Beiträge von Dotmatrix

    Hi Schinger,


    bei mir hat es wie bei dir angefangen. Als Anfänger ist man normalerweise nicht bereit über 150 EUR für einen Kite auszugeben. Das Ergebnis bei mir war, ich hatte irgendwann 6 Kites in der Tasche im Wert von ca. 800 EUR!!! Das Ende vom Lied ist nun, dass ich nur noch 3 Kites in der Tasche hab. Dabei bin ich inzwischen einiges geflogen und es gibt meiner Meinung nach wenige Kites mit denen man auf Anhieb oder zügig voran kommt. Man darf sich auch gerade am Anfang keine Illusionen machen, dass man sofort alles lernt. Geduld und eine Menge an Trainingzeit ist am Anfang das A und O. Aber um dir mal zu helfen...da du schon den Reloaded ins Auge gefasst hast, würde ich eher den Reloaded UL empfehlen. Der ist nämlich weniger hibbelig als der STD Reloaded und trotzdem sebr robust. Und wenn was kaputt geht, ist das Gestänge vergleichsweise günstig. Bist du bereit ca. 250 EUR auszugeben, möchtest die gesamte Trickpalette, einen großen Windbereich abdecken und max. 1-2 Kites irgendwann dein eigen nennen, dann könntest du einen Crow Senior Cruise von PAW aus dem Forum kaufen.Das ist ein Kite mit dem ich bisher am schnellsten und am einfachsten gelernt hab und meine Tasche nie verlassen wird.


    Gruß
    Micha

    Hallo zusammen,


    welche Alternativen zu Stopperclips fallen euch so ein? Ich kenne bisher nur


    -gebastelte aus Endkappen
    -gebastelte aus Klebeband
    -Kabelbinder?
    -gebastelte aus Schlauch


    Kennt einer eine schnell und einfach lösbare Alternative? Eventuell wieder einsetzbar?


    Sind eurer Meinung nach Stopperclips bzw. Stopper überhaupt nötig? Zumindest auf die uQs bezogen. Ich habe hier auch Kites wo keine bei der uQs vorhanden sind. Denn allzu sehr können doch die Verbinder gar nicht wandern oder?


    Gruß


    Micha

    Hi Hans-Dieter,


    ich glaube mit dem Packmaß liegst du schon gut. Hab meinen UL nicht mehr aber schätze auch so um die 1,50 - 1,60 m. Die LK sind nicht gemufft, da Matrix.
    Die uQs lässt sich nur verschieben, wenn du das Glasfasertape entfernst. Dies wäre zumindest keine große Arbeit. Suchst du was für den Urlaub? Ich auch. :)

    Ich glaub es hat sich erledigt. Weiß jetzt was ich falsch gemacht habe. Es lag mal wieder am float. Mit dem richtigen float klappt es ziemlich gut.


    Aber Bilder sprechen mehr als Worte. Keine aufwendige Produktion diesmal, bei ca. 3 km/h. Trotzdem viel Spaß.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gefällt. :H:


    Wie macht man die Slot so schön wie im 686 Video? Bei mir klappt/bricht er beim Slotimpuls nach hinten.

    - Editiert von Dotmatrix am 04.04.2014, 12:41 -

    Mir gefällt er bisher auch noch nicht. Werde es aber auch mal versuchen. Es ist wie mitm comete. Die meisten finden den Trick nicht schön aber es macht Spaß ihn zu fliegen und bringt einen IMHO im allgemeinen weiter.


    Gruß
    Micha