Beiträge von chronic2oo1

    Hallo Gusty,


    Ich kann Dir aus eigener Erfahrung z.B. 5er Apex empfehlen. Der geht gut ab 5 Bft.
    6er FS Viron wäre auch super, aber wahrscheinlich zu teuer für den seltenen Einsatz.
    Dann habe ich noch nen 3.1er Trainerkite (Paraflex 3.1) als Anregung. Der zieht auch schon wenn Deine 9er Frenzy überpowert ist. Zumindest auf Schnee. Der kostet nix, hat ein super kleines Packmaß und ist eben aus der Hand zu fliegen. Was ja bei solchen Windverhältnissen nicht unbedingt das Schlechteste ist.


    MfG. AleX

    Haken ist Haken und Rolle ist Rolle.


    Also wenn Du eins mit Haken hast, dann kannst Du das für alle Kites mit Chickenloop verwenden. Ich kenne nur Depowerkites mit Chickenloop. Unabhängig von der Bauart (Tube, Foil, ...)
    Soll heissen, damit kannst Du alles machen was Du machen möchtest.


    Fahre z.B. ein Mystic Shadow. Sehr leichtes Trapez und für Land, Schnee, Wasser geeignet. Sollte nur gut passen, ist ein Hüfttrapez.


    MfG. AleX

    Zitat

    Hallo zusammen, habe mir nun einen Slope 12,5 bestellt und natürlich ein Windmessgerät!


    :H: Eine gute Wahl.


    Zitat

    Das finde ich sehr schoen, einer der wenigen, der sich die tipps zu herzen nimmt und umsetzt.


    Finde ich auch. Bis hier hin alles richtig gemacht.


    Geh mit Köpfchen daran, gerade bei Deinen ersten Versuchen, und dann wird das schon. Im unteren Windbereich starten und dann steigern.
    Viel Spass bei diesem tollen Hobby.


    MfG. AleX

    Zitat von Windwolves

    16er Revolt beim KWC 1014
    creeds
    Guntram


    1014 ist aber hoffentlich nicht die Jahreszahl.? Sonst hätt ich gesagt so muss Jesus nochmal 1000 Jahre vorher übers Wasser gegangen sein. Anders kann ich es mir nicht vorstellen. ;)


    MfG. AleX

    Hallo,


    ich finde die Diskussion um 3-Leiner Kites immer wieder erstaunlich.
    Da hat man die Handlekiter, die meinen das wäre nix halbes und nix ganzes.


    Ich finde der TE hat sehr genau geschildert wofür er einen Kite für kleines Geld haben möchte.
    Evtl. hat er noch nie einen Kite in der Hand gehabt. Er möchte sich einfach ein wenig vorbereiten, damit er beim Kurs schon einmal weiss in welchem Bereich der Kite mehr Kraft entwickelt und in welchem nicht. -> Windfenster selber kennenlernen


    Und da viele Schulen für die Landflugübungen wirklich 3-Leiner Trainerkites verwenden, spricht da überhaupt nix dagegen.


    Denn wenn man sich so eine Wolkenstürmer Anleitung anschaut und gut durchliest, lernt man als totaler Anfänger schon eine ganze Menge. Das kann man dann unter relativ sicheren Bedingungen selber direkt in der Praxis umsetzen. Starten, Landen, Rückwärts starten


    Mehr will der junge Mann doch garnicht. Der braucht keinen Bremseneinsatz usw. Für was?


    Gesetzt den Fall, er möchte später auf Land mit Handle- oder Depower, 2-Leiner usw. was machen, dann kann er dies doch immer noch tun. So ein Trainerkite ist doch keine Sackgasse.


    Z.B. ein Paraflex 2.1 älteres Modell kostet um die 80 Euro(neu). Damit kann er alle seine Übungen machen. Also wozu was teureres und ggf. komplexeres, besseres... kaufen? Oder ggf. gebraucht noch günstiger, dann je nach Angebot.


    MfG. AleX

    Zitat von set

    Ob der Kite zum Wind passt sollte man vor dem aufbauen herrausfinden, im Zweifel lieber eine Nummer kleiner. Grade bei böigem Binnlandwind kann sich ganz schnell mal die Windstärke in den Böen verdoppeln. Blöd wenn dann man einen Kite am Haken hat der schon beim Grundwind an der Grenze war.


    Ich kann ein Windmessgerät empfehlen. Kost um die 50 Euro und ist auf jeden Fall eine gute Anschaffung. 10 Kts Grundwind und 30er Böen sind hier bei uns schon öfter der Fall gewesen. Bei so was muss man nicht unbedingt auspacken.


    Wenn Du an einem Depowerkite interessiert bist, dann würde zu Deinem Beamer 3 4.0 grob ein Depowerkite um die 12 qm passen. Wie Du in meiner Signatur siehst fahre ich ja auch Handle- und Depowerkites gemischt.
    Beispiel:
    SPEED3 15.0 - 6-15 Kts (Land)
    Flow 5.0 - 15-20 Kts (Land)


    MfG. AleX


    - Editiert von chronic2oo1 am 02.02.2014, 22:05 -

    Hallo Mani,


    Dein Apex 4 8.0 müsste von seiner Windbandbreite ganz gut zu Deinem Montana V 12.5 passen. Wenn Du sagst der Kite ist zu klein, dann bist Du sicher bei zu niedriger Windgeschwindigkeit unterwegs und solltest mit ein bisschen Erfahrung in dem Fall auch den Montana V 12.5 noch fahren können.


    Da Du eher der ruhigere Typ bist bringt Dir der Psycho im Grunde keine Vorteile außer den Preis, da die relativ günstig gebraucht zu bekommen sind. Aber das Teil tritt an wie ein Pferd wenn der Wind da ist in dem der bewegt werden will. Da würde der Neo II/III für Dich als ruhigen Fahrer besser passen. Und liften kann der auch.
    Hängtimewunder in der Größe ist auch so ne Sache. Kleine Kites wollen während der Flugphase mit der richtigen Technik bewegt werden, damit Du von Hangtime sprechen kannst. Das können im Grunde nur Profis wirklich gut.


    Denk doch mal darüber nach den Apex zu behalten und ggf. durch etwas nach oben zu ergänzen, was sich besser depowern lässt, Dir ggf. eher liegt und mit dem Du besser zurecht kommst. Dann kannst Du den Kite nämlich auch bis in den Windbereich fahren, ab dem der Apex 4 8.0 Dich dann auch zieht. Und den Montana machst Du weg. Nur eine Überlegung, da der Apex 4 der deutlich neuere Kite ist.


    MfG. AleX

    Ich habe an meinem FS Speed3 auch kein Verbindung zwischen den Backlines. Das geht auch mit sichern. Natürlich sollte dann alles Weitere recht fix von Statten gehen.
    Hab das jetzt erst durch. Bei 15 Kts Closed-Cell im Schnee landen, Board in den Schnee stecken, Backlines an der unteren Bindung sichern und schnell durch den Tiefschnee zum Kite. An einem Ohr längs in den Wind ziehen, Rucksack und Trapez drauf. Puhhh, ab jetzt ists einigermaßen safe.


    Am besten ists, wenn jmd. den Kite kurz an den Backlines halten kann bis Du bei ihm bist.


    Ist man alleine unterwegs sollte man sich halt im Vorfeld schon Gedanken machen bevor man auspackt und fährt. Damit man nacher bei der Abbauprozedur nicht in Panik gerät.


    MfG. AleX