Ich finde die normale Smithi sogar besser. Ist halt Geschmachssache.
Beiträge von chronic2oo1
-
-
Edit: entschuldigt ich habe getrunken
- Editiert von chronic2oo1 am 18.01.2014, 23:02 -
-
:H: Geiles Teil. Ich bin ja auch ganz fickerig drauf. Aber man kann nicht alles haben.
-
Naja komm Uli, wenn man seine Range gut absteckt und nach vielem hin und her probieren kann man durchaus mit 3-4 Handlekites oder 2-3 Depowerkites einen ordentlichen Windbereich abdecken.
Man muss ja auch die Zeit haben das alles mal zu fliegen.
MfG. AleX
-
Einfach gesagt: die projezierte Fläche, ist die Fläche die dem Wind Widerstand leistet.
Diese Fläche ist die wirksame Fläche.Die PL Arcs haben da einfach ein anderes Verhältnis als die meisten Depower Softkites. Daher kann man einen 8er Charger nicht direkt mit nem 8er Apex,Frenzy... vergleichen. Sieht man aber auch in den Windcharts, dass die PL Arc´s da einfach ein bissl mehr Wind benötigen bei gleicher Gesamtfläche.
Physik bleibt eben Physik.
MfG. AleX
-
VIIIIIEL!!!
Das ist ja ein richtiger Arc.
Also Gesamtfläche >> projezierte FlächeKannst Dir die Daten ja mal anschauen auf der PL Seite.
PL Charger 8.0:
flat area 8,2 >> 4,9 proj. areaDer Apex3 7,5 im Vergleich:
flat area 8,0 > 6,41 proj. areaDas sind ca. 1,5 qm mehr.
MfG. AleX
- Editiert von chronic2oo1 am 18.01.2014, 20:55 -
-
Je nach zustand sicher nicht überteuert. Aber versuch mal zu handeln.
-
Der kite den du jetzt kaufst bleibt sowieso nicht dein einziger.
-
Apex 7,5 passt da schon ganz gut. Charger bügelt besonders gut Böen aus. Ist aber an der Küste nicht so das Thema. Ausserdem ists ein closed-cell. Damit könntest Du aufs Wasser. Startprozedur usw. aber etwas aufwändiger.
Ich empfehl einfach mal eher den Apex.
- Editiert von chronic2oo1 am 18.01.2014, 18:02 - -
"Ich möchte ein Auto kaufen. Soll ich nen BMW oder Mercedes Benz nehmen?"
-
Und als nächstes wird ein bissl mehr gespart und ein SPEED3 in ca. 15.o angeschafft. Dann bekommste des Grinsen nicht mehr ausm Gesicht.
MfG. AleX
-
Die Handles sind ja durch einen Tampen verbunden. Das ist für mich auch sehr ungewohnt. Das Lenken ist also begrenzt und muss, gerade bei der 5.0er, ordentlich durch einseitigen Bremseneinsatz unterstützt werden, wenns zackig um die Ecke gehen soll.
Aber sonst bin ich höchst zufrieden.
Werde sowieso eine Bar dranknüpfen. Dann hab ich auch wieder eine Hand frei für die KameraMfG. AleX
-
War ganz schön schwer den zu fotografieren mit Handles in der Hand.
-
Also Sigma Race ... k.a. Aber mitm Octane/Flow in den Größen 4.0/5.0 machste auf jeden Fall nix verkehrt.
MfG. AleX
-
Nö hast nix verpasst Massive.
Komme gerade vom Erstflug. Bei 6-7 Kts macht der schon ordentlich Druck im Stand. Mal sehen wann ich das erste Mal damit auf Wiese fahren kann.Das wird mein neues Armtraining. :-O
Nachtrag: Die Wetterstation in Calden hat zwischen 15 und 16 Uhr bis zu 14 Kts gemessen. War tendenziell also mehr als 6-7 Kts. War auch schon ein wenig erschrocken. Aber seitdem mein Windmaster klemmt und immer angeschubst werden muss, bin ich ein wenig gehandycapt was verlässliche Aussagen betrifft.
MfG. AleX
- Editiert von chronic2oo1 am 17.01.2014, 17:19 -
-
-
Umso geiler!!! Gleicher Kite in schönerem Design zum Bruchteil des Preises im Neuzustand. Was will man mehr?
MfG. AleX
-
Einfach mal machen lassen. Ich kenne das Programm nicht, aber denke es wird grob alles einigermaßen berücksichtigen. Evtl. vorberechnete NACA Profile zu Grunde legen etc...
Komplett alles selber berechnen, da fehlen sicher die Kenntnisse und Programme aus der Strömungstechnik.
Das Ganze steht und fällt sowieso mit der GenauigKITE von Franks nähen,knüpfen...@ Frank, wenn er fertig ist, dann bekomme ich den ja sicher auch mal zu Gesicht.
Viel Spass bei der Arbeit und viel Erfolg.MfG. AleX
- Editiert von chronic2oo1 am 17.01.2014, 13:38 - -
Günstiges Angebot aus Holland. Evtl. weiss der eine oder andere woher. Heute angekommen. Zustand ist tatsächlich neuwertig. Und preislich für einen Bruchteil von einem neuen Octane, Cooper One ...
Von daher der FLOW. Schick aussehen tut er auch noch. Heute gehts auf die Wiese egal wie was und wo.
MfG. AleX
-
Schwierig. Da solltet ihr euch einfach nochmal Gedanken machen.
Denn wenn sie nur erstmal ein Feeling bekommen möchte, dann müsst ihr nur mit Deinem 8qm zum richtigen Wind raus.
Will sie mittelfristig auch boarden/powerkiten, dann sollte man die Anschaffung eines weiteren Kites sehr genau überlegen. Nicht zu klein, aber eben auch nicht zu groß.Eins steht fest. Mit dem 3er lernt sie wahrscheinlich am Besten aufgrund ihrer Blockade (Angst). Der 3er lässt sich aber eben nicht wieder so gut verkaufen.
Für den Apex 4 5qm bei eBay kannst Du auf jeden Fall bis 350 mitgehen. Das ist er wert.
MfG. AleX