Hallo Philip,
wir sind in ähnlichem Alter. Bin 33. Habe leider erst vor 1,5 Jahren mit dem interessanten Sport angefangen.
Wie Du wahrscheinlich auch, habe ich so einiges an Material ausprobiert und das hat seine Zeit und Geld gekostet.
Mittlerweile habe ich meine Wunschrange und Kitezusammenstellung gefunden. 15closed-cell - 12Tube - 9Tube
Machen wir uns nix vor, völlig vom Tisch wird das Thema wahrscheinlich nie sein.
Historie: Paraflex 3.1 -> Apex3 10.0 -> Manta M3 15.0 -> Spleene X-19 -> Flysurfer SPEED3 15.0 CE -> Flysurfer Unity 10.0 Dlx -> Cabrinha Convert 11.0 -> Flow 5.0 -> Cabrinha Vector 9.0 & 12.0
was übrig geblieben ist sieht man in der Signatur
Seit letzter Woche bin ich froh behaupten zu können, auf Land, Schnee, Wasser (in der Reihenfolge) relativ sicher unterwegs zu sein.
Vor ein paar Tagen habe ich meine ersten 360er gesprungen mit meinem SPEED3 15.0 CE und einem SPEED3 12.0 SE vom Kollegen. Die meisten Versuche waren verkackt, aber ein paar waren auch schon gestanden.
Ich hoffe das wird noch besser.
Mein KLB Freund ist da schon wesentlich weiter und auch begabter. Kann man sich ja ruhig mal eingestehen.
Er macht mittlerweile auch schon unhooked-Dinger. Sein Ziel bei den KLB Meisterschafen teilzunehmen, meins eher nicht
Für mich ist jedenfalls der 360er aktuell schonmal das Größte.
Welche Tricks springst Du denn aktuell? Bitte erläutern. Bin kein Pro der die Fachterminologie voll und ganz beherrscht.
MfG. AleX
- Editiert von chronic2oo1 am 10.04.2014, 11:17 -