Hallo Pr3d4tor,
Tubekites halte ich für die erste Wahl, wenns aufs Wasser geht. Aber da Du Landboarden willst, ist ne Matte sicher auch OK und ggf. etwas unkomplizierter im Handling. (Pumpen, Starten, Landen...)
Wenn Du das nötige Geld für eine gebrauchte oder neue Speed3 hast, dann würde ich Dir auch zu diesem Kauf raten.
Neulich habe ich mal für ein paar Minuten eine Speed3 vom Kollegen am Haken gehabt und es ließ sich schon erahnen, wieviel angenehmer die für mich hier im Binnenlandhack zu fliegen ist.
Sicher alles sehr subjektiv, aber der Unterschied zu meinen Open-Cellern, Apex und Manta war enorm. An der Küste fällt es sicher weniger ins Gewicht als hier im Inland.
Man muss nur eben ein bisschen mehr dafür investieren und wissen ob es das einem Wert ist.
Hierzu meine Vorredner beachten und probefliegen. Vielleicht auch wirklich mal im Vergleich zu anderen Kites, damit Du merkst wie groß der Unterschied für Dein Empfinden ist.
Wenn ich noch mal in den Sport einsteigen würde, dann bestimmt mit ner 12er Speed3.
MfG. aus Nordhessen
- Editiert von chronic2oo1 am 02.06.2013, 10:07 -