Beiträge von Tom H

    Die Reactor II ist aber auch wirklich nichts für Anfänger :O Sie ist zwar merklich stabiler als die Vapor, aber auch nicht wirklich zahm und der Leistungseinsatz kann ebenso recht bissig sein.


    Die Core ist für dich IMHO die deutlich bessere Wahl! :H:

    Wie viel möchtest du denn ungefähr ausgeben? Soweit ich das gesehen habe, darf es auch Gebrauchtware sein. Woher stammst du denn bzw. wo gehst du denn Kiten (Küste/Binnenland)?


    Die Beamer II zählt mittlerweile nicht mehr zu den neuesten Modellen und ist auch relativ selten im Gebrauchtmarkt zu sehen. Hast du dir denn schon manch oben genannten Kite angesehen?


    Zitat

    Ich möchte mir zum Anfang nicht einen zu großen Kite holen, da ich vor dem Wind noch ein wenig Respekt habe!


    Der Respekt ehrt dich! :H: Der lässt sich hin und wieder bei anderen Beginnern vermissen. 3 m² gehen schon in Ordnung, damit deckst du IMHO einen relativ großen Windbereich ab.

    Am Besten du liest dich hier mal etwas ein:
    Welche Lenkmatte ist die Richtige für mich?
    Newbees Fehlersammlung
    Newbees II, Flugtechnik-Grundschule


    Eine Matte zwischen 2-4 m² ist eine gängige Größe für den Anfang. Da du ansonsten keine Vorstellungen/Erfahrungen hast, nimm die Matte die dir am Besten gefällt. Neuware <100,- € ist eher nichts (aka Dragonkites). Es kommen u.a. infrage:
    HQ Beamer III oder IV, Elliot Magma I oder II, Peter Lynn Hornet und Core, PKD Buster III, Libre Speedy II, Ozone Flow und Cult, U-Turn Helium II, etc.


    Hier im Gebrauchtmarkt findest du auch gute Einsteigermatten zu tollen Preisen. Ansonsten gibt es genügend Internet-Shops wo du den Kite deiner Wahl her bekommst. Im übrigen findest du hier über die Suchfunktion auch viele Infos über deine Wunschmatte. Sollten noch Fragen offen bleiben, nachdem man mit der Suchfunktion nicht weiter gekommen ist, dann wird hier auch gerne relativ zügig darauf geantwortet.


    Edit: Hier noch zur Hilfe eine paar Shops mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe:
    Ryll, Lenkdrachen-Bradel, [url=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?show0,108383559724486]Metropolis-Dachen[/url], Aufwind Wuppertal, Drachenstore. Es gibt aber noch viele weitere Shops, deren Betreiber z.T. auch hier im Forum unterwegs sind.
    - Editiert von Tom H am 20.07.2010, 18:15 -

    Du vergleichst hier drei Kites die in unterschiedlichen Leistungsklassen sind. Dabei die Twister II mehr als Allrounder bis Intermediate, die Crossfire II ein starker Intermediate und die RM+ als Hochleister.


    Die schärfste und leistungsstärkste Matte ist natürlich die RM+. Nebenbei ist sie auch noch die qualitativ hochwertigste von den dreien. Die Frage des Lifts sollte sich beim Hochleister gar nicht stellen. Die Nachteile eines Hochleisters sollten auch klar sein, wenn man sich so einen zulegen will. Der hier gebotene Preis ist toll.


    Die Crossfire II ist ein typischer Intermediate. Hat eine gute Leistung, ist aber verarbeitungstechnisch nichts besonderes, aber auch kein Billigprodukt. Die Waage lässt sich unterschiedlich trimmen. In der steilen Trimmung nimmt sie relativ schwer Strömung an und ist auch dann ruppig. Die flache Trimming gefiel mir persönlich besser, da sie so leichter anströmte und der Leistungseinsatz sanfter ausfiel. Sie ist kein Leichtwindwunder und der Querzug in der steilen Trimming recht groß, dafür aber stabiler. Lift ist in der steilen Trimmung auch gut vorhanden. Man darf bei den beiden Trimmeinstellungen keinen komplett anderen Kite erwarten. Wie schon gesagt das Zubehör kann man größtenteils vergessen.


    Die Twister II hab ich perönlich nicht geflogen. Sie wurde mit ihrer steilen Trimmung speziell für das Jumpen ausgelegt. Es wurde hier auch mal genannt das sie stabiler als die Crossi sein soll. Bei dieser Auswahl würde ich die Twister als die sicherste Matte für dich einschätzen. Sie wird hier im Gebrauchtmarkt auch öfters angeboten, u.a. weil sie dem ein oder anderen doch zu stark ist.

    Trapez: Für den Buggy empfiehlt sich ein Sitztrapez, da der Querzug beim Hüfttrapez nicht unbedingt angenehm ist auf längere Zeit. Ich und viele hier besitzen das [url=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showdsearchtrapez:11110100!0,974278473221735,17016]Libre DeLuxe[/url]. Das gibt es in fünf Größen und jede lässt sich auch einstellen. Preislich ist es auch relativ günstig. Grunsätzlich muss dir aber ein Trapez richtig passen, also vorher am Besten ausprobieren.
    Trapezbügel: [url=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showdsearchtrapez:11110100!0,974278473221735,17041]mit Ring/Öse [/url]
    Schnappschäkel: [url=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showdsearchwichard:11110100!0,974278473221735,17050-x]Wichard Edelstahlkarabiner[/url]. Der löst auch unter Belastung noch leicht aus, kostet dafür aber sehr viel.
    Rolle: [url=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showdsearchsnatch:11110100!0,974278473221735,17030-x]Snatchblock 1[/url], [url=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd0!,974278473221735,17035-x]Snatchblock 2[/url]


    Dies ist insgesamt eine relativ teure Zusammenstellung, zählt aber zu den sichersten und komfortabelsten. Billiger wär beispielsweise das Libre DeLuxe gepaart mit einem [url=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showdsearchtrapez:11110100!0,974278473221735,17042]Arminator[/url].


    Des Weiteren brauchst du auch noch einen Trapeztampen zwischen deinen Handles, wenn dieser nicht standardmäßig dabei ist.


    Edit:
    Es muss im übrigen nicht alles von Metropolis sein, das ganze Zeug gibt es auch anderswo.


    - Editiert von Tom H am 19.07.2010, 09:53 -

    Nochmals der genaue Wortlaut des § 110 BGB (Taschengeldparagraph):

    Zitat

    Ein von dem Minderjährigen ohne Zustimmung des gesetzlichen Vertreters geschlossener Vertrag gilt als von Anfang an wirksam, wenn der Minderjährige die vertragsgemäße Leistung mit Mitteln bewirkt, die ihm zu diesem Zwecke oder zu freier Verfügung von dem Vertreter oder mit dessen Zustimmung von einem Dritten überlassen worden sind.


    Ganz wichtig ist hier der Teil "zu diesem Zwecke oder zu freier Verfügung". Wenn dies in Wirklichkeit nicht vorliegt, auch wenn du das dem Käufer so sagen würdest (Lüge), ist das Rechtsgeschäft selbst nach § 110 BGB nicht gedeckt. Des Weiteren kommt hinzu, das auch bei frei überlassenen Mitteln der Wille des gesetzlichen Vertreters, Beschränkungen vorzunehmen, beachtet werden muss.


    Hierzu gibt es auch ein ein Gerichtsurteil. Das ("üblichen Rahmen") ist im übrigen auch noch ganz interessant.


    Die ganz einfache Lösung des Ganzen, damit der Verkäufer auf der sicheren Seite ist, ist eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern. Oder noch einfacher, die Eltern schließen das Rechtsgeschäft ab. Ich für meinen Teil, ohne dir hier was unterstellen zu wollen, wäre jedenfalls gerne auf der sicheren Seite.


    Edit:
    Des Weiteren sollte auch noch erwähnt werden, das man auch nicht gutgläubig einem völlig Fremden eine hohe Summe ohne irgendwelche Sicherheiten überweist. Es wäre leider nicht das erste mal, dass hier ein Betrug stattfindet. Mit diesem Hinweis möchte ich aber keinesfalls dem Denni unterstellen, das er soetwas machen würde.


    Zitat

    Original von C.H.
    FSK-Freigabe


    Dafür sehe ich keinen Bedarf ;) Aber dafür sollten Eltern aufgeklärt werden, welche Gefahr von so manchen Kite für das Leben ihres Sprösslings, als auch für anderes Leben (z.B. Verletzung durch Leinen) ausgeht.
    - Editiert von Tom H am 19.07.2010, 09:29 -

    Wenn du dich auf den Taschengeldparagraph beziehst, dann:

    Wieso eigentlich diese vier Matten und nicht auch noch Buster, Flow, Speedy, Hornet, Helium? Hast du die nach bestimmten Kriterien aussortiert?


    Das Zubehör der Beamer ist jedenfalls recht minderwertig, insbesondere die Handles. Zum Flugverhalten der Beamer IV kann ich nichts sagen. Konstruktiv gefallen mir eine paar Details nicht an ihr, beispielsweise ummantelte Waage, keine Diagonalprofile, viele Waageleinen und die Verarbeitungsgenauigkeit beim Übergang zu den einzelnen Panelen ist bei HQ nicht so hoch.


    Das Zubehör der Core bzw. von PL kenn ich nicht. Der Kite an sich ist echt super, was sowohl Verarbeitung als auch Flugverhalten und Leistung betrifft. Konstruktiv toll mit Diagonalprofilen, Doppelstichnähten, gespleißt und vernähnte Waage, größenabhängiger AR, recht viele Kammern für die Klasse, recht genauer Übergang in den Profilen, reduzierte Waage. Flugtechnisch sehr stabil gepaart mit guter Leistung. Für das Gebotene muss man dann natürlich auch einiges mehr berappen.


    Zur Magma II und Ventura kann ich dir gar nichts sagen. Kenn hier nur die Magma I.

    Dann empfiehlt sich in meinen Augen ein Kite den es auch Kite only gibt oder wo der Händler gegen Preisabschlag die Handles/Leinen rausnimmt.


    Hast du denn eine Vorstellung in welcher Leistungsklasse (Einsteiger, Allrounder, Intermediate oder Hochleister) der Kite sein soll? Was willst du denn damit machen, also einfach nur powerkiten, jumpen, im Binnenland oder Küste? Gibt es auch eine Preisvorstellung?


    Zum Boarden geht eigentlich fast alles.

    Zitat

    den Vapor von PLynn die Core ist auch von PLynn.


    Wieso ist denn Vapor männlich und Core weiblich? :-o


    Die beiden Kites spielen in komplett verschiedenen Leistungsklassen. Die Vapor ist wirklich nur was für geübte Hände, keinesfalls etwas für Anfänger. Die Core würd ich beinah jedem Neuling in die Hand drücken, nur der Preis ist für einen Einstiegskite doch schon relativ hoch. Das soll aber nicht heißen, das man dafür keinen entsprechenden Gegenwert erhält. Die Core hat auf jeden Fall das Potential um mit ihr lange Spaß zu haben.


    Kurz gesagt: Die Core ist für Anfänger, egal ob Binnenland oder Küste, klar die bessere Wahl!

    Für den Boardeinstieg ist die Crossfire nicht wirklich zu empfehlen, da sie relativ viel Aufmerksamkeit benötigt. Die mitgelieferten Handles vom RTF-Paket sind minderwertig und Leinen gibt es auch deutlich bessere.


    Für den Boardeinsteig ist eher etwas aus der Einsteiger- oder Allrounderklasse empfehlenswert.

    Der Preis der Pepper II ist deshalb so günstig, weil das nur noch ein Restbestand ist, der irgendwann mal abverkauft werden muss. Die Hornet ist praktisch der Nachfolger der Pepper II.


    Das hochwertigere Tuch hat in meinen Augen die Pepper II, vorausgesetzt das in zwei Shops angegebenen Chikara-Tuch stimmt. Was ich aber anhand des ursprüngliches Preises doch stark bezweifle. Das Mirai-Tuch der Hornet kostet grad mal etwa die Hälfte per laufenden Meter.
    - Editiert von Tom H am 16.07.2010, 12:04 -

    An was machst du denn besser aus? Eins steht fest, die Hornet ist zumindest neuer was aber nicht heißen soll das sie besser/schlecht ist.


    Kann es sein das du auch möglichst eine günstige Matte willst? Dann gibt es im Moment noch bei Aufwind die Magma II 5.0 für 199,- € im 2009er Design. Und die Libre Speedy II ist im momentan recht häufig günstig erhältlich.

    Grundsätzlich kann jeder Kite liften, es ist alles nur eine Frage des Windes und der Technik. Es gibt natürlich Kites die mehr Liftpotential haben, sei es aufgrund ihrer steilen Trimmung oder ihres leistungsfähigen Profils. Trotzdem ist die Hornet sicher eine gute Ausgangsbasis um die Basics zu erlernen und überfordert nicht. Find ich spitze das Du dich Pro Hornet und Contra Twister entschieden hast :H:
    - Editiert von Tom H am 16.07.2010, 10:15 -