Der sieht sehr schick aus. :H: Bin mal auf weitere Infos gespannt.
Gruß
Micha
Der sieht sehr schick aus. :H: Bin mal auf weitere Infos gespannt.
Gruß
Micha
Zitat von GiMiCXMach dir die Mühe, flieg vor der Cam, so das wir dich und den Drachen sehen.
Hi, hab mir die Mühe gemacht und ein kleines Video erstellt. Quali ist jedoch nicht so gut, hab ich mit einem Fotoapparat erstellt. :L
Wenn ich selber sehe, wie ich den Taz Impuls gebe, muss ich schon lachen :-O Als wollte ich jemanden zur Seite schlagen. Aber gut, dass ich das jetzt selber sehe. Komischerweise habe ich aber beim 3. mal sogar eine Taz geschafft.
http://img19.imageshack.us/img…y8nwhwchacsyueovbjbhd.mp4
Gruß
Micha
Hallo zusammen,
ich kann die Lazy Susan zwar schon, hab aber trotzdem eine Frage. Aktuell übe ich die Jacobs Ladder. Ein Bestandteil ist ja die halbe Lazy Susan mit anschließendem Zug in den Fade. Ich sehe immer wieder, wie die Lazy Susan in diversen Videos ziemlich langsam und nachvollziehbar rotiert. Und genau hier stehe ich vor einem Problem. Oft ist es so, dass ich beim Impuls für die Lazy Susan, den Drachen eher Richtung Boden ziehe, anstatt das dieser rotiert. Gebe ich jedoch einen kurzen intensiven Pop aus dem Handgelenk, klappt es wunderbar. Aber die Rotation ist dann ziemlich schnell. Abgesehen davon, welchen Flügel ziehe ich grundsätzlich im Turtle, den tieferen oder den höheren?
Drachen war heute die SIN STD.
Gruß
Micha
Zitat von MardukStatt herausziehen/-zupfen einfach mal mit der 2. Hand auch wieder Spannung aufbauen: Schön hier beim letzten Insane zu sehen: klick mich
Hallo Frank,
war heute bei gutem STD Wind auf dem Feld. Da der Wind auch teilweise ziemlich auffrischte, habe ich diesen Zeitpunkt genutzt, um weiter am Insane zu arbeiten.
Ich habe deinen Rat befolgt und auf der 2. Hand die Leinenspannung aufgebaut, es hat geklappt. Ich habe den Drachen aus dem Insane bekommen. Allerdings auch nur 2 mal :-O . Ist es egal, wann ich die Leinenspannung wieder aufbaue oder muss ich dies zu einem bestimmten Zeitpunkt machen? Irgendwann soll ja auch noch der Insane right left folgen
Gruß
Micha
Hi HiFly,
der "D" hat ja auf der Spreize 6,5 mm. Also sollte die Spreize mit 7,1 mm doch auch fest sitzen oder nicht? "Db" hat 5,5 mm auf der Spreize? Ich glaub das wird dann etwas zuuuu stramm.
Denke es wird schon passen, schaun wa mal. Ansonsten werde mich die paar Euronen auch nicht umbringen. :L
Trotzdem danke für eure Hilfe.
Gruß
Hier wie versprochen mein SIN UL. Leider kein schickes Foto mit Wiese.
habe bereits welche in D bestellt. :H: Passt! Danke!
Hi HiFly,
du hast vollkommen recht. Es war ein Messfehler. Es sind 7,1 mm. Das kommt davon, wenn man schon lange nicht mehr mit einem Messschieber gearbeitet hat. :logo:
Aber ich glaube du hast schon am Anfang recht gehabt. Es wird wohl eher ein C sein.
- Editiert von Dotmatrix am 31.08.2013, 20:33 -
He He, jetzt wo ich Igors Posting lese, werde ich schon wieder stutzig und tendiere zu Antwort "D" :-O So ein Mist aber auch.
- Editiert von Dotmatrix am 31.08.2013, 20:37 -
@Igor
Ja meine UQS sitz auch sehr fest im Verbinder aber kannst du mal schauen, ob du etwas Luft an der LK hast? Bei mir lässt er sich drehen/bewegen und sitzt an der LK nicht bombenfest. Hat sogar etwas Luft wenn man genau hinsieht.
Gruß
Hallo HiFly,
so ganz fest sitzt der Verbinder auf der LK nicht. Da ist schon etwas Luft. Deswegen hatte ich den D vermutet, da dieser Verbinder 7,5 mm innen hat. LK P100 aussen ist ca. 7,4 mm laut meinem Messschieber. Aber die Lösung mit der Endkappe ist echt geil. Werde ich vielleicht mal in Erwägung ziehen. Ärgert mich nämlich schon ein wenig und so ein Verbinder ist ja auch mal nicht eben ausgetauscht. Aber anscheinend bin ich nicht der einzige, bei dem so was vorkommt.
Gruß
Hi zusammen,
habe einen SIN UL und an der uQs hat mir die Leine wohl bei der Bodenarbeit einen APA Verbinder aufgeschlitzt. Ist zwar jetzt nicht tragisch, würde ich aber gerne auf kurz oder lang austauschen. Allerdings Rätsel ich gerade, welcher APA Verbinder (Maße) der richtige ist.
LK und uQs ist P100. Habe mal das Innendurchmesser nachgemessen und komme auf 7,3 mm. Aber finde solch einen Verbinder nicht. Der nahliegendste wäre APA Spezial - D 6,5 - 7,5 mm. Kann mir einer sagen, ob das der richtige ist?
Danke
Gruß
Also ich kapier es immer noch nicht. Ich schaffe es zwar immer wieder in den Insane, aber nicht raus.
Ich fliege in der Windfenstermitte nach oben, löse dann mit der rechten Hand einen Halfaxel aus. Der Drachen fängt mit der Flügelspitze die Leine und rotiert zum Boden. Dabei halte ich die rechte Hand auf Spannung und in der linken Hand slack. Bei viel Wind gehe ich nicht nach hinten. Wenn ich mit der rechten Hand zum rauskommen ziehe/zupfe, passiert nichts. Wenn ich mit der linken Hand ziehe/zupfe, passiert nichts. Was mache ich nun falsch? Wann muss ich welche Hand ziehen um rauszukommen? Welche Position muss der Drachen zum rausziehen haben bzw. wohin muss die Nase zeigen oder ist es egal, zu welchem Zeitpunkt ich versuche raus zu ziehen?
Gruß
Hier noch ein schönes Taz Tutorial. Ist leider auf Spanisch aber man sieht am Ende schön die Bewegung des Piloten und des Drachen in einem Bild
Knatt
Hab leider nicht so viele Drachen und werde schon mit denen die ich hab für verrückt gehalten. Slot klappt bei mir auch immer wieder. Aber im Vergleich zur Taz ist der Trick zumindest für mich um einiges einfacher.
Irgendwann knack ich die Nuss auch noch!!! :H:
Hi Peter,
das Problem ist, dass ich die auf der Poller mit dem Crow Senior geflogen bin. Geschafft habe ich die aber...2 mal?
Mit der Sin geht das irgendwie überhaupt nicht, bzw. erfordert ein ganz anderes Setup und andere Impulse. Irgendwie war das mit deinem Kite alles einacher Brauche wohl auch einen Senioren Drachen
Ich denke auch, dass das Hauptproblem ist, das ich noch nicht so viele verschiede Drachen geflogen bin, um zu beurteilen, wie das Setup aussehen und die Impulse aussehen sollen.
@ Gimicx
z.B. Flug von rechts nach links. Rechte Hand Impuls für Halfaxel, minimaler slack, damit der Drachen in den Pancake kann. Gleichzeitig linke Hand slack, aber nicht zuviel. Dann bei ca. 11 Uhr kommt mit der linken Hand der Taz Impuls (hier klappt das auffangen wohl bei mir nicht). Anschließend slack auf beiden Händen und Bewegung nach vorne, vor allem heute da es windiger war. So versuche ich es die ganze Zeit.
Hab eine Cam. Muss nur mal schauen, ob sich einer findet der mich dabei filmen kann oder ich muss ein Stativ aufbauen
@Igor
Da bin ich aber beruhigt, dass die bei dir auch nicht immer klappt. :H:
Ich werde mir mal die Mühe machen, macht ihr ja auch. Danke!
Gruß
Heute war ich wieder üben..., wie soll es auch anders sein.
Dabei habe ich natürlich versucht, die genannten Tips umzusetzen. Nach ca. 50 Taz-Versuchen und 2 Std. bin ich zu keiner Erkenntnis gekommen. :-O Aber...immerhin sind mir 3 richtig gute flache gelungen. Wie? Keine Ahnung :-O
Der Tip, dass manche Drachen die Taz lieber in Bodennähe mögen, trifft wohl auf die SIN zu. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass die Nase im Pancake nur ein bisschen nach oben schauen darf, also dieser schon fast flach sein muss und dass man mit dem Taz-Impuls nicht zu lange warten darf. Zudem musste ich schon ordentlich Schwung aus dem Flug in den Halfaxel mitnehmen.
Eine Aussage ließ mich jedoch bei meinen Versuchen nicht in Ruhe:
Zitat von GiMiCXIch kann mich nur wieder selbst zitieren: Dont loose the contact!
Dann merkt man nämlich wie die Kiste nach dem zweiten Impuls schreit.
Nur zum Verständnis, 1. Impuls für den Halfaxel, 2. Impuls für die Taz. Was meinst du mit deiner Aussage genau? Soll ich nach dem Halfaxel Impuls die auslöse Hand halten, mit der Taz auslösenden Hand etwas slack geben=>warten bis ich einen Zug des vorher unteren Flügels spüre und dann auslösen? Ich glaube nämlich, ich komme der Sache langsam näher und es fehlt nur noch eine Kleinigkeit.
Wie stark ist der Taz Impuls bei euch? Hatte das Gefühl, dass man schon ordentlich ziehen muss, weil der Drachen bei mir sonst nicht richtig rotiert. Allerdings frage ich mich, ob man hier auch übertreiben kann.
@Igor
Dein Tip ist gut, aber von welcher Richtung aus wird in diesem Fall die Taz angeflogen und danke für die Einladung aber deine Wiese ist mir zu weit :L
Ich habe auch schon deinen Tip befolgt, aber das Ding dreht sich einfach nicht genug durch.
Danke für die Videos Igor. Ich habs gemacht wie Martin Madsen....ES KLAPPT NICHT!!!! :-O
Vielleicht lasse ich den Kite zu lange in den Pancake....
Der Trick nervt langsam
- Editiert von Dotmatrix am 23.08.2013, 22:44 -
- Editiert von Dotmatrix am 23.08.2013, 22:46 -
Moin,
irgendwie will das mit der Taz nicht so richtig klappen. Ich übe und übe und übe und.... Allein heute, 3 Std. am Stück. Immer wieder von Halfaxel in die Taz und so weiter. Aber meine Drachen bringen mich noch zur Verzweiflung.
Heute habe ich mich mit der SIN UL durchgekämpft. Ich fliege den Halfaxel horizontal an. Führe den ersten Impuls aus. Der Drachen geht in den Pancake. Aber..., wann bzw. woher weiß ich, ob die Nase des Drachen im Pancake leicht nach oben zeigen soll und wann nicht? (Drachenabhängig) Gibt es da irgendwelche Anhaltspunkte? Manchmal habe ich die Drehung so weit hinbekommen, dass sich der Drachen ausm Pancake soweit gedreht hat, dass er mich quasi wieder in Flugposition angeschaut hat aber weiter geht's nicht. Einmal hat sogar eine krüppelige Taz geklappt, die Begeisterung hielt sich in Grenzen... Oder er fällt mir auch mal in den Turtle. Hab ich die Nase oben, verfängt er sich in den Leinen. Wenn ich die Taz von rechts nach links anfliege, auf wieviel Uhr soll ich im Pancake den 2. Impuls für die Taz geben? Vielleicht kann mir mal einer noch weiterhelfen.
Gruß