Die größeren Matten verwendet man ja bei weniger Wind als die Kleineren. Die Zugkräfte befinden sich somit auf ähnlichen Niveau und da das Pilotengewicht sich auch nicht ändert, braucht man auch keine stärkeren Leinen. Es ist sogar so, dass die kleineren Matten eine Leine eher zum Reißen bringen können, da die Impulskräfte hier stärker ausfallen. Die großen Matten setzen ihre Leistung langsamer/sanfter frei.
Den Trapeztampen kannst du gegen eine Reepschnur gewünschter Länge auswechseln. Einige benutzen die Handles auch gänzlich ohne Trapeztampen. Auch gibt es das Amstel Spectra (spleißbar), das beispielsweise bei den Ozone Handles zur Anwendung kommt, auch zu kaufen und man kann sich daraus den Trapeztampen bauen.