Ich würde es mit etwas Wärme (Haushaltsfön sollte reichen), einem Schlüssel SW9 als "Schlagplatte" und gaaanz vorsichtig mit einem (Gummi-)Hammer versuchen.
Fett wird die Klemmstelle nicht erreichen und Stoffe wie Aceton oder Spiritus sind für die Faser-Harz-Matrix nicht gerade das Beste.
Du hast es von Hand drauf bekommen, also wirst Du es auch (mit etwas Überredungskraft) auch wieder von Hand runter bekommen.
Beiträge von Lena
-
-
-
Die Spulen kommen mir so seltsam bekannt vor
-
Zitat von chewbaka
der seeweg scheint nicht schlimm zu sein!
knapp 90 Knoten - nicht schlecht.
Mit so einem Offshore-Renner kann man natürlich auch Frankfurt a.M. anlaufen -
Die meisten Modellflug-Versicherungen haben das auch mit drin.
-
-
-
-
Bildschönes Teil - große Klasse :H: :H: :H:
-
Es gibt Beiträge und vor allem Videos, die haben die Eigenschaft die Zeit bis zur Unerträglichkeit zu dehnen :L :L :L
Schönes Video - steigert die Vorfreude nochmal um einiges.
Läuft ja erste Sahne! -
-
Strengstens erbeten!
Besonders bei alten und/oder besonders attraktiven Exemplaren könnte eine sofortige Beschlagnahme erfolgen :-O -
Querspreize würde ich ohne Verbinder und aus GFK machen - Du brauchst die Durchbiegung.
-
Blackbird: klar sind wir dieses Jahr wieder auf Fanö - Hallo? Jubiläum? aber sowas von... siehe Signatur
Jau, das machen wir! Schönen Nachmittag bei 3 - 4 Böffchen und dann cruisen wir in den Sonnenuntergang - schwelg.@ Grobian: klar klappt das! Fanö, Wolsing-SPO, im Sept. Römö, oder Du setzt Dich ins Paddelboot und läßt Dich bis Artlenburg treiben
-
Zitat von Grobian
Vielleicht werde ich den mal in natura erleben dürfen? Dat wär's!
An mir soll's nicht liegen - ich hab' ihn eigentlich immer mit dabei.
-
Ja, das stimmt.
Sofern der Drachen schön langsam fliegt und einem das Design so richtig gefällt, dann kommt, wenn man an einen besonders schönen Ort kommt, dieses einzigartige Gefühl auf -wow, hier muß ich den XYZ Fliegen.
Ich habe so viele Drachen und da ist bestimmt für jeden Wind etwas dabei, aber bei keinem kommt dieser, vom Ambiente ausgelöste, Impuls.
Aber so eine stattliche Größe macht sich schon gut in etwas größerer Entfernung.
Wenn endlich meine "Bastelbude" wieder verfügbar ist, wird garantiert etwas in ähnlicher Größenordnung gebaut (nun bin ich ja dank Gabry endlich im Besitz beider Bücher - keine Ausreden mehr)
-
Und wenn er dann so an vollen 100m Leinen am Panorama des gegenüberliegenden Elbufers entlang zieht...
dann geht einem das Herz auf.
Gerade durch die langen Leinen kann man sich so wunderbar das schönste Panorama für den Hintergrund aussuchen.
Oh, das sind aber schöne Wolken - da fliege ich doch gleich mal hin. Oh, das Sonnenlicht steht aber schön auf dem Waldrand - da ziehe ich mal ein paar schöne Bahnen.
Ich kenne keinen Drachen, mit dem das schöner geht - Genußfliegen auf höchsten Niveau. -
Frag mal wie nervös ich bin - erst 3 1/2 von 4 - 5 Wochen um :L
Haben wir nicht vorgestern erst gesehen, das schwarz/gelb sich stark selbst aus bremst?duck und weg
Und für eine 100er 35m darf es wohl schon ganz schön pusten.
Freue mich schon wie Bolle auf Schillig - da können wir ja mal schön vergleichen.
Und wehe der Meister zieht 'ne Comp Spezial aus dem Sack :-O -
-
Bei dem gestrigen, traumhaften Wetter durfte mein Prachtstück auch mal wieder seine Kreise über der Artlenburger Wiese ziehen.
In einem kleinen Päuschen entstand dann dieses Bild:
Es ist mir wirklich immer wieder ein Hochgenuß diesen majestetischen Drachen zu fliegen.
Vielen, vielen Dank Günter!