Nach dem Dehnen ist es aber gut.
Hab heute die Wasabi 1.8 rausgelassen, bei 4-6bft, und ich war begeistert. wüsste jetzt nicht was andere Modelle besser können. Sie soll ja bis 7bft gehen, da geht ja dann noch was. Am ende war sie jedenfalls noch nicht, und hat jede Böhe in Speed und Druck umgesetzt.
Benny
Beiträge von b.brain
-
-
Ich habe einen Super Pro, und einen Progress.
Wenn ich mal lust auf ein richtiges Rückenworkout habe dann hole ich sie raus.
Den Progress lasse ich aber ab 5bft in der Tasche. Er hat mich einmal bei über 8bft geledert...
Der Super-Pro macht auch eigentlich mehr Spass. Er hat 9er Bestabung und geht auch über 6bft noch ganz gut. Hab schon mal überlegt auf kpl. 10mm zu gehen weil ich ihn eh nur bei viel Wind nutze.
Benny -
Ich werde ihn wie neu wieder abgeben, und nicht dran rumfummeln, will nur keiner haben.
Benny -
...komme aus Bielefeld, wohne aber jetzt an der Ostsee.
Deshalb schöne Grüße an die Bielefelder Drachenfreunde,
Benny -
Ist ja gut, die ist ganz unten in der Tasche, die Anleitung. :sorry:
-
Danke für den hinweis mit der Waage, werde das nochmal testen, und auf keinen Fall das Handtuch werfen.
Ich dachte blos, wenn ich an der Waage rumfummel fliegt er nachher garnicht mehr, und ich war gestern eh schon etwas aufgeregt, weil mir der Sand echt übel das Gesicht gestrahlt hat. Hat nachher aber trotzdem Spass gemacht, hatte ja den Wind im Rücken nach dem Aufbauen :-O
Benny -
Hallo, bin gestern mit dem Delta Hawk unterwegs gewesen, Windfinder sagt 7bft, und die Station ist direkt am Strand, und der Drachen pumpt.
Jetzt bin ich am überlegen den Hawk mit 8mm aufzurüsten, und oder mir ne Hilde zu kaufen.
Den Delta hab ich zwar zum Verkauf angeboten, doch wenn er nicht weggeht kann ich das ja noch überlegen.
Was soll ich tun? Bei wenig Wind holt man so einen Drachen sowieso nicht raus.
Den Hawk hab ich übrigens so geflogen wie er aus der Tasche kommt, und eigentlich soll er ja bis 8bft gehen.
Benny -
Hab jetzt den Super Pro, und den Progress. Der letzte hat mich neulich geledert. Progress bei über 8bft ist gefährlich :O
aber ist nix passiert :H:
Benny -
Hab noch nen fast neuen Cougar von HQ mit kpl. 8mm Exel CFK Bestabung, Leinen und gepolsterten Schlaufen übrig. APA Strong Spreizverbinder sind auch verbaut. Hab irgendwie mehr Spass mit den Speedwings. Bei Interesse PN,
benny -
Hallo in die Runde,
habe jetzt bei Bradel zugeschlagen.
Er hat mir den Super Pro erstmal empfohlen, um dann wenn ein Speedwing mein Ding ist, immernoch einmal aufstocken zu können.
Bei dem Preis konnte ich auch nicht wiederstehen,
den ich bauen wollte, hätte mich Kpl. mit Leinen und Arbeitslohn in der Segelmacherei fast 200€ gekostet, bei 1,5m Leitkante, 165m, was ich erst machen wollte lag dann nochmal deutlich drüber.
D4r Herr Bradel ist echt nett und hat auch nicht versucht mir das Geld aus der Tasche zu ziehen, im Gegenteil. er wollte mit nichteinmal Leinen dazu verkaufen.
benny -
...und billiger wirds nicht, den Drachen selber zu bauen, wenn ich gleich mal kalkuliere hab ich bestimmt 20-50€ mehr auf dem Zettel stehen als einfach einen von Bradel zu nehmen. in lila :O
benny -
Danke für die Fürsorge, aber ich habs schon gemacht. ...und seit ich grosse Drachen habe, ist an der Ostsee wo ich bin auch kein Wind mehr :R: .
Möchte auch einfach mal einen Drachen haben der aussieht wie ich das möchte, ansonsten ist das immer ein Design was einem aufgedrückt wird was ev. nicht gefällt, man aber nehmen muss wenn man ein Bestimmtes Modell von den Maßen und Form haben will.
Und irgendwo muss man ja mal anfangen.
Benny -
-
...geiles Video! werde morgen mal losdüsen und Material kaufen. Ich mache jetzt seit 12 Jahren Kraftsport und wiege 110kg.
so leicht fliege ich auch nicht weg. und mehr als mein 2,5 Nasa Star als 2-Leiner wird er auch nicht ziehen.
mal sehen obs was wird, der cougar von hq ist ja ähnlich gross, und der mystic von elliot wesentlich grösser, aber vergleichen kann man die alle natürlich nicht.
...hoffentlich verknote ich mich nicht, so ganz gecheckt hab ich das noch nicht mit den Knoten, ´Ringen, Einstellen...
Aber bei Metropolis sind sie ja nett und helfen mir bestimmt etwas.
benny -
Hallo,
ich möchte einen Speedwing mit den Maßen in der Überschrift haben, Material kann ich bei Metropolis in Flensburg bekommen, und nähen würde mir das ein Segelmacher in Kappeln wo ich wohne. Nur da ich noch keine Erfahrung mit sowas habe, weiss ich nicht ob ich einfach die Waage auch von dem Plan x 1,8 nehmen kann.(Schnurlängen) Fliegen soll das Teil ja schon.
Das Gestänge muss natürlich auch Stärker sein.
Hauptsächlich geht es mir aber um die Waage.
benny