Beiträge von b.brain

    Ich meinte eher das mit der Knotenleiter. Die Saumschnur ziehe ich morgen rein, hab heute eine zu dicke schnur mit zur Nachtschicht genommen. Für die Knotenleiter brauch ich ja sicher noch 2 Stücke Waageschnur. Kann ich dann mal angehen wenn ich wieder Teile Brauche. Geht beim Atrax ja schnell...
    Den Lido hab ich auch nach dem Flug etwas steiler gestellt. Hab die Markierung jetzt vor dem Knoten. Mal sehen was das ausmacht.
    Benny

    Soll ich mal ne Saumschnur einziehen? Bitte nicht falsch verstehen, ich mag auch V8 und Harleys, aber er ist schon sehr laut.
    Habe das nur noch nie gemacht. Stopfnadel und dicke Leinen hab ich, nur wo gehe ich in den Saum rein und raus, und wie überbrücke ich den Kielstab bzw. Die Tasche. Nähe ich die Saumschnur da fest???
    Bin heute auch geflogen, sollten 15-20kmh gewesen sein. War aber sehr böhig, und ich konnte im Stehen locker steuern.
    Benny

    Welche Leinen würdet ihr mir empfehlen? Ich habe die Waage noch unangetastet gelassen, und nur ausgepackt. Ich finde den Drachen echt gut, vor allem für den Preis. Habe noch 30m 150daN. Vielleicht fliegt ja noch jemand diesen Drachen mit etwas längeren Leinen. Ich habe immer so zwischen 110 und 115kg.
    Benny

    Ich finde ihn jedenfalls schneller als einen Positron. Also für mich reichts.
    Ich fütter den auch erstmal auf.
    Jetzt hab ich den Atrax ja schon, und nach 3 Flügen gefällt er mir schon immer besser.
    Das reparieren geht auch schon leichter von der Hand ;)
    Benny

    Hab mir letzes Jahr für 7bft+ extra den Apex gekauft, der sich leider langsam auflöste. Der Atrax sollte ihn eigentlich ersetzten, und 5mm ist schon stabiler als 4mm. Ich denke auch als das auffüttern mit 2mm Stäben. Das ist natürlich erstmal günstiger, weil man nicht alles neu machen muss. Hab den Apex auch volle pulle in den Acker gerammt, und da ist max. die Oqs und UQS aus den verbindern geflogen, und das wars. Das nenne ich dann robust, wenn er mich aushält.
    Leider reagiert die Drachenwerkstatt Essen nicht auf meine e-mails.
    ...wer unterzuckert ist, sollte auch nicht schreiben
    ;)
    Benny

    Mir ist der Atrax jedenfalls schnell genug, egal wie. Sieht am Himmel aus wie eine gerade geweckte Fledermaus.
    Gibt es den eigentlich auch mit 5mm Cfk, oder bringt das nix.
    Benny

    Heute bin ich mit der kleinen schwarzen Spinne unterwegs gewesen, Climax basic 40daN 25m. Am Himmel erinnert er zwar mehr an eine Fledermaus, aber egal. Wenn man den Drachen nicht in den Boden rammt, muss man auch nix verstärken :L
    Jetzt muss nur der Wind wieder zunehmen. Windfinder:4-6bft. Wers glaubt wird seelig.
    Benny

    Heute wieder geflogen, 35m 38daN Leinen, Drachen etwas flacher, wie vorher beschrieben, und Wind ab 5bft. Er fliegt, wie ein Drachen mit gebrochenem Kielstab eben so fliegt. Hab ich vorher wohl nicht gemerkt. Jetzt ist jedenfalls alles heil, und es regnet :R:
    @ Gustav: Da bin ich gespannt, nur komm ich gerade mit einem Drachen klar! Aber Tips sind immer gut.
    Benny

    Hab letztes Jahr mit dem Apex bei über 7bft geübt, der ist beim Aufprall nur aus den Verbindern gesprungen, blieb aber heil. Den hab ich Verkauft, weil ich bei Matten bleiben wollte. Das hat nicht geklappt. Den Apex hab ich bei 5bft uberhaupt nicht in die Luft gekriegt. Der Atrax ist schon eine kleine Herausforderung, wie ich finde. Am liebsten hab ich im Moment die 1.6 Lycos. Die sind ja verwandt.

    Also den Knoten der verschoben werden kann, muss ich verstellen. Der ist auch markiert. Wenn ich den löse, und verschiebe, ändern sich die Längen der Schenkel. Hab die Markierung vorher in dem Knoten gehabt, und jetzt sitzt er an dem unteren Schenkel direkt vor dem Knoten. Natürlich auf beiden Seiten gleich. Muss ich jetzt erst wieder probieren, oder reicht das noch nicht?
    Benny