Beiträge von Kap

    es soll auch Kameras geben, die nur im Bildwiedergabemodus ein Signal ausgeben


    Hallo,
    ich habe eine Pentax Optio S. Weiss jemand ob diese Kamera auch im Aufnahmemodus ein Signal ausgibt? Wäre ja schade, wenn ich mir ein Videosender kaufe und ihn nicht nutzen kann;-)


    Gruß
    Mirco

    Hallo,


    hat schonmal jemand ein Flugzeugdrachen(Bauart wie z.B der Rote Baron von GoFlyAKite) als Leinenschmuck "umgebaut"???
    Ich stelle mir den "Umbau" so vor, das man vorn den Propeller abnimmt & 4 Schnüre befestigt wie bei einem Windsack. Die Frage die sich nun stellt ist, ob das Flugzeug als Leinenschmuck auch wirklich stabil bleibt oder sich ständig um die eigene Achse dreht!


    Gruß
    Mirco

    Hi Axel,


    meine Leine ist 200m, aber so wie Gerhard schon schrieb, in jeder Höhe können schöne Fotos entstehen.
    Es kommt darauf was Du fotografieren willst. Soll es nur ein bestimmtes Objekt sein, empfiehlt es sich die Kamera nicht allzu hoch zulassen. Wenn Du Landschaftsaufnahmen machen möchtest, kann die Kamera ruhig sehr hoch sein.
    Ich mache es z.b. bei Landschaftsaufnahmen immer so, ich gebe nach und nach Schnur frei & fotografiere somit aus verschiedenen Höhen.So kann man sich letzendlich die besten Aufnahmen aussuchen!
    Im Internet gibt es viele Drachengeschäfte. Ich bestelle immer beihttp://www.chill-out.org oderhttp://www.metropolis-drachen.de! Da hab ich bislang gute Erfahrungen gemacht.Schau aber mal selber;-)


    Gruß
    Mirco

    Hallo kap-Freunde,


    habe nun endlich auch mein RIG aus Memory-Carbon fertig.(`ne tolle Idee von Donnas Dog:-))
    Das RIG wiegt komplett mit Kamera 240gr!!! Kamera 113gr., AKKU 20gr., Empfänger 5gr., Neigeservo Graupner C141 5gr.. Leider habe ich als Drehservo immer noch mein altes Servo mit 45gr. Würde ich auch dort ein Microservo einsetzen, spare ich nochmal ca.30gr. Allerdings hat der AKKU nur 150mAh, Spielereien wie Funkübertragung usw. würde er nicht lange mitmachen;-)


    Gruß
    Mirco


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    ....super,danke!


    Nur noch eine Frage: Wegen einem Projekt wollen wir ein Lenkdrachengespann mit einer Leinenlänge von 150m oder 200m fliegen! Ist das möglich, oder wird der Lenkbefehl/Reaktion vom Piloten zum Drachen gemindert?


    Gruß
    Mirco

    Zitat

    Original von kap
    Hallo KAP-Gemeinde,


    das Thema gehört zwar nicht unbedingt hierher, aber habt ihr Erfahrungen mit den Aufsatzlinsen von Somikon? Die Linsen werden mit einem Magnetring am Objektiv befestigt. Es gibt einmal Tele- & Weitwinkel. So kann man z.B. eine Digicam mit 3fach Optischzoom auf 6fach "hochtunen".
    Wäre doch auch was für KAP, um Objekte die weiter weg sind noch näher ranzuholen!


    Gruß
    Mirco



    Ich habe eine Casio EX-Z3 und bei der ist das Objektiv aus Metall.

    Hallo KAP-Gemeinde,


    das Thema gehört zwar nicht unbedingt hierher, aber habt ihr Erfahrungen mit den Aufsatzlinsen von Somikon? Die Linsen werden mit einem Magnetring am Objektiv befestigt. Es gibt einmal Tele- & Weitwinkel. So kann man z.B. eine Digicam mit 3fach Optischzoom auf 6fach "hochtunen".
    Wäre doch auch was für KAP, um Objekte die weiter weg sind noch näher ranzuholen!


    Gruß
    Mirco

    Hi Zusammen,


    bei mir geht`s wieder um ein noch leichteres RIG:-) Daher meine Frage: Setzt jemand in seinem RIG ein Lipo-Akku ein? Und wenn ja, 3,7V oder 7,4V?
    Im Moment habe ich ein Akku mit AAA-Zellen, wiegt etwa 50gr. Ein Lipo mit 3,6V dagegen nur etwa 20gr.!


    Gruß
    Mirco

    Hi Zusammen,


    ich muß mir langsam einen neuen Lifterdrachen für Luftaufnahmen zulegen! Hatte eine große Flowform 30. Die hatte jedoch selbst bei wenig Wind keinen richtigen Auftrieb & bei starkem Wind brauchte ich einen Helfer:-(
    Nun überlege ich , eine FF16 zu kaufen!


    Was habt Ihr für Lifterdrachen? Und wie sind eure Erfahrungen damit???


    Gruß
    Mirco

    Hi Sören,
    die hab ich auch schon im Katalog gesehen. Für den Preis wirklich nicht schlecht. Nur ist die Frage, ob man dieses Servo auch umbauen kann! Es gibt nämlich Mini/Micro Servos die lassen sich nicht umbauen!


    gruß
    Mirco

    Hallo,


    ist der Umbau von Microservos(z.B."Micro Blue") auf 360° Drehung möglich?
    Ich habe als Drehservo ein Servo der normalen Größe(Graupner) umgebaut(Potisperre abgeschnitten, Poti neu eingestellt,usw.)! Das Servo wiegt aber ca.50gr. Ein Microservo nur ca.20gr? Also, um Gewicht zu sparen würde ich jetzt ein Microservo verwenden!
    Hat jemand schon eines umgebaut?
    Gruß
    Mirco

    Hallo,
    habe eine Frage zur Megaspule "Cordwheel: Ist sie stabil genug? Hat jemand Erfahrung damit? Habe sie auf Fotos gesehen und die sieht wirklich nicht gerade sehr stabil aus! Natürlich werde ich mit der Spule keinen Drachen einholen! Nur um schneller die am Boden liegende Schnur einholen zu können!
    gruß
    Mirco