Jo danke, hab ich kapiert. Ich bekomme jetzt noch ne Hilde, da konnte ich nicht wiederstehen. 85 Steine in Wunschfarbe neu von Maichael T..
Benny
Beiträge von b.brain
-
-
Zum flacher stellen, muss ich aber den Knoten weiter zum LeinenKnoten schieben, damit der untere Schenkel länger wird???
Benny -
Das ist doch mal machbar, bis mitte nächster Woche ist der Wind aber nicht so doll. Ich hab hier gleich den Windfinder Olpenitz vor der Tür.
Benny -
Kappeln
-
-
Hab den Lütten wieder fit, und den ersten Flug bei 4-5 bft gemacht. Vorab, kein Absturz.
Der Drachen baute allerdings überhaupt keine Geschwindigkeit auf, und trudelte meisst um die Spitze vor sich hin. Das Ganze wirkte sehr instabil in der Luft. Wie stelle ich denn nun die Waage richtig ein? Den einen Schenkel pro Seite kann ich verschieben, vom Anknüpfpunkt der Leinen, bis zum nächsten Knoten. Nur wohin schiebe ich den verstellbaren Knoten bei dem Wind. Heute war es zum großen Probieren einfach zu kalt. Nach dem auseinandertüddeln der Leinen, hatte ich schon Eisfinger.
Vielleicht hat ja noch jemand Tips.
Benny -
Meine Befürchtung war nur, das die Schnur ev. bricht.
Aber ich bin bestimmt kein Einzelschicksal dem das passiert ist.
Benny -
Hallo, ich habe meinen Stabdrachen repariert, und dann die Waageschnüre mit angeklebt. Ich find das jetzt schxxxx, aber ist das schlimm?
Sie sitzen exakt da wo sie hinsollen, nur jetzt fest an dem Carbon an dem Stopperclip. Der Sekundenkleber hat nachher doch noch einen Weg zur Schnur gefunden.
Benny -
Was ist hier eigentlich los. Kaum hab ich einen geilen neuen Drachen, gibt es einen Neuen. Der Drachen gefällt mir richtig gut. Leider hab ich das selber entwickeln nicht drauf. Diese Exemplare sind doch auch nicht einfach so in einem Shop zu beziehen? Respekt wenn man sowas angeht.
Was ich aber überhaupt fragen will:
Wo krieg ich jetzt so ein geiles Teil her??? :-O
Benny -
-
Hab heute mit Spacekites telefoniert, und bei dem Preis in meiner Wunschfarbe konnte ich nicht nein zur Wilden Hilde sagen! Bekomme sie in grün, ohne Ecke.
Sehr netter Kontakt. Ist wohl bei allen Drachenpiloten so. Dann muss ich die anderen Hobbys wohl aufgeben.
Benny -
Jetzt brauch ich mal ne Kaufempfehlung.
Ich suche zu dem Atrax0,65 noch Etwas um bei+5bft raus zu gehen.
Der Stabdrachen sollte robust sein,
Er sollte in Neon Grün sein (mit schwarzer Ecke (kein muss))
und ich möchte nicht unbedingt 6 Wochen warten müssen.
Ich dachte an Wilde Hilde von Spacekites, SAS 82,5 von Korvo, oder Steel von Scirocco Kites.
was gebrauchtes ist wohl nicht so leicht zu finden.
Benny -
4mm Exel gibt es bei Metropolis auch noch genug. Nur wenn das Ding komplett zerfetzt ist, müssen wir uns trennen. Hab mich auch schon nach etwas zahmeren umgeschaut, nur hab ich bei über 100€ irgendwie meine pers. Grenze für nen Drachen. Dann gibt es den wieder nicht in meiner Farbe, ist nicht lieferbar, oder der Hersteller meldet sich einfach nicht...
Benny :-O -
Kauf ihr auch was für 250, dann wird sie nix sagen
Benny -
hab jetzt noch 35m Leinen geordert.
Ich gebe nicht auf! -
Starten ging super, geflogen ist er auch heftig, nur ich war wohl zu langsam :SLEEP:
Hab mir schon den Edding an die Seite gelegt. Irgendwie wird jeder Drachen dann doch wieder anders verstellt, weil die Waagen anders sind. Er soll ja nicht langsamer werden, nur nicht so nervös reagieren. Denke das da mal was kaputt geht ist bei einer Spatenlandung auf gefrostetem Acker auch normal. Das ging aber so schnell, so schnell hab ich nur den Aldi Drachen bei 10bft kaputt gekriegt.
Benny -
Apex, Delta Hawk, Posi, Lycos 1.6 von den schnelleren Modellen um die es mir im Moment geht. Hab noch was von Steel gelesen, hört sich auch sehr gut an.
Der Lütte wird jedenfalls erstmal repariert. Kann ich noch zahmer stellen? Hab ihn so geflogen, wie er geliefert wurde.
Benny -
Atrax schrott, ich zu langsam!
So ein Mist, Qs und Leitkante zerbröselt. Da frage ich mich schon wieder ob es das Richtige war mit dem Atrax? Wollte mir nächsten Monat noch ne Hilde zulegen, der Artax ist doch sehr schwer zu fliegen. Oder ich komme aus der Sommerpause?
Es waren 5-6bft, und der Start ging gut. Irgendwie war dann aber das Teil "out of conrol".
Muss wohl erstmal noch bei weniger Wind üben. Soll ich mir trotzdem noch ne Hilde zulegen
?
Benny -
Das ist auch OK, leuchten muss es!
Benny -
War heute mit der 1.6 Lycos bei 5-6bft unterwegs, und direkt mit der 1.8 Wasabi.
1. mal ein großes Lob an Metropolis. Hab letzte Woche die Lycos in ein Gebüsch gebrunzt, weil mir eine Handschlaufe gerissen ist, und den Riss an der Naht haben sie so gut repariert! Wenn man es nicht weiß, sieht man es nicht. Echt super!!!
Die Lycos ist schon wesentlich schneller, zieht weniger, aber die Farbe der Wasabi gefällt mit immer noch besser.
Muss ich jetzt ne Sonderanfertigung der Lycos in einem Textmarker-Grün haben, oder einfach die 2.0 nehmen.
Leinen waren übrigens Climax Profiline 75daN 35m. An der See nehme ich besser die Beschichteten.
Benny :-O