Beiträge von chronic2oo1

    Zitat von Beholder


    (Mit etwas Übung braucht man auch bei Tubes nicht unbedingt einen Helfer. Gibt genug Leute, die das alleine machen. ;) )



    MfG. AleX


    Deine Ausgangssituation KITEBODENSEE ist nicht gerade optimal für einen einzigen Kite.


    - Jumpen (springen)
    - standkiten
    - snowskiten
    - im sommer kiten auf einem "skateboard"


    Unabhängig von Deinem Gewicht und dem Wind passen für ein und den gleichen Kite zusammen: Standkiten, Streetkiten auf Skateboard und ggf. Lowendkiten mit Snowboard


    Jumpen bewegt sich bei deutlich höheren Windgeschwindigkeiten und da stellst Du Dich sicher nicht mehr auf Asphalt aufs Board, denn dann gibts kein Halten mehr. Im Stand wirds da sicher auch richtig Stressig und kräftezehrend.


    Das Thema Jumpen (nicht Hüpferlis) wurde außerdem ausreichend oft angesprochen. Manche sind beratungsresistent andere nicht. Das muss jeder selber wissen wie er sich dem nährt und ob er das unbedingt machen muss.


    Ich würde dir für die o.g. Aktivitäten die sich mit einem Kite vereinbaren lassen irgendwas in der Richtung Flow/Octane 4.0/5.0 empfehlen ggf. auch Intermediate -> Method etc. Weiss ja nicht ob Du Deinen Beamer 4.0 ersetzen möchtest oder ergänzen willst. Aber Streetkiten müsste mit dem auf jeden Fall schonmal ganz gut gehen.


    Und wenn Du Dich unbedingt ins Krankenhaus befördern möchtest, dann einfach mal damit an die Nordsee fahren und ab 5 Bft. Jumpen. Das geht dann auch. (<- nicht böse gemeint. Soll zum Nachdenken anregen)




    MfG. AleX
    - Editiert von chronic2oo1 am 01.02.2014, 10:01 -

    Zitat von Black-Fox

    Ist die Apex so viel schlechter als die Neo, was die Depower betrifft?
    Meine 6er Neo 2 kann ich bei grösstem Hack mit gezogenem Adjuster an den WFR stellen und mir was zu Trinken schnappen, ohne mir Sorgen über Böhen und Klapper zu machen.
    Bewegt sieht es halt schon anders aus.
    Da entwickelt jede Matte durch ihre Eigengeschwindigkeit einen gewissen Zug, da ihr Profil im Vergleich zu dem der meisten Tubes erhalten bleibt.


    Vollkommen richtig.


    Wenn es um die reine Depower-Fähigkeit geht...


    Also den Unterschied z.B. Apex 2 zu Apex 3 kann ich nicht deutlich merken. Auch Apex 2/3 zu Neo oder Matrixx nicht.


    Zum FS Speed 3 merke ich ihn. Zu einem Tube enorm.


    Unterschiede sind sicher vorhanden. Nimmt aber auch jeder anders wahr.


    MfG. AleX

    Zitat von andi2

    Erstmal vielen dank für die Antwort und die erklärung des Adjusters.
    Ich bin zwar Achten geflogen aber nicht direkt durch die Power Zone. Werd wohl hoffendtlich demnächst nochmal ein paar andere Depower Modelle bei uns antesten können und mich dann entscheiden ob ich meine Handel Kites gegen einen Depower Matte zum Boarden tauschen mag :)


    Vor Ort testen und in der Praxis erklären lassen ist sowieso das beste. Viel Spass dabei.


    Was für Handlekites besitzt Du denn?


    MfG. AleX

    Zitat von andi2

    Hallo,


    ich durfte gestern eine Apex 2 in 7,5 qm fliegen. Wir hatten 3bft und ich empfand den grunddruck trotz voll geöffneten Adjuster noch sehr hoch und hatte oft keine chance am fleck stehen zu bleiben mit meinen 105 Kg.


    Dies war meine erste Erfahrung mit einer Depower Matte. Ich habs mir immer so vorgestellt das die Matte depowert fast drucklos am Himmel stehen sollte. Ist dieser Grunddruck bei den neueren Depower Modellen weniger? Ich meine es gibt Leute die wiegen keine 80 Kg und fliegen bei gleichen Wind 12 qm.


    Hallo Andi,


    Keiner weiß wie Du den Kite gelenkt Hast. Wo Dir der Grundzug zu hoch war. Ich kann Dir nur sagen, wenn Du z.B. Achten immer durch die Powerzone fliegst, dann sind Deine 100kg gar nix.
    Standkiten ist ne andere Hausnummer als mit dem Kite fahren. Da ist die Zugkraft zusätzlich abhängig vom gefahrenen Kurs.


    Kites sind nie komplett drucklos am Himmel z.B. im Zenith. Daher eher am Windfensterrand abstellen.
    Es gibt einige Modelle z.B. Tubekites die schon enorm depowered werden können. Die meisten Matten hängen da hinterher.


    Voll geöffneter Adjuster bedeutet für mich Max. Kraftentffaltung. Adjuster zu = Frontleinen werden kürzer. Weniger Kraftentfaltung.

    Access oder Frenzy sind Top. So ein FRENZY kann schon unglaublich viel. Im Schnee finde ich Open-cell einfach super zu handeln. Hab heute nen SPEED3 aus und eingepackt aufm Feldberg. Das geht auch, aber nen Open-cell ist da ne Spur komfortabler.


    MfG. AleX


    Btw.: Völlig sinnfrei das Rumgehampel in dem Video. Unhooked = newschool Tricks. Jedenfalls meine Meinung. Ansonsten gehört der Depowerkite an den Haken. ;)


    Mit Frenzy oder Access machst Du zumindest nix verkehrt. Ab wann da 5. Leine und welche Veränderungen dazu können andere was sagen.




    - Editiert von chronic2oo1 am 28.01.2014, 19:42 -

    Das ist ein Vergleich, damit Du es Dir als Gewicht welches an einem Seil hängt vorstellen kannst.
    100 daN sind 100 DecaNewton. Nicht mehr und nicht weniger.


    1 daN = 10 N


    1N = 1Kg*9,81m/s² (Achtung gilt nicht auf dem Mars)


    => 100daN entsprechen also 1000N/9,81m/s²=101,94Kg


    Entscheidend ist im Endeffekt welche Kraft der Kite auf die Schnur ausübt. Daß Du die gleiche Kraft aufbringen musst, sonst zieht er dich weg, ist selbstredend (actio=reactio).


    !!!Hier vereinfacht und rein statisch betrachtet!!!


    Klar soweit?


    MfG. AleX


    - Editiert von chronic2oo1 am 23.01.2014, 21:48 -

    Auron


    Wir brauchen mehr Futter, damit wir Dich mit Infos zubomben können.


    Willste was Schickes? -> bring Deins zum Airbrusher
    Willste was Leichteres? -> bau Dir ein custom Board und such jeweils die leichteste Komponente aus
    Willste Maoam? -> Geh in Supermarkt und kauf es einfach.
    ...


    MfG. AleX


    - Editiert von chronic2oo1 am 22.01.2014, 20:25 -

    SERVUS


    heute zwischenzeitlich 13/14 Kts gehabt. Ab dieser WindgeschwindigKITE kann man mit dem 5er Flow auf Wiese mit ATB (8" Räder) schon fahren und Höhe halten.


    Der fahrbare Bereich wird dann je nach Skill und persönl. Vorliebe ungefähr der schwarz markierte sein.


    Passt also!


    MfG. AleX


    - Editiert von chronic2oo1 am 19.01.2014, 20:05 -

    Hallo docleisen aus Siegburg,


    Du weisst ja schon ziemlich genau was Du möchtest.
    Nachdem Du den Link vom Backstall durch hast, kannst Du Dich bei den meisten melden und fragen ob konkrete Angebote die Du gefunden hast i.O. sind. Sind es Links von ebay usw. dann bitte per PM. Das ist nicht so gerne gesehen. Links aus der Gebrauchtbörse des Drachenforums kannst Du gerne hier im Thread posten.


    Board alt stabil mit Channeltrucks
    optional weiterer Kite, möglichst 3-Leiner, ich denke 4-Leiner umknüpfbar mit Bar wäre auch ok, Größe ca. 5 qm, da Du bereits einen 3.0 besitzt


    Ich schicke Dir ganz spontan gleich nochmal einen Link zu, wo ein PL Core 5.1 zu bekommen ist. Der würde, denke ich, auch gut in Dein Nutzerprofil passen.


    MfG. AleX