Beiträge von Tom H

    Ich würde nicht auf eine Bar umrüsten, denn damit schränkst man die Steuerungsmöglichkeiten nur ein. Allein die Turbo Bar bietet, lt. Aussagen diverser Forenmitglieder, in etwa gleiche Bremskontrolle wie mit Handles. Gerade günstig ist sie jedenfalls nicht und die Verwendung eines Trapezes ist bei ihr die Voraussetzung.

    Bei manchen Händlern bzw. deren Online-Shops wird angezeigt, ob die jeweilige Größe auf Lager ist oder nicht. Ob die Angaben korrekt sind, ist natürlich spekulativ.

    Welch Matte(ngröße) hast du denn darunter?


    Zitat

    Die Größe dürf sich so zwischen 6qm² und 10qm² bewegen, falls er ein wenig größer ist, ist auch nicht schlimm.


    Jetzt ist der gewünschte Größenbereich weiter angewachsen.


    Edit:
    So wie ich das sehe, hast du eine Beamer IV 4m². Da würde ich nicht über die 6 - 6,5m² hinaus gehen. Der Sprung ist schon groß genug. Ein Intermediate hat auch mehr Leistung pro m² und fliegt sich anders.



    - Editiert von Tom H am 13.01.2011, 20:01 -

    Deshalb auch der Rat zur PKD Buster Soulfly 3.3, die gäbe es nämlich für 139,- €. Wenn du freundlich frägst, dann bekommst du wohl auch noch einen kleinen Preisnachlass bei dem Händler deiner Wahl. Die [url=http://www.exclusive-kites.com/shop/cat-32,Lenkmatten-4-Leinen-Beamer]Beamer III 4.0[/url], auch ein Auslaufmodell, bekommst du ebenso für 139,- €. Beides kostet zwar etwas mehr, dafür hast aber Neuware. Bei den gebrauchten Kites von Berts weiß man nie so genau in welchem Zustand sie ankommen.

    Die Pepper II ist ein Auslaufmodell und gibt es eher selten neu zu kaufen. Als Gebrauchtware sieht es eigentlich auch nicht besser aus. Der, geschätzt, seit 2008 erhältliche Nachfolger heißt Hornet. Die nur verknoteten Waageleinen der Pepper II sind jedenfalls nicht mehr state of the art. Mehr kann ich zu ihr nicht sagen.


    Wenn ich den Abverkaufspreis der 4er Pepper II richtig im Kopf habe, dann gibt es auf ähnlichen Preisniveau die ganz neue PKD Buster Soulfly. Allerdings in den Größen 3,3 und 4,4 m². Zu der würdest du dann auch diesen Sammelthread finden: klick mich
    - Editiert von Tom H am 13.01.2011, 10:55 -


    Wie lange ist denn eigentlich dieser S-Block? Oder noch besser, wie lange ist die Strecke vom Auflagepunkt Schäkel/Öse bis zum Auflagepunkt Rolle/Tampen?
    Ist dieser Titan-Schnappschäkel haltbarer als die Wichard-Ausführung und wie ist es um die Auslösung unter Last bestellt?
    - Editiert von Tom H am 12.01.2011, 12:45 -

    Zitat von Zoolu


    Aktuell fahre ich mit folgendem System:

    Leider habe ich nur dieses Bild von meinem eigenen und kann auch hierzu keine Bezugsquelle nennen. Ich weiss nur das dieses Teil unter anderem im Hansekiterforum oder im Alienbuggyforum über entsprechende User zu beziehen ist.


    Das sollte der K&B-Snatchblock sein.


    Übrigens Klasse Thread! Für die FAQ hatte ich auch etwas ähnliches angefangen, aber es befindet sich (seit längerem) noch in Vorentwurfsstadium.

    Bevor du den Packsack der 3.8er vernichtest, gib ihn mir ;) Der ist immer noch besser als der Rucksack der RII.


    Ich finde die Vapor-Packsäcke von der Größe her eigentlich ganz in Ordnung bis zur 7.8er oder 9.4er. Die 13.4er dagegen muss man richtig hinein quetschen. Die Yak-Rucksäcke fallen natürlich noch deutlich ausladender aus.

    Zitat

    zum Trimmsystem:
    Einerseits ist es ohne gute, da man nichts verstellen kann. Andererseits ist es schlecht, da man nichts einstellen kann, oder nicht?


    Ich sehe keinen Nachteil an Matten ohne Trimmsystem.


    Wenn deine 1.8er Matte ein 2-Leiner ist, dann ist das höchstwahrscheinlich die Spannweite und nicht die Fläche. Das dürften je nach Shape um die 1 m² sein. Komm sei vernünftig und nimm eine 3er oder 4er Matte. Es hat schon seinen Grund warum dir bis auf eine Ausnahme jeder davon abgeraten hat.


    Hier noch ein kleiner Tipp zu einem aktuellen Angebot:.
    Die [url=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd1200003490!0,109756463426189,18274-WS]Beamer IV 4.0[/url] gibt es bei Metropolis bei den Weihnachtsschnäppchen für 157,50 € incl. Versand und die [url=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd1200003490!0,109756463426189,1807x-WS]Hornet 4.0[/url] für 157,- € incl. Versand. Der Lenkdrachen Bradel hat auch eine "Sonderfarbe" der 3er Flow für 120,- € (kite only) im Angebot.


    Ich bin für meinen Teil jetzt auch raus, so jemand beratungsresistenten hab ich schon lange nicht mehr gesehen.



    - Editiert von Tom H am 24.12.2010, 14:39 -