Beiträge von Lena

    Bei längeren Leinen hat der Drachen aber auch mehr Zeit und eine längere Strecke zur Verfügung, um seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.
    Die Funktion vmax(l) hat also zwei in der Auswirkung gegenläufige Parameter und das Maximum somit nicht mit einer solchen Pauschalaussage bestimmt werden.
    Aus diesem Grund versuchen ja auch einige Piloten (regelwiedrig) Leinen mit mehr als 35m Länge in Wettkämpfen zu verwenden.
    @GiMiCX: unzutreffende Pauschalierung - ab in die Ecke :D


    Sagt mal, einer von Euch hatte doch fotografiert / gefilmt - sind die Bilder irgendwo verfügbar?

    Deshalb haben wir ja jetzt die neue "Langleinenwiese" :D
    Aber stimmt, in AB ist das schon arg grenzwertig,aber um die Zappler kann man ja gemütlich drumrum fliegen.
    Andres Schmuckstück dürfte sich aber auch an dünneren 75m Leinen deutlich wohler fühlen, als an den Wolsingtrossen.

    Zitat von Andre_Eibel

    Lang ist schoen entspannend mut dem Richtigem Kite der die auch tragen kann und dem Richtigem Wind. Dann einfach Seele baumelm lassen und abschalten.


    Jaaa, da soll es was geben - so richtig schön hoch gestreckt und sehr elegant - ja da war doch was... ;)
    Oder mit einem schönen großen Wolsing tiefenentspannt Runden drehen und die Einleiner am Himmel besuchen - himmlisch.
    Also ich habe Leinensätze von 5 - 100m und 2,7 - 160 daN, alle haben ihre Berechtigung und ab und an fehlt mir dennoch mal die eine oder andere.

    Einen hab' ich noch - 'nen ganz kleinen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat von Stritty

    ->Bei Speedkites fliegt man möglichst kurze Leinen und diese am Limit, um durch den bei längeren Leinen entstehenden SLACK keinen Leistungsverlust zu haben.


    Speedkites werden in der Regel mit exakt 35m Leinenlänge geflogen (einige versuchen es auch mit 37,5m und diskutieren endlos mit den Wettkampfrichtern ;) ), denn in gewissen Grenzen können längere Leinen schneller sein.


    Du solltest es wirklich mal mit verschiedenen Leinen und Kites ausprobieren, denn das bringt wirklich mehr als alles theoretisch zu erfragen - Erfahrung sammelst Du nur auf der Wiese und mit anderen Kitern!

    Wir verwenden für unsere Schleierdeltas übrigens Schikarex sowohl für den Drachen, als auch für den Schleier.
    Es gibt natürlich auch leichtere Tücher, aber bei den Stoffmengen (ich glaube da gehen rund 18m weg) überlegt man sich das schon mal.
    Klar, man kann natürlich auch den Drachen aus z.B. Icarex und die Schleier aus Taffeta machen, aber dann wird das ein ganz anderer Drachen, den ich überwiegend für extrem wenig Wind einsetzen würde. Taffeta in einer ganz leichten Brise sieht schon schön aus, aber sobald es etwas auffrischt schwindet meines Erachtens die Eleganz sehr schnell.
    Wie immer also die Frage, was will ich für einen Drachen bauen und für welchen Wind.
    Wie Karsten schon sagte, mehr dazu können Dirk und Peter sagen.

    Nee, bitte nicht verschieben!
    Viele haben schon gebucht und das Wetter war doch super.
    Gut die paar Regentage muß man hinnehmen, aber ansonsten war doch für jeden was dabei und drei Tage mit 6+ Bft sind neben den "fliegt alles 3 Bft" ganz nach meinem Geschmack.
    Hey Leute - ist halt Nordseeküste - da ist nix mit planbar.
    Und in die Hauptsaison legen...???
    Muß nicht sein.
    OK, das Hauptwochenende ging für die großen Einleiner gründlich in die Grütze - Shit happens.
    Dafür verwöhnt uns Petrus bestimmt nächstes Jahr mit Jubiläumswetter.
    Und wenn nicht wird halt bei den Buggys wieder die Schlammpackung gebucht und die Speedkites kommen zum Einsatz - Hauptsache wir haben Spaß! Und lassen wir uns den durchs Wetter verderben?
    Mit "Antiwarmduscherfliegen" im Winter protzen aber bei 5 Bft und mal ein kleines Schauer in der Bude hocken - tststs.
    Und vergesst nicht, in der Hauptsaison haben viele ihren Jahresurlaub mit der Familie.
    Lasst das man so, wie es war - das passt schon.

    Zitat von Grünes Monster

    Schade aber, da kann man dem Festivalveranstalter allerdings keine Vorwürfe machen, dass die Vielfalt an Drachen am Himmel immer weiter zurück geht.


    Hast Recht, auf nicht mal hundert meter habe ich elf identische Drachen gesehen, die sich nur in der Farbe unterschieden - geht ja gaaanich :D