Meine 3.4er Yak aus dem 2006er Jahrgang, allerdings pimped by Bert, benutze ich beinah ausschließlich zum Standfliegen. Die läuft super an den WFR, braucht dann auch Bremseinsatz um nicht zu überschießen. Sie steht dort sehr stabil, da klappt kein Flügel ein. Wenn ich sie dort auch nur schwenke dann baut sie auch noch guten Zug auf.
    - Editiert von Tom H am 10.06.2010, 13:00 -

    Zitat

    Danach hab ich die Verbindungsleine entfernt


    Ich hoffe du hast sie nicht durchgeschnitten, sondern abgebuchtet? Früher oder später kann man sie mal brauchen ;)


    Eigentlich kann man den Trapeztampen dran lassen, wobei der neue kurze Tampen schon etwas gewöhnungsbedürftig ist und am Anfang einschränkend wirkt. Die Matte wird durch das Entfernen des Tampens nicht agiler. Das hat eigentlich nur den "Vorteil" das man stärker über die Hauptleinen steuern kann. Um stärker Einzulenken hat man doch die Bremsleinen und benutzt allerhöchstens die Hauptleinen leicht unterstützend.


    P.S.: Im übrigen, wo hast du denn diesen alten Thread ausgegraben ;)


    - Editiert von Tom H am 01.06.2010, 10:11 -

    Belass es erst mal bei maximal einer 6.5er, denn der Sprung von der 3er ist schon groß genug. In meinen Augen ist dennoch eine 5er Größe die sinnvollere und sichere Wahl für dich.


    Im übrigen wäre ein noch größerer Intermediate als ein 6.5er auch nicht mehr so toll.