Hallo,
ich finde die Diskussion um 3-Leiner Kites immer wieder erstaunlich.
Da hat man die Handlekiter, die meinen das wäre nix halbes und nix ganzes.
Ich finde der TE hat sehr genau geschildert wofür er einen Kite für kleines Geld haben möchte.
Evtl. hat er noch nie einen Kite in der Hand gehabt. Er möchte sich einfach ein wenig vorbereiten, damit er beim Kurs schon einmal weiss in welchem Bereich der Kite mehr Kraft entwickelt und in welchem nicht. -> Windfenster selber kennenlernen
Und da viele Schulen für die Landflugübungen wirklich 3-Leiner Trainerkites verwenden, spricht da überhaupt nix dagegen.
Denn wenn man sich so eine Wolkenstürmer Anleitung anschaut und gut durchliest, lernt man als totaler Anfänger schon eine ganze Menge. Das kann man dann unter relativ sicheren Bedingungen selber direkt in der Praxis umsetzen. Starten, Landen, Rückwärts starten
Mehr will der junge Mann doch garnicht. Der braucht keinen Bremseneinsatz usw. Für was?
Gesetzt den Fall, er möchte später auf Land mit Handle- oder Depower, 2-Leiner usw. was machen, dann kann er dies doch immer noch tun. So ein Trainerkite ist doch keine Sackgasse.
Z.B. ein Paraflex 2.1 älteres Modell kostet um die 80 Euro(neu). Damit kann er alle seine Übungen machen. Also wozu was teureres und ggf. komplexeres, besseres... kaufen? Oder ggf. gebraucht noch günstiger, dann je nach Angebot.
MfG. AleX