Ach zeig uns mal ein Bild von Deiner Mamba. Ist nämlich eine tolle Schlange.
Beiträge von chronic2oo1
-
-
"Die werden i.d.R. verschenkt." Wie bitte kommst Du auf Psycho und Speed?
Du hast den Tenor nicht erfasst. Ich wollt damit sagen, daß ein Hochleistungs Fixed-Bridle Kite fast genauso teuer ist wie ein einfacher Allrounder-Depowerkite. Und das wäre bei dem Kenntnisstand wohl eher die Empfehlung im Depowerkitebereich.
Danke für´s Interpretieren.
MfG.
-
Ich weiss auch nicht ob PL Twister und Flexifoil Blade wirklich so erstrebenswert im Buggy oder aufm KLB sind. Das ist wohl eher was für Hardcorefreaks.
Im Stand ist eine Twister schon ein richtig geiles Sportgerät! Aber ich bin ja eh nicht so der Handlefan. Lass ihn mal Depower testen und dann soll er sich entscheiden. Denn ein richtig guter fixed-bridle Hochleister ala Twister und Blade kostet auch mal richtig Asche. -
Hey Rini aka Rene,
ich habe Deine eMail erhalten und auch den Thread verfolgt. Leider weiss ich nicht so richtig was ich Dir empfehlen soll. Das Budget von 250 Euro für einen Depowerkite ist wirklich sehr gering. Es ist nicht unmöglich, aber da das Geld nicht so locker sitzt, muss man erst Recht schauen, daß man bei einem Kauf dann auch wirklich was bekommt mit dem man länger arbeiten kann.
Also die üblichen Verdächtigen sind HQ Apex3, Ozone Access, Libre Slope als Gebrauchtkite im technisch guten Zustand. Ich habe hier in der Börse aktuell leider nix gesehen was zu Dir passt. Aber Du könntest mal eine Suche-Anzeige aufgeben.
Bei eBay ist aktuell ein APEX3 in 10qm drin. Macht nen guten Eindruck, aber Du würdest das übliche eBay-Risiko eingehen.
MfG. Alex
-
Hey Gusty,
Du scheinst Dich da ja richtig festgebissen zu haben bei dem Projekt "Mit dem ATB über unwegsamen Acker"
12 Zoll, ist ja der Wahnsinn. Für die meisten, mich eingeschlossen, klingt das alles wirklich ein wenig übetrieben. Und man hätte vielleicht an eine ganz anderen Lösung des eigentlichen Problems gedacht. -> Kitebuggy fahren
Aber Da Du Deinen Erfolg so anpreist und auch Räder in der Börse verkaufst wäre interessant wie gut Deine Lösung tatsächlich ist. Denn es gibt sicher einige die keine Möglichkeit haben auf einer einigermaßen sauberen Wiese zu Kitelandboarden.
Bilder der Räder (auch am Board mondtiert) in der Börse. Und für uns vielleicht mal ein kleiner Clip.
Nur ein Beispiel wie ich das kurz und bündig aufziehen würde:
- Eine Aufnahme zum Board - Kameraschwenk 90° ums Board >Kreuzblende< dann von oben in der Draufsicht die Lenkfunktion zeigen.
- Eine Aufnahme vom Gelände sehr bodennah damit der Zuschauer die Unebenheiten erfassen kann evtl. mit Zoom raus am Ende >harter Schnitt< und man sieht dich 10s lang gemütlich über die Mondlandschaft cruisen. Optimalerweise aus 2 Perspektiven.
MfG. Alex -
Auch nicht immer
Man sieht halt wie unsicher ich da noch drauf steht und vor Allem, daß ich im Grunde noch viel zu sehr mit dem Kite beschäftigt bin. Aber so sind nunmal die Anfänge.
@ ostfunk, Das Video ist vom November 2012. Juni/Juli 2013 war ich das erste Mal an der Küste Kitelandboarden. Der gleichmäßige Wind hat mir sehr geholfen zu lernen die verschiedenen Kurse richtig zu fahren und da anzukommen wo ich auch hin will. Wenn Dich da der Fortschritt interessiert schauste Dir auf meinem youtube Kanal des mal an (klick aufs Banner in der Signatur). Ist ja chronilogisch erfassbar. Will hier nicht alles verlinken.
MfG.
-
Haha sehr geil, ich habe da nen kurzen Clip von meinen ersten paar richtig gefahrenen Metern aufm ATB. Mit einem APEX3 10qm Depowerkite. Was hab ich mich damals gefeiert.
Einfach üben üben üben. Wenn Du später mal einen Rückblick wagst, dann ist das u.U. sehr amüsant.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Schauts euch an, ich lösche es in einer Woche wieder.
-
Also ich habe meine Graka tatsächlich über CUDA mit beim Rendern dabei. Sie rendert nur die FX Effekte bei Sony Vegas. Es ist im Endeffekt kein merkbarer Unterschied feststellbar gewesen.
Also, wenn der Rechner wirklich primär für Videoschnitt sein soll, dann sind die 700 Euro für ne Graka rausgeschmissen, aber in einem I7 richtig gut investiert.
-
Ein 2 Min Clip rendert mein i5 je nachdem was alles so mit gerendert werden muss (einfache Schnitte, FX Effekte usw.) in ca. 10 min.
Aber das ist nicht das eigentliche Problem. Das eigentliche Problem tritt bei der Bearbeitung auf. Wenn Schnitte, Effekte usw. genau getimed werden wollen und man sich das in Echtzeit anschauen muss. Da kommt mein Rechner auch schon an seine Grenzen.HD Videobearbeitung geht eigentlich nur mit einem sehr sehr schnellen Rechner. Intel I7 i.Verb. mit schnellem und viel RAM sind dafür geeignet.
Musik nehme ich von Jamendo. Da steht bei jedem Track dabei, was für einer Lizenz er unterliegt. CC... Schau Dir das mal an.
MfG. AleX
-
Ich würde das Video, wenn es für Dich wertvoll ist, in möglichst hoher Qualität abspeichern. Die Youtube-/Vimeo-Qualität ist im Grunde selbst bei HD Mist. Aber die Datenrate muss ja im Netz überschaubar bleiben.
Also ein 2 Min File bei mir in Full-HD von Sony Vegas Pro gespreichert als MP4 mit Videocodec H264 ist in etwa 200Mb groß. Das ist schon wesentlich kleiner als die Rohdaten von GoPro und einem FULL-HD Videocamcorder. Darunter würde ich nix abspeichern. Sonst bräuchte man auch das Rohmaterial nicht in so guter Qualität aufnehmen.
Ich speichere mir das Video in 1080p ab und rechne es für den Upload auf youtube o.ä. nochmal runter auf 720p mit einer variablen Datenrate von ca. 5000 kbit/s allerdings im 2-Pass Verfahren. Ob youtube nacher constantbitrate draus macht, weiss ich garnicht.
-
Top AJ, viel Spass damit.
Ich denke jeder, der mal Montana/Manta/Summit usw. im Gegensatz zu einem closed-cell ala Matrixx SPEED geflogen ist, hat ein Vorstellung von aggressivem Lift und Fahrstuhlfeeling.Klar gehts mit der Matrixx bei ordentlich Wind hoch hinaus. Und 15 Knoten sind für 15qm schon ordentlich angeströmt. Der Wohfühlbereich dürfte eher bei so 10-12 Knoten Grundwind an Land liegen. Aufm Wasser darfs ruhig ein wenig mehr sein.
Besorg Dir einen Windmesser AJ, damit Du Deine Erfahrungen mit dem Kite bzgl. geschätzter Windstärke auch untermauern kannst.
Ich schaue z.B. oft, nachdem ich aufm Wasser war, die Messergebnisse der entprechenden Station in der Zeit nach. Das gibt mir ein Feedback beim Austesten von High- und Lowend.
MfG.
-
Kiten anfangen kann man bis ins hohe Alter, wenn man körperlich entsprechend fit ist. Das ist nicht der Punkt.
Der Punkt ist, daß man als Teamfahrer die Potenziale der Kites zumindest im Ansatz nutzen können soll. Es will keiner einen Teamfahrer nur hin und her rollern sehen. Das meine ich damit.
Stellt euch mal vor Emmanuel Norman rollert mit nem FS Sonic R gemütlich hin und her. Da macht einer ne Aufnahme und stellt sie als Werbefilm ins Netz. Und dann schreibt er dazu: "Der Kite hat wirklich ausgewogene Farben. Seine Leistung konnte mich beim gemütlichen Cruisen voll überzeugen. Kauft euch diesen Ferrari um ihn einfach nur zu besitzen..." HALT, DAS IST JA TATSÄCHLICH REALITÄT
-
Ab und zu wird ja ein Teamfahrer gesucht. Da kannst Dich doch mal bewerben.
-
Alleine die Farbgebung des Kites macht mich ja schon an. Aber ich denke, der Otto-Normalverbraucher kann das Potenzial garnicht ausschöpfen.
Es ist die Antwort auf den Chrono und FS muss sich am Markt positionieren. Von daher ganz klar ne super Sache.Das Video ist schick. Mit ner Drohne bekommt man eine wirklich schöne Perspektive auf das "Schirmchen".
MfG.
Wer soll das ganze Zeug nur immer kaufen, ist ja nicht gerade nen Schapper.
-
Du kannst es noch schaffen, ich bin zu alt dafür.
-
...
Helm, Rückenprotektor sind schon bestellt ............ wenn alles gut geht hab ich nächste Woche noch ein Zebra Mamba Board .........
Der Sommer kann kommen ................
Best Regards
Zebras sind schöne Tiere. Hab auch ein halbes im Stall.
Deck ist ok, Felgen und Achsen sind richtig gut. Nicht die leichtesten, aber auch nicht übertrieben schwer. Sie halten gut was aus. Das ist entscheidend. Mit der Bindung hatte ich meine Probleme, aber das kann man leicht ändern. Auf jeden Fall hast Du lange was von dem Board.
Da Du aus Berlin bzw, umgrenzenes Land bist, rate ich Dir so oft wie möglich auf´s Tempelhofer Feld zu gehen. Da sind viele Leute von denen Du lernen und ggf. Kites Probe fliegen kannst. Mit ein bisschen Talent geht das dann Schlag auf Schlag und aus den 4qm Anfängerkite wird schnell mehr.
Ich hatte damals guten Support und habe innerhalb wenigen Wochen von einem 3.1 Trainerkite auf einen 10qm Depower Einsteiger gewechselt.
@Essien19 zum Thema Depowerkite:
1. Depowerkites sind im Wesentlichen zum Ziehen lassen gedacht.
2. Depowerkites ohne Erfahrung am Besten nur mit jmd. dabei der Dich einweisen kann.Solltest Du diesen Weg gehen wollen, dann...
- Windbereich in dem Du fliegen willst festlegen. Bsp. 3-4 Bft (7 – 16 Knoten)
- Windtabelle des Kites und der Größe anschauen und auswählen Bsp. Apex IV 8.0 (3-26 Knoten)Dann bewegst Du den Kite am Anfang von fliegt bis ca. 10/11 Knoten im Stand. Es gilt die Koordination von Lenken i.Verb.m. der Depowerfunktion im gesamten Windfenster zu schulen. Weiterhin sind die Safetystufen zu verinnerlichen. Bar loslassen -> Auslösen am Kite -> Auslösen an der Leash usw.
Aber das erklärt Dir wiegesagt am Besten jmd. der sich damit wirklich gut auskennt und den Focus auch auf diese Dinge legt, anstatt durch die Luft zu hüpfen.MfG.
-
Ich hab mir noch extra nen Cabrinha Logo gerendert, weil ich ja zu fast der Hälfte auch Cabrinha fahre.
Und eigentlich fehlt noch nen S P L E E N E Logo. Aber irgendwo kann man es auch übertreiben. Wir sind ja keine gesponsorten Leute.
-
Ich hau mal mein kurzes Vid hier mit rein damit ich keinen extra Thread erstellen muss. Ist ein Mix aus den letzen 2 Jahren. Kurz und pregnant.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wir posen doch alle mal. Geniess es!!!
Ich liebe meinen SPEED3 auch. Wenn ich nicht Angst hätte mich im Schlaf zu erdrosseln, dann würde ich ihn mit ins Bett nehmen.
-
"18/15/12/9
15/12/9
18/12/9"könnte ein moderator einen fehler korrigieren? kann nicht mehr bearbeiten.
dieser post hier kann dann zu