Zitat von jk_hamburgnun ist nur die Frage welche Größe da am besten ist als One-Kite Lösung ? oder doch gleich zwei Kites? Wobei das dann wieder eine Preis Frage ist.
One-Kite-Lösung? Eher nein! Mit einem Kite bist Du sehr stark einschränkt.
Wenn das dein Hobby ist, welches Du oft bis möglichst immer in Deiner Freizeit ausüben möchtest, dann solltest Du 2 Kites, besser sogar 3 Kites haben.
Als 1-Kite-"Strategie" wären für Dich z.B. 15 qm oder 12 qm interessant
Als 2-Kite-Strategie funktionieren z.B. 19 & 12 oder 15 & 10
Als 3-Kite-Strategie funktioniert z.B. 21 & 15 & 10, oder 19 & 12 & 8
Mit der HQ Matrixx fahren auch einige erfolgreich 15 & 9
Alles grobe Richtwerte abhängig von Deinem Gewicht, der zu befahrbaren Windbandbreite, dem Terrain(Water, Snow, Land) und Deinem Können.
Wie Du siehst lassen sich einige davon gut als One-Kite-Lösung starten und dann erweitern.
Ich hatte mal einige aktuelle Kiteranges zusammengestellt im Diagramm. Da könntest mal reinschauen. https://www.drachenforum.net/f…nkt-Gr-enwahl-t83396.html
Zitat von jk_hamburgWas ich nun so gelesen habe hier denke ich an eine der FS Kites. Scheint mir am besten zu sein wegen Langzeit Spaß
Zu den FS Kites wurde in letzter Zeit viel geschrieben(auch von mir und meiner persönlichen Erfahrung mit Unity und Speed3/4).
MfG. Alex
- Editiert von chronic2oo1 am 07.10.2013, 18:12 -