Beiträge von Tom H

    Bei meinen Reactoren hatte ich das Problem nicht. Aber die Bremsen fallen wirklich kurz aus. Hab alle am vordersten Knoten angebuchtet, damit ein leichtes durchhängen möglich ist.


    Hast du schon mal die Längenunterschiede der Haupt- und Bremsleinen des Leinensatzes verglichen?

    Für den Anfang ist träger besser und du wirst an sich mit der 6.7er schneller unterwegs sein als mit der 5.1er bei gleichem Wind. Des Weiteren sind die Depowermatten auch nicht gerade Rennwagen :L

    @Stephan: Du kannst es wohl nicht mehr aushalten, bis es endlich Winter wird? ;)


    Aufgrund diverser Neuanschaffungen stellt sich mir die Frage: Was nehmt ihr für eine Mattengröße auf Eis im Vergleich zum Fahren auf Land her? In diesem - Thema gelöscht - wurde schon mal kurz darüber etwas gesagt. Wobei ich skeptisch bin bzgl. der Aussage halb so große Mattengröße wie auf Land. Das es ein wenig kleiner sein kann, ist für mich nachvollziehbar, aber gleich so klein... :(
    - Editiert von Tom H am 13.09.2010, 08:35 -

    Die Core ist auf jeden Fall kein Fehlkauf. Über die Größe kann man streiten. Bei einem Schwergewicht wie dir, was nicht böse gemeint ist da ich fast auch so schwer bin, sollte es IMHO schon 6m²+ sein damit es mal etwas vorwärts geht.
    Eine Alternative zur Core wäre auch eine 5.5er oder 6.5er Cult.


    Mit einer 3m² Matte ist es eh schon ziemlich schwer mit dem Board zu fahren, deshalb würde ich die Größe deiner Zukünftigen nicht so sehr davon abhängig machen. Des Weiteren kann man Lücken immer noch stopfen ;)

    Bei meiner 2.2er benutze ich natürlich die ganz kleinen Ozone-Handles. Die 4.4er, 5.5er und 6.9er funktionieren gut an den mittleren Ozone-Handles, die 4.4er geht aber auch noch an den kurzen. Die Reactor II braucht IMHO recht wenig Weg auf der Bremse.

    Zitat

    Hat von Euch zufällig jemand ein Bild wo ich mir das Zusammenspiel Handles und Trapez mal anschauen kann?


    Siehst du hier oder hier noch besser.


    Zitat

    Haltet Ihr ne 5m² für zu groß für die doch recht mageren Windverhltnisse im Binnenland?


    Nein, solange du nicht gleich damit bei 4 Bft raus marschierst und es in der Einster- bzw. Allrounderklasse bleibt.

    Na gut, dann trag ich mal zur Leinenlänge das aus der FAQ bei:


    Sollte etwas inkorrekt sein oder jemand Ergänzungen haben, dann würde ich mich über eine PM freuen.


    Wenn du eine möglichst günstige Neuware (Auslaufmodell) zum Wiedereinstieg suchst, dann [url=http://www.exclusive-kites.com/shop/4-Leinen-Beamer-Beamer-III-4.0-R2F-special-color-,art-40]klick mich[/url]. Aber nicht vergessen: You get what you pay for!

    Die RTF-Preise von Sascha hab ich auch noch bei anderen Shops gesehen. Sven ist bisher der Einzige, der die höheren Preise nennt. Jedenfalls irgendwo liegt der Hund begraben. Ich hab keine Ahnung was stimmt :kirre: Wird sich mit der Zeit schon zeigen.



    Nachtrag:
    Die Zeit hat es gezeigt, die Preise im Drachennest wurden korrigiert.
    - Editiert von Tom H am 08.09.2010, 09:10 -