Ick muss noch einen nachlegen. Hammer Session am Sonntag.
Beiträge von chronic2oo1
-
-
Bei 2-3 Bft fahren auf Acker/Stoppelfeld mit einem Budget von 400-500 Euro. Vergiss es!!!
1. Stoppelfeld/Acker ist schlecht bis garnicht befahrbar.
2. Bei dem Gewicht und der Windrange von 2-3 Bft wirst Du kaum einen Kite und ein Board innerhalb Deines Budgets bekommen der Dich gut ins Fahren bringt.Aber Hauptproblem ist wirklich Punkt 1.
Gönn Dir einen kleineren Kite um die 8-10 qm und ein günstiges ATB für den Ürlaub am Strand und beschränke Dich ggf. auf mehr Wind und Schneedecke in Deiner Heimat, sollten Ski/Snowboard vorhanden sein.
Alles Andere ist völlig sinnfrei.
MfG. AleX
-
Zitat von Ninuciouse
Übermorgen wollte ich mich mit jemandem hier aus der Gegend treffen, der auch Ahnung hat (hoffe ich).
Wenn ich danach immernoch nicht schlauer bin, komme ich gerne nochmal drauf zurück!
Den Apex 4 (wahrscheinlich ja das Nachfolgemodell vom 3er) habe ich nochmal gefunden. Aber irgendwie kommt mir das seehr günstig vor.
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…2391-230-16359?ref=searchAngucken, wenn i.O. sofort zuschlagen. Guter Kite, guter Preis.
-
Ich meine ich hätte den Artikel schon einmal gelesen Philip. Gefällt mir.
Auf der FS Seite ist der 18.0 auf Land mit 5 - 17 Kts angegeben. Und damit sind sicher keine 17 Kts plus Böen gemeint. Die gehen von einem gleichmässigen Wind aus.
Nichts desto trotz sind 17 Knoten schon sehr ordentlich. Und wie jeder FS Liebhaber weiss, fliegt der Kite mit komplett geschlossenem Adjuster richtig beschissen.
Mehr als 2/3 ziehen mag ich den nicht, sonst hat er mir zu indirektes Lenkverhalten und überschiesst beim Springen. Das ist eher was für unhooked, wo ich minimalsten bis keinen Backstall haben will.Ich denke mal 7 Kts Durchschnitt, was ja bedeutet ...3,4,5,6,7,8,9,10,11... Knoten bedeutet, mit Böen wirklich bis 17 Kts ist einfach schon die Grenze für den durchschnittlichen Kiter auf Land.
Der Wind darf eben nicht zu stark pendeln. Plus 50% ist noch ok, jenseits von 100% als Böen ist absoluter MATSCH, auch nicht bei Leichtwind und auch nicht mit einem FLYSURFER.
Verdoppelung der Windgeschwindigkite bedeutet Vervierfachung der Kraft!!! Das darf man nicht vergessen.
MfG. AleX
-
Zitat von Chunki
Lieber Scarto8, du willst zuviel auf einmal! Deine Gesundheit ist ein sehr, sehr wertvolles Gut. Sorry, aber du brauchst mehr Anlauf, mehr Material, mehr Übung, mehr Erfahrung, mehr Geld, etc. Dann ist das Ziel auch zu schaffen
Grüße in den Norden!Das trifft den Nagel auf den Kopf. Besser hätte man es nicht sagen können. Hoffentlich überliest er diesen Beitrag nicht einfach.
-
Haste Recht. 9-10 war vorhergesagt. Das kann sowas wie heute sein. Das kann aber auch quasi Nullwind sein. Das weiss man immer erst, wenn man dann auf der Wiese ist.
Normal hätte ich auch zum 15er gegriffen. Wollte allerdings unbeding ein wenig am 18er im High-End üben, da es ja wie Du sagst hier im Binnenland ganz normal ist, daß der Wind so stark pendelt. Kumpel ist zwischendurch sogar 12er gefahren und hat bissl unhooked-Action gemacht.
Allerdings weiss man bei so Bedingungen nie in welche Etage es geht. Bin daher immer noch sehr zaghaft beim Freestyle.Aber Wasser ist auch mein Lieblingsterrain. Und genau dafür ist im Wesentlichen auch der 18er.
MfG. AleX
-
Hallo Jungs,
heute Kitelandboarding am schönen Edersee zwischen 13 und 17 Uhr. Sollte eine Leichtwindsession mit großen Lappen werden. Wind war kurzzeitig sogar mal komplett weg, durchschnittlich bei 7 Knoten und Spitzen bis 17 Knoten. In den Böen war das für mich hart am Limit mitm Lotus 18.0. Da war man mitm 12er schon gut angeblasen.
Bis in welchen Bereich fliegt ihr eure Kites auf Land? Und bitte keine utopischen Angaben.
-
Sagt mal wo ihr da springt. Dann eröffne ich nebenan eine Reha-Klinik.
-
Erster Kontakt mit dem 18.0´er Lotus von Flysurfer.
Für mich als nicht-Profi fliegt er sich im Grunde wie der 19er SPEED3 vom Kumpel.
Ich meine ich hätte es irgendwo schon einmal geschrieben. Der SPEED3/4 stellt für mich eine nahezu perfekte Symbiose aus Leistung und Stabilität dar.
Ach und Hochleistercharakter hat er auch mehr als genug. Wer mich mal an irgendeinem Spot trifft und entsprechende Erfahrung hat, darf gerne Probe fliegen.
Da in letzter Zeit immer wieder der Vergleich SPEED4 - CHRONO angeführt wird...
Ich würde gerne mal den Chrono 18.0 testen um mir ein eigenes Bild zu machen.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt....und hier nochmal ein kleines Videoprojekt aus 2013 ohne Kitehintergrund
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.MfG. AleX
- Editiert von chronic2oo1 am 15.06.2014, 12:28 -
-
:H: alles sehr sympathisch. Die richtige Marke, dat lööööft...
-
Hab mir die
bestellt. Mal sehen obs was taugt. Autoschlüssel wasserdicht verpackt reicht mir im Grunde. Wenns Handy auch noch mit rein passt umso besser.MfG. ALeX
-
So danke für´s Verschieben. Hier samma Richtsch.
So siehts aus! Beides fliegen!!! Am besten am selben Tag. Beide Kites aufbauen und immer wechseln. Dann bekommste nen guten Vergleich und merkst was Dir an welchem Kite gefällt oder missfällt.
Alles Andere sind Vermutungen.
Alex, da Du so begeistert bist, und ich entschuldige einfach mal Deine provokative Art im Startpost, wäre es doch ne feine Sache, wenn Du Dir einen Chrono zulegst. Vielleicht trifft man sich mal an einem Spot und dann kann man das alles in der Praxis herausarbeiten.
Nur die Tests der Profis hier unterschiedlich zu interpretieren bringt garnix. Und macht mir auch keinen Spass.
MfG. AleX
-
Mathias lass Dich doch nicht provozieren. Hab den Post auch gelesen und werde mich dazu nicht äussern.
-
Zitat von Ninuciouse
Was sind deiner Meinung nach Nachteile (bzw. nicht vorhandene Vorteile) des Apex III, Chunki?
Apex III ist ein guter Kite. Man kann damit ne ganze Menge machen. Dieser Kite hat einfach ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Nach oben gibt es keine Grenzen und jedes bisschen "Mehr" wird teuer bezahlt. Von wirklichen Nachteilen würde ich nicht sprechen. Es ist ein open-Cell Kite, der für Wiese/Sand und Schnee gemacht ist. Er ist Einsteigerfreundlich. Habe auch mit einem Apex III 10.0 angefangen zu Kitelandboarden und es nie bereut.Bei Deinem Budget wirst Du auch in dieser Klasse bleiben müssen. Das ist aber wiegesagt nicht schlimm.
7,5qm sind für die Küste schon ganz gut. Im Binnenland vielleicht ein bissl undersized, aber im Endeffekt kommts drauf an bei welchem Wind Dein Freund raus möchte. Es gibt Leute die haben nur 9,7 und 5, weils Starkwindfreaks sind.
Daß Du ein Risiko als "Nichtwissende" beim Gebrauchtkauf eingehst, wurde schon angesprochen. Solltest Deinen Freund vielleicht doch mit einbeziehen bei der Suche. Ist aber Dein Ding.
MfG. AleX
-
Also übertrieben ist die Streckung nicht. Für mich ist der SPEED4 die perfekte Symbiose aus Leistung und Stabilität.
Hier der Link zum Erstflug. Nix Wildes. -
Da ist er. Geht gut das Teil.
-
-
-
Apex III 7,5 so die Richtung stell ich mir gut an der Küste vor, ohne jetzt zu Wissen wieviel Dein Freund wiegt und bei welcher Windgeschwindigkite er fliegen möchte.
-
Gemessen an nem Manta biste mit nem SPEED2 auch gut dabei. Vor allem lowendtechnisch.
Mein Eindruck vom Manta M3 15.0 war damals. Fliegt nicht, fliegt nicht, zieht nicht, ... scheisse zieht wie Sau. Wenn das Ding losgeht, dann richtig. Für Leichtwind taugte mir der nicht.MfG. AleX