boa ey digga, das heist doch allernadiwen,ey - kauf dich mal deutsch alla
Beiträge von Lena
-
-
Zitat von Drachenpfuscher
Kinder, Kinder, könnt ihr eigentlich noch irgendwas ohne Rechner und Plotter?
Ich zweifel so langsam an der mathematischen Ausbildung der "jüngeren Generation"
Dirk
Na, zumindest die Wurzel aus 'ner Unbekannten ziehen klappt doch selbst in bildungsfernen Schichten meist reibungslos -
-
-
Ich habe in den sauren Apfel gebissen und mir die FET zugelegt, da ich doch auch öfters saubere Gerungsschnitte gebrauche und die Schnittiefe größer ist.
Wer darauf verzichten kann und nur ab und an mal einen Stab oder ein paar Brettchen zu sägen hat, dem wird wohl auch die 230er reichen.
Proxon-Dremel - schönes Ding - laß die das blos nicht hören
Die Schaftlager sollen ja bei den Micromot noch etwas besser als bei den Dremeln sein, aber bei den Dremeln überzeugt dagen dei Lion-Akku und bisher haben die Lager noch keinen Schlag.
Ja, ja, bei Proxon kann man leicht ein paar Euronen loswerden - aber das Zeug taugt auch was. -
Christian78: Dieses Ärgernis hat bei mir sehr schnell zu der Anschaffung der kleinen Proxon Tischkreissäge geführt.
Tolles Gerät, aber Carbon nur mit Maske und im Freien. -
Das wird so nicht zufriedenstellend funktionieren.
Hast Du mal mit einer Feile an einem rotierenden Teil gearbeitet?
Das geht nur halbwegs, wenn Du die Feile bewegst - sonst kann sie keinen Span abheben.
Ausserdem kannst Du bei dem Aufwand auch gleich eine kleine Carbonsäge nehmen.
Eine weitere Alternative wäre ein Diamant-Sägedraht - aber warum so kompliziert?
Die "Hausmittel" funktionieren doch für wenige Schnitte prima. -
Dreikant Schlüsselfeile geht erstaunlich gut, Du kannst "nass" arbeiten und das Entgraten kann auch meist entfallen.
-
-
Nö, nicht mehr
-
Wann hört Ihr endlich mal auf jeden Troll zu füttern :logo:
-
Zitat von Wombat
Mein Typhon ist da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Whow!!!!
Ich dachte, nach Prism Quantum Pro, TNT, Gosau-Kites, S-Kites usw..... ich hätte den Benchmark in Sachen Innovation und Qualität gekannt!!
Mein ersten Long Duong zeigt mir wie beschränkt ich war!!!
:H: -
-
Zumal Billardkugeln auch schon für 1,- € / Satz zu haben sind
duck und weg
-
n'Finity 0,2 und 0,3 sind für Deinen anvisiertes Einsatzspektrum absolut geeignet.
Ich fliege 0,3 solo, 0,2 solo bei Sturm (geil) oder den 0,3er für Verrückte (spez. Anfertigung von Korvo) und immer wieder richtig genial 0,2 + 0,3 im Gespann.
Die Teile wirst Du garantiert nicht wieder her geben.
Panther mini und medium sowie Fusion 140: hätte ich auch noch gerne - allesamt 1A für den Einsatzbereich
Tiger II spi - mein alter "Prügelknabe" -
Meins Du diesen Bauplan ?
Was hindert Dich zeitgemäße Materialien zu verwenden? -
Sieht im wahrsten Sinne des Wortes lecker aus!
Jürgen, wo bleibt Dein Konter mit Kirsche? -
Bevor Du die Clips von den gebrochenen Stäben entfernst, markiere unbedingt auf den Stäben deren exakte Position (weißer wasserfester Fineliner geht optimal - Bleistift zur Not auch).
Wenn Du die Stäbe aus den Taschen ziehst, versuche unbedingt weitere Beschädigung zu vermeiden.
Versuche nun die Stäbe wieder so zusammenzusetzen, das (möglichst) alle Bruchstellen ohne Spalt aneinander passen und fixiere sie so mit etwas Tesa. Je sauberer Dir das gelingt, desto besser sind deine "Muster" für die neuen Stäbe.
Arbeite nur an einem Stab zur Zeit und lasse die Waageknoten so wie sie sind, dann kannst Du sie nachher einfach wieder mit auffädeln und auf der gegenüberliegenden Seite hast Du ja noch die Vorlage.
Länge nun den neuen Stab nach deinem Muster ab, fase die Enden leicht an und übertrage die Markierungen der Stopper.
Nun must Du eigentlich nur noch die Stäbe wieder in die Taschen einführen und dabei die Verbinder, Waage und Endkappe nicht vergessen.
Zum Schluß werden alle Stopperclips exakt ausgerichtet und vorsichtig mit einem Tropfen Seku gesichert.
Das klappt schon!
Viel Erfolg und weiter viel Spaß mit der Hilde. -
Zitat von prishi
Und nächstes Jahr unter "Suche gut erhaltenen Batkite"
Nein, im ernst - ist ein schöner Drachen, den ich an Deiner Stelle behalten würde.
-