Dann frag mal bei Michael Tiedke von Spacekites nach einem Custom Zodiak.
Sieht bildschön aus und fliegt extrem präzise schon bei wenig Wind.
Wenn man's kann soll man damit auch tricksen können - ich kann's nicht, aber Winkel wie mit dem Geodreieck gehen wunderbar.
Beiträge von Lena
-
-
Oder der Zodiak von MT/Spacekites
Auf grund seines sehr ruhigen Flugs super für Team- / Paarflug geeignet.
Vor kurzem war hier auch mal einer in der Börse -
Zitat von Jakten
Spatenstich am Strand.
BINGO :-O
Ich fand die Bruchkante so faszinierend und dachte mir, die reiße ich mal in ungewohter Perspektive aus dem Zusammenhang.
Ich finde solche Bilder immer wieder verblüffend.Jakten hat 10 Freiminuten im blauen Forum gewonnen - hättet Ihr Euch mal mehr angestrengt
-
Zitat von GiMiCX
Der Rest von einer Sandburg, irgendwo im nirgendwo
auch nicht sooo weit weg -
Backstall war schon mal ganz dicht dran, aber nicht dicht genug
-
Jetzt bist Du wieder gaaaanz weit weg
-
@Backstall: Bist schon dicht dran - lies Dir noch mal das erste Posting genau durch
-
-
-
Oh, ich glaube ich habe auch eine oQs verbummelt
Aber 3 gr halte ich auch für etwas sehr knapp - mit 5 gr wäre er schon Rekordverdächtig.
Werde heute wohl auch mal wieder meine Bugs an die "Trossen" legen - in SPO hat man ja genug Platz für diese Monster -
Ich werde mir morgen auch meine beiden Wolsings einstecken.
Da ich aber nicht gemeldet bin, werde ich eher nicht auf dem Festgelände fliegen. -
Werde mir wohl auch ein bischen Fliegzeug einpacken und morgen mal vorbei schauen.
-
Zitat von Stritty
Kannst du was übern Sound noch sagen im gegensatz zur Hilde? ("klasse" ist sehr einfach gehalten)
Schneller (subjektiv) wie die Hilde..??
Ansonsten Top Post, danke!
Willst Du fliegen oder komponieren?
Netter Sound ist ja gut und schön, aber in erster Linie kommt es doch auf das Flugverhalten an.
Wenn ein Kite alles andere versägt, kann er meinetwegen klingen wie er will - hauptsache er ist schnell.
Und schneller als eine Hilde? Ja, soll es geben munkelt man in Fachkreisen
BTW, scheuche mal einen Tiger II TS bei 7 Bft durchs Windfenster - DAS ist Sound! -
Vielen Dank für die Links.
Ich hatte sie bisher nur in USA und HK gefunden. -
-
Zitat von Siggi W.
Auch am Mi bei 7-8 Bft Buggyfahren hatte was ... :H:
Jau, mein Tiger II TS fauchte wie noch nie und ich hätte Spargel problemlos quer essen können
Schade das kein Radar verfügbar war - das hätte ich doch gerne mal gemessen gehabt.Freue mich auch schon auf's nächste Jahr
-
-
Ist das Zeug auch halbwegs hitzebeständig, oder schmilzt das beim Heißschneiden?
-
Na ja, in neongrün wird sie nicht wirklich schnell sein, weil sich durch die ausweichende Luft der Widerstand extrem erhöhen wird
Nee, Spaß beiseite - so in etwa kann man das schon so zusammenfassen.
An den Wind anpassen solltest Du die Einstellung schon um so richtig Spaß zu haben und ein guter "Anwerfer" schadet (zumindest zu Anfang) auch nicht.
Und nun viel Spaß mit der Hilde in ihrem Heimatrevier.
- Editiert von Lena am 29.06.2013, 17:10 - -