Beiträge von chronic2oo1
-
-
Bei 15 Kts fahr ich mitm 5er Flow schon ganz gut gepowered über eine kurz gemähte wiese. 20er Böen sind da nicht zu vernachlässigen.
-
Das x-te Bild von Deinem roten FS
Sag mal wo war das? Kalt? Osterwochenende Nordsee mit 5-4-3 Neo war alles andere als kalt. War angenehm.
-
Zitat von sixbeaufort
Krass es gibt noch ne Scorpion, die geflogen wird, so was hab ich ja schon ewig nicht mehr gesehen.
Ich habe jetzt am Osterwochenende auch so einen riesen Kite von PL aufm Wasser gesehen. Muss ein Scorpion oder Guerilla gewesen sein.
Arved ich hab da was in meiner Signatur für Dich. Der relaunched wie von selber beim Zug an einer Steuerleine.
-
Flieg aus der Hand. Das gibt Muckis. :-O
-
Ja das ist schon ok.
Grundsätzlich ist ein Trapez für eine gute Passform und die Zugkraftverteilung auf einen großen Bereich konzipiert. Ein bissl schützen tut es aufgrund seiner Bauweise sicherlich. Aber es ist kein Protector in dem Sinn.MfG. AleX
-
In Göttingen gibts doch die Drachenwiese. Da wirst Du schnell Kontakt finden. Ich bin Nähe Kassel, war dort leider noch nicht. Kenne sie nur vom Hören & Sagen...
MfG. AleX
-
Zitat von Kitelehrling
Alustangen aus dem Baumarkt tun es auch. Möglichst Dicke nehmen damit sie nicht so leicht verbiegen.
Dann die Enden aber mit einer Feile bearbeiten, damit nix scharfkantiges in den Kite geschoben wird. Schön rund feilen!!!
MfG. AleX
-
Also Karlchen,
der Weg ist manchmal lang und schwer. Vor Allem im Binnenland.
Oftmals liegt es nur an ner Kleinig"kite". Dann wiederum passt der Wind nicht. Man hat vielleicht noch nicht für jeden Wind das Material und kann nur selten üben...und und und...
Wenn man es finanziell stemmen kann, dann rate ich dazu an die Küste zu fahren und ggf. einen Kurs zu machen. Wer einen viel weiteren Weg zur Küste als zur Kitearea hat, sollte ein bissl Geduld mit dem Wind haben und dann dort einen Kurs machen.
Ein Kurs bei einer guten Schule pusht ungemein!Da es manchmal knapp in der Kasse ist, das Material ist ja schon teuer genug, muss es oftmals auch anders gehen. Binnenlandhackwind und Drachenfreunde/Bekannte von denen man lernt. Das dauert i.d.R. länger aber funktioniert auch. Wichtig bei dem Ganzen. Safety First!
Wende Dich am Besten in Deinem Stammtisch an jemanden.
MfG. AleX
-
Cobra 3.0 mit Affe?
Wieso machst nicht nen Schlangenkopf drauf?Sowas in der Art?
http://imgs.steps.dragoart.com…ep-9_1_000000019965_5.jpg
http://fc09.deviantart.net/fs3…cobra_mascot_by_Zinia.jpg
http://static.freepik.com/free…nake-vector_19-131179.jpg...
Mit ein paar Stichen auch selbere zu malen. Dann umgeht man das Copyright.
Naja Dein Ding. Ich flieg den auch mit Affen drauf Probe.
MfG. AleX
-
Hey Fish.
Wie wärs denn mit Kite garnicht ins Wasser droppen? Ich sag mal wenn man fahren kann und keine Experimente macht, dann sollte man den Kite oben halten können. Und wenn er wirklich mal reinfällt, dann so wie Du es schon beschrieben hast. Aufwickeln, aufs Bord und paddeln.
Da die Teile ein bombastisches Quadratmeter/Leistungsverhälnis haben, würde ich sagen zum Cruisen dürfe sogar der 6er schon reichen. Solltest Du das ausprobieren teil uns mal Deine Erfahrungen mit. Würde mich auch interessieren.
MfG. AleX
-
Vom Ozone Manta M2/M3 würde ich Abstand nehmen. Das sind Kites für Könner, die brachiale Power benötigen. Leichtwindkiting ist nicht unbedingt die Paradedisziplin. Der Manta muss ordentlich bewegt werden. Ist ein extrem gezüchteter Hochleister hatte ich so den Eindruck. Ein Frenzy 13qm kann ähnliche Leistung erbringen. Ist etwas Anfänger/Aufsteiger tauglicher und bringt Dir wahrscheinlich auch schneller Erfolge.
Der Grad beim Manta zwischen...
...fliegt nicht/man kommt nicht los
...und...
...fliegt, macht einen aber auch direkt lang
ist sehr schmal.Mir persönlich taugte ein 15er Manta M3 seiner Zeit nicht als Leichtwindwunder.
Ein Peak ist da wesenlich besser geeignet so wie auch diverse andere Kites, die man auf dem Gebrauchtmarkt findet.
15er Matrixx hat z.B. auch relativ viel Grunddruck.
Spleene X-19 hat übertrieben viel Grunddruck. Jedoch nicht unbedingt für´s Binnenland geeignet - relativ wenig Depower
...Das ist mein Rat an Dich sodamixer. Manchmal muss man seine Erfahrung aber auch selber machen.
Sollte sich das hier in Richtung "neuer Kite Beratung" entwickeln, schlage ich vor, Du legst Dein Budget fest. Dann könnte man Dich genauer beraten.
MfG. AleX
- Editiert von chronic2oo1 am 30.04.2014, 11:58 - -
Da fehlt wohl noch jede Menge an Info´s.
Bei welcher Windstärke?
Budget für was? Kite? Kite und Board?......
-
Wenn Du das so schreibst, dann helfen Dir unsere Erfahrungen nicht wirklich.
Bist Du viel an der Küste, ist als solo Matte die 3er besser. Bist Du mehr im Binnenland wäre die 5er wahrscheinlich die bessere Wahl.So mein lieber APRI. Und nun musst Du Dich entscheiden.
-
-
Zitat von ARPI
Verstehe! Jetzt kann ich leider nicht sagen, was wir so an der Elbe/See haben! Nach ner 4er schaue ich die ganze Zeit aber gebraucht nichts zu finden
Mh, 3er oder 5er steht noch immer im Raum, noch jemand Tipps?Bei 80Kg, kräftig, sportlich und dann mit der nötigen Vorsicht, darf es ruhig ein 4 oder 5er Einsteiger/Allrounder sein.
Wieviel willste denn ausgeben APRI?
Ggf. passen noch andere Modelle:
Ozone Octane/Flow
Cooper One
Elliot Magma
...
- - -
- Editiert von chronic2oo1 am 28.04.2014, 18:30 - -
Die Popcorn Nummer ist am Besten. :-O
Viel Spass mit Deinem Speed3.
-
Kitebodensee Leichtwindkiten erfordert eine hohe Sensibilität.
Je weiter am Lowend, desto besser muss Deine Technik sein (egal auf welchem Untergrund).
Beim Highend ist es ähnlich. Da gehts dann mehr um Gefahrenvermeidung.Ich will damit sagen, Leichtwindkiten ist nicht jedermann´s Sache. Und auch der Chrono macht das nicht alleine. Am Besten man lernt das Fahren im mittleren Windbereich eines Kites und fliegt dann mal so einen großen Kite am Lowend Probe um einen Eindruck zu bekommen. Immerhin kosten solche Kites viel Geld.
MfG. AleX
-
Privatunterricht kostet.
Lies Dich bitte erstmal ein. Da sind schon die meisten Fragen beantwortet.
Einführung Kitelandboarding -
Zitat von Tom-Rune
So Leute ich bin jetzt auf Fuerteventura. Ich ärger mich jetzt schon dass ich keinen Drachen dabei hab. :-/
Wenn Du auf Fuerteventura bist, dann nimm das Geld in die Hand und mach einen Kitesurfkurs. Da hast Du viel mehr von!MfG. AleX