Beiträge von Kiterider2

    @skykite
    Die Belastungsangaben werden doch anhand des Decks gemacht oder? Ich meine wenn ich ein Trampaboard zusammenstelle kaufe ich als 60kg schwere Person ein 12 lagen deck und die selbe Achse wie ein 90kg schwerer mit einem 14lagen deck oder?


    LG Leo

    Das quickrelease ist schon bei der ignition verbaut und ist von gaastra abgekupfert.
    Das einfarbige Design ist bestimmt kein Fehler ;)
    Einfach zu fliegen ist auch die Montana 7 aber trotzdem halt Hochleister.


    LG Leo

    Das sind trainerkites ;) lohnt sich aber nicht, 4-Leiner Fliegen mit Handles nun mal am besten.
    Magma ist vergleichbar mit der HQ Beamer bzw. Allen anderen aktuellen Einsteigerkites (siehe Website der Hersteller HQ, Ozone etc.)
    Aber dazu gibt's schon genug threads ;) (Wir haben hier auch eine Suchfunktion)


    LG Leo


    Edit: achja, falsches Board ;)
    - Editiert von Kiterider2 am 20.10.2013, 13:09 -

    Ich gebe zu, so ganz unter Kontrolle hatte ich die Situation nicht, aber: An sich gab es kein Hinderniss. Das einzige Problem war, dass die Achsen zu weich eingestellt waren und ich zwischen dem Huppel in der Mitte und dem äußeren Rand (also in der Kuhle) hin und her "wobbelte". Dann kam der Zug vom Kite dazu und schon ist da nicht mehr viel mit Kontrolle... Habs danach auch gelassen ;) Richtung Lee war ein Matschfeld, verletzt hätte ich mich da nicht. Vor mir war ein Pfütze und ein ca 200 meter weitergehender Feldweg, auch keine Gefahr. Das schlimmste was hätte passieren können wäre, dass ich auf den Hintern gefallen wäre und damit gebremst hätte (Den Kite habe ich in so einer Situation auch unter Kontrolle. Bin auch ein paar mal in einem Loch mit den Reifen hängen geblieben und war manchmal in den seltsamsten Stellungen zum Kite..). Das ist mittlerweile ein Reflex dass ich eher nach hinten als nach vorne (bin mal nach vorne gefallen und dabei in Hundekot gelandet... Seitdem bin ich nie wieder nach vorne gefallen :) ) Und sooooo schnell war es jetzt auch nicht.. Es kommt einem zwar immer vor wie 60 Sachen, aber ich weiß wie sich 30-35kmh anfühlen und das war etwa so schnell. Das beste dabei ist, dass ich so eine Erfahrung jetzt gemacht habe. Dadurch weiß ich in Zukunft wie ich zu Handeln hab ;)


    LG Leo

    raph Ok, dann ist das einfach so, dass ich mit der Matrixx nicht so schnell fahren kann richtig? bzw. bei mehr Wind auch schneller bin.
    Springen aus dem Stand kann ich ja schon ;) Das ist ja auch nicht sonderlich schwer ;)
    Blacksmith Bremsen kann ich ja auch nur: hätte ich mein Board radikal quergestellt (was ja durchaus möglich gewesen wäre), dann wäre Das Deck auf diesem Huppel nur gerutscht bzw. die Reifen hätten keinen kontakt mehr zum Boden gehabt. Dann wäre das Board nach vorne gerutscht und mein Ar*** hätte die gewünschte Bremswirkung erzielt ;) Das hätte ich allerdings nicht so toll gefunden... 2. Möglichkeit wäre, dass das Board so steht, dass Die linke Achse auf dem Rasen mit Grip ist und die rechte Achse auf dem Schotterdreckmatsch (was auch immer auf jeden Fall rutschig ;) ) ist. Dann hätte sich das Board gedreht und ich hätte mich wieder gemault. Was nun? ;)


    LG Leo

    Dass das an der Physik liegt ist mir klar (die Diskussion hatten wir ja schon :L )
    Und dass mit steigender Geschwindigkeit auch mehr Seitenzug ensteht ist mir auch klar (Irgendwann bin ich eben so schnell wie der Kite).
    Und überpowert war ich auch nicht. Ich war von ca 15 Uhr bis 18:30 Uhr am Kiten. Um 15 Uhr war der Wind eigentlich am stärksten aber Überpowert war ich trotzdem nicht (Also wenn man überpowert ist hat man schwierigkeiten zu Fuß richtung Luv zu laufen während man den Kite am Haken hat richtig?), ich fand es sogar sehr angenehm. Ich musste nicht kämpfen um überhaupt Halbwindkurs halten zu können, war aber auch nicht permanent am Loopen um überhaupt in Fahrt zu kommen (Springen war trotzdem nicht drin :-/ Lag wohl an der Wiese, Gras war hoch...). Ein Kumpel war immer mit seinem Buggy unterwegs und da hab ich meine Matrixx schon weggepackt weil ich kein Bock mehr hatte (wurde irgendwie immer Böiger, dabei gab es 2 Situationen die mir deutlich zu bunt waren, einmal hat es mich richtig krass aber wirklich so krass hab ich das noch nie erlebt nach vorne gezogen, zum Glück kam ich aus den Boardschlaufen, es ging ca 30m nach vorne..) Dann gab es einen Spotwechsel, ca. 50 Meter Richtung Luv, weil die Segelflieger sich vom Flugplatz verzogen hatten und wir freie Bahn hatten :D Da war der Wind irgendwie wesentlich besser, sodass ich meine Matrixx wieder auspackte (zuvor bin ich mit dem Buggy und der 9.5er Monti auf der schlechten Wiese rauf und runter geheizt, war ein Hang und auch da war Seitenzug). Der Wind war jetzt auch Schwächer. Mein Kumpel mit der Monti und dem Buggy und ich mit Board und Matrixx sind jetzt die Lande/Startbahn immer hoch und runtergeheizt. Das blöde war jetzt, dass die Wiese zwar weniger Wiederstand leistete mich Fahren zu lassen, aber es war dementsprechend rutschiger sodass ich bei der Talfahrt bei einer Böe auch mal ein Stück Richtung Lee versetzt wurde, was durchaus gefährlich war, da der Kumpel im Buggy währenddessen hochfuhr... Aber alles im Grünen Bereich wir hatten ca. 50 Meter Abstand wobei ich auch Leeseitig des Buggys war. Ich nehme an, dass durch den wenigen Wind der Kite langsam war (und dementsprechend bei mehr Wind schneller ist) und er so 85° vor mir Stand... Dabei habe ich es ihm durch den Hang nicht leicht gemacht. Aber auch als ich unten war und langsamer wurde konnte mich der Kite nicht einholen... Es waren aber nichtmal 40km/h die ich gefahren bin aber das sollte man doch auch ohne Hang draufkriegen um gescheit zu Springen oder? Also wie werde ich auch im Flachland schneller (über 40km/h)? Oder muss ich zum Springen nichtmal so schnell sein?
    Warum/Wie habe ich denn jetzt soooo viel geschrieben?!? :-o Egal jetzt stehts da ;)
    Und was meinst du mit "unfreiwillig Höhe laufen"?


    LG Leo

    Hallo,


    Mal eine Frage: Ich war gestern Unterwegs. Dabei konnte ich ein Phänomen feststellen was ich nicht mag... Sowohl im Buggy als auch auf dem Board und auch bei beiden Kites (HQ Matrixx 15qm und HQ Montana 6 9.5) konnte ich ab einer gewissen Geschwindigkeit nicht mehr gut anluven (zumindest auf dem Board, im Buggy hats mich dank meines Gewichtes nicht gestört ;) ). Lag das jetzt am Wind (Wir sind immer einen Hang hoch gefahren und dann Runter gefahren. Wind kam genau 90° zur Wiese) oder an was anderem? wann es an was anderem lag, an was denn?


    LG Leo