Beiträge von chronic2oo1
-
-
Zitat von Agent 007
nicht hässlich, aber die "alte" Farbvariante gefällt mir besser, CF sollte lieber die Pro optisch neu designenIch finde beide sehr geil. Sowohl die orange Variante wie auch die neue. Die Pro sieht daneben ein wenig Pille Palle vom Design aus. Das ist richtig.
Hätte man die mal designed. So kann sich doch bei der normalen keiner entscheiden.Ich könnt mich jedenfalls nicht zwischen der alten und neuen entscheiden.
MfG. AleX
-
Wenn sie ne Ecke leichter als Du ist. Bsp. Du 80Kg Sie 60Kg, dann könnte ich mir vorstellen, dass ihr mit der Kombi 12er Speed3 + Unity 8qm gut zurecht kommen könntet.
Soll heissen, wenn Du den 12er in seinem mittleren Windbereich fährst, dann könnte sie mit dem Unity 8.0 auch schon Spass haben.
Und Du hättest dann 2 wirklich schicke Kites.Vielleicht passt aber auch ne 9er Matrixx. Die Matrixx hat meiner Erfahrung nach schon ein bissl mehr Grunddruck als der FS Unity, dafür nicht ganz soviel Depowerwirkung. Ist aber an der Küste gänzlich unerheblich.
Wenn ihr die Möglichkeit habt zu testen, dann macht das doch mal.
MfG. AleX
-
Jo, hätte auch gesagt Apex4 weg. Geld zu den 400 Euro dazu nehmen, dann gibts schon was richtig schnuckeliges aufm Gebrauchtmarkt.
Set´s Vorschlag des 8er Unity würde sehr gut dazu passen.Wie sind denn eure Gewichte? Unterscheiden sie sich stark? Dann könnte man die Kites ggf. so abstimmen, daß Du den Größeren fährst und sie den Kleineren. Denn wenn Du nen 7er oder so nimmst, dann wird sie mit dem 11er nicht mehr rumhampeln. Gehe ich einfach mal von aus. Kann natürlich auch genau anders herum sein.
MfG. AleX
-
Ok danke für den Tip. Muss allerdings erstmal Material abbauen, bevor ich noch was neues kaufe.
MfG. AleX
-
Und jetzt ist er weg. :-/
-
Hört sich super an.
Zum Thema Lift: Also mit dem Kite kannst Du bei 14 Kn auch schon gut Lift abrufen. Da geht ne ganze Menge. Das nur so nebenbei.
Mach weiter schön vorsichtig und steiger Dich in Deinem Tempo.Norwegen macht mich ein bisschen neidisch.
Viel Spass noch bei diesem tollen Hobby. Allseits guten Wind & heile Knochen.
MfG. AleX
-
Hallo,
heute Klebeschablonen entfernt und festgestellt, daß jede Menge Kleberreste vorhanden sind.
Mit Speiseöl entfernt und anschliessend "entölt".
Letzte kleinere Macken wurden ausgebessert.Jetzt wird entfettet und anschließend mehrerer Schichten Klarlack (hochglänzend) aufgebracht.
Erste Lackschicht aufgetragen.
MfG. AleX
- Editiert von chronic2oo1 am 05.01.2014, 15:17 -
-
Zitat von Dixie
...Höhe laufen ging auch ab guten 3 bft. Erstmal vor den Wind ca 45 grad gut ins rollen kommen, dann langsam anluven und die Matte schön bewegen mit sinus und loops. Irgendwann hat man dann auch das Gefühl für die Matte, wenn aus eigener Geschwindigkeit und Wind Vortrieb entsteht.
Die Matte ist zwar klein, dafür aber beweglich und damit kann man eine ganze Menge Kraft generieren.Ich möchte Dir nicht zu nahe treten. Aber bei guten 3 Bft also 11kn fange ich gerade an mit ner 3qm Matte auf Asphalt zu cruisen. Über Wiese, Höhe halten/laufen und Binnenlandwind brauchen wir da garnicht zu sprechen.
Der Magma 3.0 Kite ist deswegen nicht schlecht. Und für den Einstieg genau das Richtige. Also ,nicht falsch verstehen Mp1993.
Auf der Wiese im Binnenland werden zw. 3 und 4 Bft grob 19 - 8 qm genutzt. Dein Magma 3.0 wird wenn Du magst nach Deinem Einstieg Dein Sturmkite.
MfG. AleX
-
Achso. Ok. Schaut auf jeden Fall sau-goil aus.
-
Habe heute bei 0 Wind auch Spass gehabt. Nämlich den Streifen mit Schriftzug auflackiert.
Klebeschablone sauber auf der Boardrückseite aufgebracht. Auf Vorderseite Streifen abgeklebt.
Steifen Rot (seidenmatt-rot) auf Vorder- und Rückseite lackiert. Ca. 150 ml Farbe verbraucht.
Morgen kommt die erste Schicht Klarlack (hochglänzend) drauf.
MfG. AleX
- Editiert von chronic2oo1 am 04.01.2014, 17:10 -
-
-
Zitat
Kite zu schnell am Windfensterrand, klappt zusammen und fällt runter.
Oder Du fliegst den Kite nach oben und unten. Damit verhinderst du dass er zu schnell zum Windfensterrand fliegt und kannst Power rausholen. In der Bewegung fliegt der Kite dann sinusähnlich. -> “sinussen“
MfG. AleX
-
-
Zuwenig Wind/zu hoher Fahrwiderstand + Einsteigerkite + Fahr- und Flugtechnik.
Es geht bei entsprechend viel Wind jedoch auch mit Einsteigerkites.
Dein Magma 3.0 ist im Grunde sehr klein. Da brauchts schon ordentlich Wind. Optimalerweise konstant.Probier mal auf nem Feldweg zu fahren, wenn der Wind dafür passt. Und Du wirst sehen ein Halbwindkurs ist möglich.
MfG. AleX
-
Board ist in der Grundfarbe schwarz-matt lackiert. Ca. 300ml Farbe verbraucht.
Beispiel der Schablonen für "E" & "L".
Morgen wird der Streifen mit Schrift auf die Unterseite des Boards lackiert.
Auf die Oberseite kommt nur der Streifen mit Stern in der Mitte.Halte euch weiter auf dem Laufenden.
MfG. AleX
- Editiert von chronic2oo1 am 04.01.2014, 17:07 -
-
Zitat von Reudnitzer
Da bin ich heute rückfällig geworden:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
(Die Larve bei 1:01 und 1:05 gehört dem Trilaminator)
Uli.
Das Video finde ich gut. So schaut ein verantwortungsbewusster Stammuser aus.Du hast hier nämlich so was wie eine Vorbildfunktion Uli.
Gruss AleX
-
Hallo Timo,
also bei Tubekites könnte ich Dir direkt 2 11er Cabrinha Converts empfehlen, die es zum Spottpreis neu bei Handmade gibt.
490,- plus 169,- Bar.Wenn´s universell für Land/Schnee/Wasser sein soll, dann kommen Closed-Cell Kites in Frage. Schau mal in meine Signatur. 800 Euro ist meine absolute Schmerzgrenze.
Boards dürfen es auch gerne Gebrauchte sein. Ich habe jetzt z.B. mein altes Scrub Quasar vom Kollegen zurück gekauft für 70 Euro. Damit kann man auch auf Land anfangen und hat viel Spass. Es gehört ein bisschen Glück dazu, da in der letzten Zeit oft nur teurere in der Gebrauchtbörse angeboten wurden. Aber bis Frühjahr ist auch noch Zeit.
Mit max. 1900 Euro kommt ihr 2 auf jeden Fall auf eure Kosten.
MfG. Alex
-
Ich finde den HQ Neo II ebenfalls einen sehr guten Kite. Fliege den 6er vom Kollegen ab und zu. Muss sagen der ist schön agil. Eine Nummer grösser wird auch nicht viel träger sein. Vielleicht lässt der sich noch angenehmer fliegen. Der 6er ist teilweise schon sehr flott und braucht einen wachsamen Piloten.
Vom 1er mit der Backstallsafety würde ich auch die Finger lassen. Das muss bei einem closed-cell nicht sein.
Ich empfehle Dir also den Neo II oder den III.
MfG. AleX
-
Zitat von MadMentor
Moin,
Was nutzt Ihr für ne Pumpe auf der Wiese/Strand um mal nach zu pumpen?
Hab hier ne blöde Standpumpe wo das ventil festgeclipt werden muss damit das dicht ist.
Nach dem öffnen des clip entweicht natürlich
noma 25% Luft weil ich den stutzen nicht schnell genug abbekomm.Natürlich kann ich an der Tanke luft drauf geben aber ich hätte gern ne Lösung für die Wiese.
Danke für euere Tips.
MattesScheiss auf die Pumpe.
Die Lösung:
:L
:-O
Wenn es doch die Pumpe sein soll. Adam ist auf jeden Fall sehr zufrieden damit. Und wir freuen uns immer alle wenn wir Ihn sehen, weil wir keine Pumpe dabei haben.- Editiert von chronic2oo1 am 31.12.2013, 13:09 -