eine Zeit lang hatte Ryll das 6er Structil auf Anfrage im Programm. Fragen kost ja nix.
Stimmt, jetzt wo Du es sagst - davon hatte ich mir derzeit auch ein paar geordert.
Noch mal im Keller stöbern - mit ganz viel Glück...
eine Zeit lang hatte Ryll das 6er Structil auf Anfrage im Programm. Fragen kost ja nix.
Stimmt, jetzt wo Du es sagst - davon hatte ich mir derzeit auch ein paar geordert.
Noch mal im Keller stöbern - mit ganz viel Glück...
Das ist nie und nimmer Exel, was da in der LK ist.
Viel steifer und ganz andere Oberfläche / Farbe.
Wenn Du von Exel sprichst meinst Du doch verm. das Cruise, oder?
Die anderen sind ja auch kaum noch zu bekommen.
P.S.: wäre es dann nicht am sinnvollsten nur den Bereich um den unteren Verbinder mit einem eingeharzten ca 150mm Stück aufzufüttern?
Aber das Matrix ist doch deutlich weicher.
Das Structil ist zwar sch... spröde, aber schön steif und wenn man seine Rennmöhre nicht verleiht, hält die LK ja auch ein paar Jahre
Beim Hersteller selbst ist der 6x4.1 z.Zt. leider nicht lieferbar
Klar, halten würden so einige Stäbe, aber wie sieht es mit der Verformung aus, wenn es mal so richtig schön windet?
Bogen in Leitkante -> Profil wie schwangere Auster -> Flugverhalten wie Trecker?
Nun hat es auch meinen alten (ohne lange Segellatte) Tiger II TS erwischt und ich bin auf der Suche nach diesen verflixten 6er Structil Stäben
Jemand von Euch eine Idee, wo ich die bekommen kann?
Aufgefüttertes Exel würde ich nur sehr ungern verbauen.
Lena was nimmst du?
ich will auch von dem Zeug haben..... wenn ich das gewusst hätte in SPO, dass du so Zeug nimmst, ich glaub dann hätt ich deinen großen wunderhübschen Long Dart aus deinem Auto klammheimlich stibitzt
Du meinst in diesem unsäglichen Moment der fehlenden Aufmerksamkeit, in welchem Dein gar prächtig Gespann, wie von Geisterhand, am Strande nicht mehr zu blicken war?
Nächstes mal lasse ich Dich auch mal ziehen
Ach nööö, was hätte sie denn schon vom Sand in meinen Haaren.
Wenn ich denn schor vor ihr knie, dann buchte ich ihr ganz leichte, geschmeidige Leinen um die zierlichen Tampen um sie, gleich einem Schmetterling, die frische Briese auf dem bunten Tuch ihrer zarten Flügel genießen zu lassen.
Da hätte sie doch eindeutig mehr von, oder?
Na ja Lena, Augen auf
Beim 6. W-Fliegen stand die Kleine Schwester zwischen den Laufstegen.
![]()
Ich muß gestehen, in der illustren Gesellschaft ist sie mir nicht ins Auge gesprungen
Ich werde mich beim 7. in aller Form und 35m DC40 in der Hand bei ihr entschuldigen
Oh ist die knuffig - ich hoffe die irgendwann mal an die Leine nehmen zu dürfen.
Kannst dann derweil meinen kleinen Steiki scheuchen - der mag das
"15 kg" - wie schnell kaputt ?
>15 kg ?
Am einfachsten gehen die ersten Schritte, wenn Du jemanden mit etwas Erfahrung hinter Dir stehen hast, der von hinten vorsichtig mit in die Schlaufen greift.
Anfangs eher führend und dann immer weiter nachlassend, bis er überhaupt nicht mehr korrigiert.
So habe ich schon vielen in kürzester Zeit über die ersten Klippen geholfen, denn so entwickelt sich das Gefühl für die richtige Dosierung der Lenkbefehle und das Prinzip des Steuerns am einfachsten.
Kann hinkommen
Bei der oberen wäre ich erst einmal zurückhaltend.
Die Nase des roten ist auch breiter und wenn der Unterschied der Spreizen gleich dem Unterschied der Nasenbreiten ist, würde ich es zunächst so lassen.
Was Mathias vorgeschlagen hat, spukte mir schon die ganze Zeit durch den Kopf.
So wie der rote jetzt aussieht ist es einfach schräge und sieht falsch aus.
Keine Ahnung was bei dem passiert ist, aber ich würde den umbauen - ist kein Hexenwerk.
Wenn dann der Führungsdrachen etwas flacher und der hintere minimal steiler als der Führungsdrachen eingestellt wird, wirst Du vermutlich ein schönes und gut fliegendes Gespann bekommen.
Wie Du schon sagtes, kannst es ja ganz ruhig angehen, aber es wird sich bestimmt lohnen.
Kannst Du mal ein Bild von den übereinander gelegten Segeln, dh ohne die eingesetzten Spreizen machen?
Möglicher Weise kann man den roten doch noch einigermaßen auf die Maße des türkisen bringen.
Im Gegensatz zu Wobies Bildern eher dürftig, da meine Bearbeitungssoftware z.Zt. streikt, aber vielleicht gefällt ja doch das eine oder andere.
https://www.dropbox.com/sc/u13…AAA8ga4doxkChXLxYTvFUVcoa
Wenn ich wieder die RAW-Bilder entwickeln kann, reiche ich die bearbeiteten Bilder noch nach.
So liebe Leute heute ist mein Geburtstags geschenk angekommen ein X-Raver aus der Spacekites Schmiede.
Da hast Du aber Glück gehabt - die dürften recht rar auf dem Markt sein.
Dann können wir ja mal in SPO bei Gelegenheit unsere Raver im Team fliegen - da hätte ich mal Lust zu.
Ich weiß nicht ob das Icarex besonders Bruchanfällig ist, aber die Revs lassen sich ja auch gut sanft aufrollen - das wird schon alles gut gehen.
Hey, der sieht klasse aus!
Hoffentlich hast Du Glück mit dem Schwarz - wäre sonst sehr schade.
Herzlichen Glühstrumpf und viel Spaß
Japp, kann ich nur unterstreichen!
Da weht es den Sand in Schwaden über den Strand, die Kapuze knattert und das kleine Teil flitzt wie von Sinnen durchs Windfenster, ohne dir die Arme auszureißen - muß man mal gemacht haben!
die kenne ich gar nicht
Dann müssen wir uns unbedingt mal auf'm Acker treffen, wenn es richtig kachelt.