Beiträge von chronic2oo1

    Zitat von Braunschweiger

    Das Ist krass das Video!!! Was ist denn in so einen Fall zu tun ??


    Ja gute Frage. Selbst wenn es Dir einer sagt wirst Du das nicht so einfach nachmachen können.


    Gerade an Handles ist es sehr schwer, denn man muss richtig Körperspannung halten. Das ist ähnlich wie an Ringen turnen. Die 2 Seile an denen Du da hängst bei so einem Sprung sind flexíbel in fast alle Richtungen.


    Was meinst Du wie schnell Du da ungewollt Lenkimpulse gibst nur weil Du nicht die Körperspannung hast. Die Leute die das richtig gut können, haben da lange trainiert. Das kommt nicht von heute auf Morgen.


    Für mich hat es den Anschein, daß Du Dich auf Teufel komm raus liften lassen willst. Daher die Empfehlung gib Dir ein bisschen Zeit und hab Geduld. Sonst wird das nicht gut ausgehen.

    Zitat von Reudnitzer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich will jetzt nicht den Oberlehrer machen, aber das hier zur Warnung, ich war an dem Tag der mit der roten-schwarzen Jacke. Mein Freund, hier Homer Simpson hat Filmriss eine h vorher, und 2 danach kann er sich an nichts erinnern. Gefilmt hat er sich selbst mit Kamera auf Stativ.
    Gruss, Uli.


    Hammer, der liegt da und irgendwann nach ein paar Minuten kommen 2 zu Hilfe.


    Der Helm aus Stoff hat ganz klar versagt Uli. ;)

    Zitat von Braunschweiger

    ...Nun habe ich sie heute bestellt und gleich ein Trapez dazu..jetzt kommt eigentlich mein Anliegen: HATT DAS TEIL JEMAND UND KANN MIR SAGEN OB ICH DAS RICHTIGE BESTELLT HABE...


    :R: Erst kaufen und dann fragen ist auch irgendwo die falsche Reihenfolge. :R:




    - Editiert von chronic2oo1 am 19.08.2013, 19:04 -


    - Editiert von chronic2oo1 am 18.08.2013, 22:30 -

    Weiterentwicklung ist schon ok, aber eine Safety hinter die andere schalten ist irgendwann auch mal genug. Ich meine von meinem Kitelehrer gelernt zu haben, daß ich 3 Möglichkeiten habe Leistung ausm Kite zu nehmen.
    1. Bar nach vorne
    2. Chickenloop lösen
    3. Leash lösen
    und nen Leinencutter hat hoffentlich auch jeder am Trapez dabei.


    also wozu Trapezhaken lösen?


    Man muss das Auslösen der einzelnen Safetys auch beherrschen und üben. Das kommt nämlich meistens zu kurz.

    Ich habe keinen Vergleich zur Frenzy. Aber ich hatte mal ne M3 aus 2010. Als Leichtwindkite taugte sie mir nicht, wenn sie aber mal angeströmt war, dann gings sehr explosiv zur Sache. u.a. auch nach oben.


    Finde gut, daß die Jungs sowas entwickeln, aber die "Normalos" brauchen das wohl eher nicht.

    Zitat von nafets


    Und der Wechsel von Matte auf Tube? Geht das? Habe nur mitbekommen, dass es anders herum einfach sein soll.


    Tube und Foil fliegen sich sicher etwas unterschiedlich. Jedoch nicht so krass, daß man plötzlich mit dem anderen nicht zurecht kommt. Egal wie herum. Tube -> Foil oder Foil -> Tube.
    Das sind alles Feinheiten und ohne Probleme handlebar.
    Jede dieser Kitearten hat eben ihre Vor- und Nachteile.


    Zitat von nafets


    Und dann noch was: ich sehe sehr selten Leute mit Closed Cellern aufm Wasser. Und wenn, dann dümpeln die nur am Ufer rum und fahren nicht...


    Bullshit. ;)
    Ich habe z.B. im Sommerurlaub fast nur Matten (Speed3 19 Dlx) aufm Wasser gesehen, weil sehr wenig Wind war.


    Klar die meisten fahren Tubes aufm Wasser aber Du kannst mit nem closed-Cell Foil Kite genauso gut fahren.


    Das ist denke ich von Spot zu Spot mit seinen Windbedingungen auch ein bisschen unterschiedlich.


    Es ist ne Geschmacks- und Prioritätensache. Das entscheidet jeder für sich.



    MfG. Alex

    Wenn ich nicht so Probleme beim Handlekiten hätte, dann würde mir die Bachypemla Smithi auch das Geld aus der Tasche locken.


    Auf dringlichstes Anraten von Agent007 muss hier editiert werden:
    Bachypemla WTF
    Korrektur: Brachypelma
    - Editiert von chronic2oo1 am 18.08.2013, 12:05 -

    Zitat von Smak

    Es reicht wenn ein Knoten an die richtige Stelle gesetzt wird (z.B. 15 cm tiefer) und dann dort die Leinen befestigt. Da muss man nicht X Knoten in die Leinen machen, mal davon abgesehen, dass dies die Bruchlast unnötig reduziert (wenn über diesen Knoten angeknüpft wird).


    ^^ so isses, aber einfach mal knoten, weils Spass macht. Was wir dann damit machen wissen wir noch nicht. :-O

    Achso das Modell Flow ist nen Auslaufmodell. Gibts nur noch gebraucht oder mit viel Glück hat irgend ein Händler noch eine rumliegen.


    Aber die Method kannste auch nehmen. Alles ähnliches Zeug.


    Hättest Dich mal ein bisschen schneller entschieden. Vor 2 Tagen gabs bei Volango.de z.B. noch 20% auf alles plus 10% Vorkasse. Jetzt sinds nur noch 10% auf Vorkasse. Die haben Method & Co. sowie Handles und Bars... Die hatten sogar ne runtergesetzte Ozone Turbo Bar. Da war ich noch am überlegen ob ich mir die mal hinlege.


    Board würde ich mir danach kaufen. Evtl. aus der Gebrauchtbörse hier. Da kann man Geld sparen.

    Hey,


    Gratulation zum Beamer und schön, dass Du direkt soviel Spass hattest.


    Mit dem ATB geht das auch, aber gib Dir ein wenig Zeit. Das waren Deine ersten Stunden. Wird alles noch viel besser werden.


    MfG. Alex

    Zitat von Vali

    Aber wäre der flysurfer speed 3 gut


    Ja der ist sehr gut aber auch sehr teuer. So eine Maschine brauchst Du mit Sicherheit nicht.
    Man könnte mit einem Speed3 anfangen. Ich empfehle Dir trotzdem einen Einsteigerkite ala Apex, Access, Scout...


    Da Du nicht viel Geld hast stellt sich die Frage aber auch garnicht.





    Zitat von Vali

    Oder der HQ powerkite scout ll 5m2 wäre besser den das sind alles kites die ich occasion kaufen könte den ich habe nicht gerade besonders viel geld..


    ...


    Zitat von Vali

    Oder der flysurfer speed 3


    "Das passt natürlich super zusammen"


    Ich denke mit so einem Scout II bist Du recht gut bedient.
    Oder wenns ein richtiger Depowerkite sein soll, dann wären die o.g. Apex und Access gut.
    Da ist der Preis einigermaßen im Rahmen und irgendwas um die 5-7,5qm sollten für Dich als Einstieg OK sein.


    MfG. Alex


    - Editiert von chronic2oo1 am 13.08.2013, 08:30 -