Das wird seine Einsteigermatte und später ggf. die Matte für´s persönliche Highend. 8-)
- Editiert von chronic2oo1 am 28.08.2013, 22:24 -
Beiträge von chronic2oo1
-
-
Ich würde ganz spontan mal um die 100-150 Euro einplanen.
Dafür bekommste aber ne Matte die später ggf. Dein Highend sein könnte, oder die Du gut wieder verkauft bekommst, weils die klassischen Einsteiger Qualitätsmatten (Beamer und Co. um die 3 qm) sind.
MfG. Alex
-
Ich hab den stinknormalen HQ Helm. Im Winter wird der Skihelm genutzt.
Hauptsache die Birne ist gut geschützt.
-
felixfl
Der Vorschlag von Beholder mit dem Schnupperkurs ist auch eine gute Idee.Aber ohne Geldeinsatz wird es wohl nicht gehen.
60 Euro sind ein geringes Budget für ´nen Einblick in den Drachensport. Vor allem wenn es Richtung Kitesurfen gehen soll.
Aber:
Das musst Du entscheiden welchen Weg Du gehst. Welcher Dir am sinnvollsten erscheint.2-Leiner Kite kaufen -> Motorik schulen, Windfenster kennenlernen usw.
oder
Geld in nen Schnupperkurs Kitesurfen investieren
-
Zitat von Agent 007
... eine Option um später damit Kitesurfen zu lernen sind alle 3 nicht
Ich sage nur Jahrhundert Sturm und ne ordentliche Portion Wahnsinn und das Ding läuft.Beherzige den Rat von raph. Kaufst Du eine der 3 Matten beraubst Du Dich der Möglichkeit Spass an diesem Sport zu entwickeln. Da Du in der Nähe vom Strand wohnst, geh testen.
-
-
Am besten gefallen mir auf den Bildern die Stromleitungen
-
Vorsicht IRONIEEEEE liegt in der Luft ...rider. -
Zitat von Kiterider2
...
EDIT: Chronic2oo1 war schneller... Aber unsere Beiträge sind im Prinzip ein und das selbe
... nur schöner auf den Punkt gebracht. -
3 Quadratmeter sind völlig OK für nen Kerle wie Dich. Auch am Strand. Man hat nicht jeden Tag 5 bft an der Küste.
Beide Matten, Magma & Beamer sind uneingeschränkt als Einsteiger Vierleiner zu empfehlen.
MfG. Alex
-
Geh aufs Tempelhofer Feld quatsch ein paar Leute an und flieg ggf. Probe. Da haste viel mehr von.
-
Wenn Du niemanden in der Gegend hast, der Dich da ein bisschen an die Hand nehmen kann, dann würde ich Dir einen Kurs empfehlen. Vor Allem wegen der Sichereitsaspekte.
Anschließend sehr vorsichtiges Vorgehen beim selbstständigen Weiterlernen.
Außerdem kennst Du ja Leute die "irgendwas'" Fliegen. Demnach würdest Du anschließend nicht alleine irgendwo rumhampeln. Das ist auch schonmal gut.Ganz alleine als Anfänger mit nem Depowerkite irgendwo üben halte ich für keine gute Idee.
Oder je nachdem wie weit die nächsten Leute entfernt sind auch am WE mal eine weitere Strecke in Kauf nehmen.
MfG. Alex
-
Zitat von raph
Wer sagt, dass man erst 4-Leiner beherrschen können muss um an Depowerkites zu gehen? Es gibt mehr als genug Depower-/Tubeflieger, die noch nie in ihrem Leben einen 4-Leiner in der Hand hatten und das ist auch nicht nötig
Richtig!!!
Wer nen Kitesurfkurs macht, bekommt auch nicht erst nen Vierleiner in die Hand. Da gibts nen Trainerkite und dann aufm Wasser direkt nen Tube.Ich bin vor ca. einem Jahr nach 2 Wochen Trainerkitefliegen direkt auf nen Einsteiger Depowerkite in 10qm umgestiegen. Wenn man weiss was man da macht und guten Support von erfahrenen Kitern hat, dann ist das alles kein Problem.
MfG. Alex
-
Zitat von Reudnitzer
Hat die X-Overbar nicht bloss eine Safetyschlaufe für das Handgelenk?
Das würde mich jetzt auch mal genauer interessieren. Hatte mir die schematische Zeichnung mal angeschaut. Das sah so aus, als ob es nur eine Schlaufe fürs Handgelenk ist. Und beim Lenken durch die Verbindungen der Leinen im "X" die Bremse leicht mit angesteuert wird.
Es gibt von HQ aber auch noch ein großen Loop wie beim Scout womit man die Bar im Trapez einhängen kann.
Hier hat einer das Teil zumindest teilweise nachgebaut.
-
Also wenn bei uns 3 KLB´ler auf der Wiese ordentlich unterwegs sind, dann siehts da manchmal schon aus wie aufm Schlachtfeld.
...fürs Driften brauchts schon ein bissl Geschwindigkeit und ordentlich Druck im Schirm, sonst wirds eher ne enge Kurvenfahrt Richtung Luv. Erfüllt aber auch den Zweck, langsamer werden und anhalten.
-
Nen Speed3 12.0 Deluxe wäre mit Sicheheit keine schlechte Idee. Gebraucht Psycho 3 13qm wäre auch was, für den kleineren Geldbeutel. So in dem Dreh würde ich mich umschauen.
Ne Matrixx ist auch kein schlechter Schirm, hat aber wesentlich weniger Depower als z.B. Speed3. Da wird der nutzbare Bereich kleiner und der Ausgleich der Böen schwieriger.
MfG. Alex
-
-
Hallo,
ich stand vor Kurzem vor einer ähnlichen Entscheidung und habe mich sehr gut vom Fachhändler in/bei München beraten lassen.
Die Kombination 12 & 19 ist so gut wie durch nichts zu ersetzen und funktioniert bei sehr vielen Leuten. Aber wie Du schon geschrieben hast kostet das viel viel Geld, weil 2 Premiumkites.
Ich habe mir vor kurzem den 15er Dlx geordert.
Aus folgenden Gründen den 15er Dlx:
- der 15er braucht nur ca. 2 Kts mehr Wind als der 19er
Bsp.:
laut Flysurfer - Dlx an Land - 15er: 6 - 18 Kts <-> 19er: 5 - 15 Kts
laut Fly... - Dlx auf Wasser - 15er: 8 - 22 Kts <-> 19er: 6 – 18 Kts- und ich brauche nicht die Leistung des 19ers als Freestyle Anfänger
wenn mein Freestyle Kollege mit seinem 19er abgeht, dann generiert der 15er mir mehr als genug LeistungDa du das High-Fly fährst, gehe ich davon aus, daß Du im Freestyle Bereich unterwegs bist/sein willst.
Das ist nun die Frage. Bist Du schon so weit, daß Du die bestmögliche Leistung brauchst, dann wirst Du um den 19er nicht drum herumkommen.
Andernfalls wird der 15er Dir mehr als genug Leistung und Spass bringen.Meiner kommt übrigens die Woche hoffentlich. Könnte Dir also demnächst, je nach Wind, auch nochmal ein Feedback geben.
MfG. Alex
- Editiert von chronic2oo1 am 20.08.2013, 23:35 -
-
Klingt ja übel.
Gut die Kursgebühr können Sie nicht komplett erstatten. Sie haben trotzdem geschult. Zwar Theorie, aber geschult. Und Aufwand haben sie auch gehabt.Aber ich finde es schlimm, daß die Gruppen so riesig sind. Wir waren immer 2 Paare, also 4 Schüler pro Lehrer. Das war i.O.
Daß auf Vorkenntnisse nicht eingegangen wird, obwohl so abgesprochen, ist auch ne miese Nummer. Klar ne komplette Einzelbehandlung geht nur beim Privatlehrer. Aber auch hier gibt es Lösungen und ich war diesbezüglich mit meiner Schule sehr zufrieden.
Da zahlt man dann wirklich was, was man nicht gebucht hat. Das ist ärgerlich.MfG. Alex
-
der Junge ist im Kaufrausch und scheinbar völlig beratungsresistent. Ich bin raus.
:kirre: