Beiträge von Kiterider2


    Ich hatte auch Angst vor großen Kites am Anfang. Mir halfen auch nur andere kiter. Und Selbstvertrauen, gaaaaaaanz wichtig ;)


    LG Leo
    - Editiert von Kiterider2 am 10.10.2013, 20:56 -

    Was meinst du mit "in der Luft drehen"? Wenn du damit meinst, dass du die Drehung erst in der Luft einleitest liegt da schon der Fehler: Der Drehimpuls muss schon vom Absprung kommen. Wobei ich mich bei einer Drehung nur in die drehrichtung einfach reinfallen lasse. Kein abspringen. Springen kann ich ja noch nicht so hoch...


    LG Leo

    Ich meine wer das Geld hat kann es ja machen.. Ein Grund warum ich mir keine Speed kaufe (zumindest noch ;) ) ist der Preis. Die Speed kostet fast Doppelt so viel wie die Matrixx aber ist (mMn) nicht doppelt so gut (würde sogar sagen nicht mal ein viertel besser). Es sind die feinen Unterschiede und dafür Leg ich nich das doppelte hin ;)


    LG Leo

    Was macht denn dann bei einer Speed den Reiz aus? Das ist doch das schöne ich sehe einen Sprung als Belohnung für eine saubere Technik ;) also dass die Matrixx langsam dreht glaub ich nicht. Ich hatte schonmal ne Pulse in der Hand und die war langsamer (12qm). Und auch ne Apex 3 ist langsamer und auch ne speed. Das muss dann speziell an der Matrixx die du geflogen hast liegen ;)


    LG Leo


    Ps: 18er Matrixx?!? :O :D

    Zitat von raph

    Über das Internet eine richtige Diagnose zu stellen ist in diesem Fall kaum möglich.
    Für mich klingt es danach, dass du bei zu wenig Wind fliegst (wie ich geschrieben habe: ab 12kn springt es sich fast von alleine) und den Kite beim Absprung zu tief im Windfenster stehen hast.
    Da ich nicht weiß wie sicher du im Umgang mit der Matrixx bist, kann ich dir auch nicht guten Gewissens empfehlen bei mehr Wind rauszugehen.
    Hast du niemanden in deiner Umgebung der deine Technik analysieren kann? Ansonsten würde auch ein Video gehen, dann können wir dir mehr sagen.

    ja die Idee mit dem Video kam mir auch schon.. Nur eben erst möglich wenn mal wieder was zu machen ist.. Aber wenn dann Filme ich auch gleich. Oder es kommt einer ;)


    LG Leo

    Zitat von chronic2oo1

    Wenn Du das alles schon kannst und auch keine Angst hast, dann verstehe ich nicht wieso Du Dich nicht einfach 3m hoch raus knallst.


    Oder ist Dein Board zu schwer ;)


    MfG. Alex

    naja ok mit dem Board springen kann ich noch nicht so gut ;)
    Aber ich Knall mich nich 3 Meter raus weil es nicht geht (bzw. Ich es nicht kann)...
    Das Board zu ist denke ich nicht zu schwer. Wiegt ja "nur" 6kg..


    LG Leo

    Aaaalssooooo:
    raph, post 1: Springen aus dem Stand kann ich. Als ich an der Küste war, konnte ich nicht Board fahren aber aus dem Stand kiten. Also blieb mir ja nichts anderes übrig. Dabei bin ich dem High-End schon in die quere gekommen. Die Sprünge da waren schon geil. gefühlt 10m hoch ;) (wohl so 1- maximal 2 meter) aber ca 10-15 meter weit. Wie auch immer ich das geschafft habe aber aus dem Stand kann ichs, auch einhändig, auch mit 360 auch mit 720 Drehung. Das hin- und herpendeln hab ich auch schon erleben dürfen (ist auf jeden Fall richtig geil :D ) weil ich eine eigene Wiese hab mit ca. 30-40° Gefälle. Zu "pendeln" hab ich aber auch schon einmal aus dem Stand geschafft. Springen mit dem Board klappt eigentlich auch nur eben lange nicht so weit/hoch wie ich das gern hätte ;) Ein Grab war auch schonmal drin.
    raph, post 2: Das Pendeln beim Springen MIT Board hatte ich noch nie. Liegt eventuell daran, dass ich in der Regel mit sehr hoher Geschwindigkeit zum Sprung ansetze. Und wenn ich soweit rüberlenke, dass es mich bei dem Speed sowohl hoch als auch wieder in die andere Richtung zieht, dann mach ich n kleinen satz (0,5-1m) und lande dabei recht unsanft (was ja auch sinn macht, weil der Kite nicht schnell genug über mir steht)
    @all: Den Kite im Sprung zu beherrschen kann ich (s.o.) Auch mehr oder weniger Blind. Hektische reaktionen oder Angst sind schon weg. Alles locker und lässig.
    Wie ich auch schon geschrieben habe denke ich, dass ich den Kite einfach zu weit rüberlenke (daraus folgt der kleine Satz und die unsanfte Landung). Wenn ich mal wieder dazu komme werde ich den Kite (wie auch aus dem Stand) nur auf 11-12 Uhr lenken.


    LG Leo

    Um mal auf eine Alternative einzugehen:
    Wie schon gesagt sind 10qm schon nicht verkehrt. Klingt zwar in erster Linie Groß aber wenn man nicht gleich bei Sturm rausgeht, dann passiert auch eigentlich nicht viel. Dabei wichtig: Als erstes mit der Not befassen und Auslösen üben. Das erleichtert dir das Auslösen wenn es nötig ist, weil du dann nicht denkst was du machst sondern es einfach machst ;) Und das Verhältnis Zugkraft im Vergleich zur Größe ist bei Depowerkites anders als bei Handlekites. Grob kann man sagen, dass ein 3qm Handlekite ca. 5qm Depowerkite sind und 10qm Depowerkite etwa 5-6qm Handlekite. Das variiert aber je nach Marke/Modell. Einige sagen auch man soll lieber 12/13qm nehmen aber das Problem ist, dass du dann eine feine Kiterange haben musst (also 3-4 Kites) oder dich mit einem Kite abfinden musst. kaufst du einen 10qm Kite und später einen 15qm Kite dann hast du eine einigermaßen gescheite Kiterange.


    LG Leo

    Aja ich war ausnahmsweise mal woanders. In Freienseen. Liegt in der Ecke Grünberg, Laubach. Es war eben recht durchwachsen aber wir hatten mit allen Kites Spaß von 1.5qm bis 15qm ;) Aber wie gesagt als es dann mit der Matrixx auch mal unabsichtlich nach oben ging lag sie nur noch rum.


    LG Leo


    PS: Ich glaub ne 8er Neo oder 9er Matrixx wäre gestern perfekt gewesen :)

    Na deswegen habe ich ja auch nicht die Matrixx genommen ;) Fahren ging damit auch und überpowert war ich damit auch noch nicht aber die Apex hat in dem Moment sowieso mehr Spaß gemacht weil ich glaube auch du weißt, dass es bei böigem Wind mit kleineren Kites mehr Spaß macht ;) Es war sogar so böig dass ich mit der Matrixx fast garnicht aufs Board kam... Mal kam ne Böe dann gings hoch, dann gings zur seite, dann Bonbon, dann klapper hier klapper da etc. Da war die Apex noch ganz gechillt zu fliegen ;)


    LG Leo

    Soooo: gestern hat's ganz gut gehackt und deswegen hatte ich das Glück die 7.5er Apex von einem Kumpel zu fliegen. Damit bin ich dann auch gesprungen. Zumindest soweit das mit einer Apex möglich ist ;) und dabei habe ich nicht so weit rübergelenkt. Also nehme ich an da war der Haken. Test mit der Matrixx folgt noch.


    LG Leo

    Danke erstmal, das Video Schau ich mir gleich an.
    Was verstehst du denn unter leinenspannung aufbauen? Ich dachte das ist das Produkt vom anluven?


    LG Leo


    EDIT: Also im Vergleich zum Video habe ich meinen Kite sehr weit in die andere Richtung gelenkt. So auf 10 Uhr.. Und dann bin ich wahrscheinlich mangels Wind nicht abgehoben. Also Kite nur auf 11-12 lenken und abheben richtig?
    - Editiert von Kiterider2 am 29.09.2013, 09:17 -

    Hallo,
    So bin ich mal wieder dran mit fragen...


    Diesmal geht es um springen.. Bin da angekommen und denke es ist auch soweit. Basics also fahren, Bremsen, Loopen bei leichtwind,etc. Beherrsche ich ebenso wie das kitehandling. Nun beschreibe ich erstmal wie ich bis jetzt "springe" oder eher hopse...: Fahrt aufnehmen bis es nicht schneller wird, Kite gedepowert nach links oben lenken, gleichzeitig recht stark anluven. Kite hochlenken und anpowern. Hangtime:weniger als 1 Sekunde...
    Was mache ich falsch? Ich habe immer das Gefühl nach vorne gezogen zu werden und nicht in die Luft/nach oben.. Ich komme fast garnicht gegen den Kite an wenn ich ihn rüberlenke obwohl ich ihn eher oben im WFR langfliege.
    Hoffe ihr könnt mir helfen. Wenn es am Wind lag werde ich es morgen rausfinde ;)


    LG Leo

    Am Haken hatte ich ihn noch nich und gesehen auch nicht aber was mir Videos und die Produktbeschreibung verraten ist, dass es wohl kein Einsteigerkite ist. Eher Hochleister als Intermediate.
    Hier wurde er auch schon mal angesprochen (wenn auch sehr mager).


    LG Leo