Beiträge von Dotmatrix

    Jörg


    Dein Posting mag zwar Offtopic sein aber ich finde, dass du damit einen wesentlichen Beitrag zum Thema Reisedrachen leistest. Wenn ich mit AirBerlin fliegen würde, dann ist es sicherlich eine Alternative, da man einfach den Drachen mit den Klamotten da reinpacken kann.


    Allerdings bin ich und wahrscheinlich auch andere bei den Fluggesellschaften gerne flexibel und die kann man sich leider nicht immer aussuchen. Sicherlich kann man sich mit so einer Tasche den Kauf eines speziellen Reisedrachen sparen, aber seien wir doch mal ehrlich, die Tasche kostet bestimmt auch genug oder? ;)


    Trotzdem eine gute Idee. :H:


    Gruß


    Micha

    Hallo Leute,


    ich finde die Beteiligung bisher echt super und freue mich, dass es viele informative Postings gibt.


    Vorallem finde ich gut, dass Igor eine Liste bastelt. Da bleibt es dann übersichtlich und jeder kann sich direkt daraus einen bestimmten Favoriten rauspicken.


    prishi


    Genau, die LK bei den SINs ist zwar gemufft, allerdings müsste man den unteren Schlitz am Spreizverbinder weiter aufschneiden, damit genug Platz zum rausschieben vorhanden wäre. Ob man das in Kauf nehmen möchte ist widerrum eine andere Sache. :(

    Hey Peter,


    wieso erfahre ich jetzt erst davon? :O


    Also diesen Sonntag PoWie mit "Silent Beach" und "X" :L


    @Igor


    SuperFly schaut vom Packmaß auch sehr gut aus. Kann schon in einer Rolle fast als Poster im Handgepäck durchgehen. Zumindest bekommt man die größen schon gut einfach in den Koffer gepackt. :)


    Gruß


    Micha

    Gibts da keine Probleme mit den Verbindern und Stopperclips?


    Oder teilt man die LK generell irgendwo unter dem unteren Spreizverbinder?


    Aber es gibt doch auch schon quasi vom Werk Drachen, die eine geteilte LK haben und sich prima auseinanderbauen lassen oder nicht?

    Hallo zusammen,


    da ich leider über die SuFu keinen entsprechenden Thread gefunden habe, lasse ich mal einen ab. :)


    Dieses Jahr bin ich leider nicht mehr dazu gekommen wegzufliegen. Aber nächstes Jahr habe ich es mir fest vorgenommen. Aus diesem Grund würde mich und sicherlich auch andere mal interessieren, welche Drachen sich besonders für Flugreisen eignen. Wobei ausschließlich Trickdrachen interessant wären.


    Am liebsten solche, die sich auf ein geringes Packmaß teilen lassen.


    Es gibt hier ja im Forum sicherlich genug User, die schon einige Drachen hatten und informative Ergebnisse liefern können. Ich für meinen Teil kanns leider nicht.


    Gruß


    Micha

    Tach zusammen,


    gestern war ich aufm Feld, um die neuen Tips und Ratschläge umzusetzen. Nachdem ich nun auf meinem Video gesehen habe, wie blöd ich selbst den Taz Impuls gebe, habe ich auch daran gearbeitet. Was soll ich sagen, inzwischen klappt die Taz immer öfter und auch flacher :-O


    Somit bleibt jetzt nur noch weiter am Ball bleiben und an den Feinheiten arbeiten. :H:


    Allen anderen wünsch ich viel Erfolg dabei!


    Gruß


    Micha

    Also ich als Anfänger werde mir auch Leaders aus Flugleine und Mantelschnurr knüpfen.


    Ich habe nämlich festgestellt, das meine Drachen schon von den Flugleinen leiden. Mag sicherlich daran liegen, dass ich als Anfänger wesentlich mehr Bodenarbeit leiste. :-O


    Wenn ich irgendwann viel erfahrener bin und meine Drachen leben länger, kann ich die ja immer noch weg lassen.


    Welche Leine eignet sich denn dafür gut (Protec, Profiline, etc., einfaches Dynema)?


    Mir schweben so 60 - 70 daN vor.


    Gruß


    Micha

    Hallo zusammen,


    mir ist auch aufgefallen, dass mein Drachen wegen nicht vorhandener Leaders etwas leidet ( 1 Yoyostopper aufgeschlitzt, 1 Verbinder aufgeschlitzt). Außerdem habe ich die Befürchtung, dass mit der Zeit die Schleppkante unter der dünnen Profiline leiden könnte, da ich inzwischen auch mit Yoyos angefangen habe. Deswegen möchte ich mir auch Leaders knüpfen.


    1. Mit welcher Waageleine habt ihr denn richtig gute Erfahrungen gemacht?


    2. Welche Stärke für welchen Drachen? (UL, STD)


    3. Wie lang sollten diese min. und max. sein?


    4. Wie knüpft Ihr eure Leaders?


    Fragen über Fragen und sooo viele freundliche Leute die einem helfen können...tobt euch aus... :)


    Gruß

    Zitat von Igor D.

    Nein, es liegtam deinem Geiz.


    Igor sei lieb :L



    Hi Alex,


    also wenn du Glück hast, dann dürfte möglich sein: Axel, vielleicht Halfaxel, Sideslide, vielleicht Backflip. Aus Backflip eventuell Lazy Susan.


    Allerdings kann ich an dieser Stelle nur vermuten und denke auch, dass alles andere wahrscheinlich mit so einem Drachen keinen Sinn machen würde. Es sei denn, du gibst dich mit Spins und Loopings zufrieden. Ist halt kein Trickdrachen, da sind die Möglichkeiten begrenzt. Musste ich am Anfang auch am eigenem Leibe zu spüren bekommen. ;)

    Danke für die Analyse. Also war ich an dem Tag doch lauf-faul. 8-) War aber auch ziemlich windig und bei solchen Bedingungen hab ich die Taz zum ersten mal geübt. Werde mal die Tips beim nächsten mal beherzigen. :H:

    EntropicSoul


    Danke für die Hilfe. Ich glaube, ich weiß jetzt was mein Fehler war. Bin linkshänder und habe bisher immer mit links ausgelöst, unabhängig davon ob der Flügel oben oder unten war. Werde mal in Zukunft den höheren Flügel nehmen und bin mir sicher, dass es dann besser klappt. :H: