Beiträge von Dotmatrix

    Ich war heute üben.


    Wind war richtig kacke, dreckig, verwirbelt und drückte den Kite nach unten, weil aus Stadtrichtung von Gebäuden kommend. Aber egal...


    Geflogen bin ich mit 40 m DC40. Ich habe versucht die cinique tief zu fliegen. Der Trick ist mir auch mit dem Freistil nun gelungen. Aber...er ist alles andere als leicht mit ihm. Den Wechselimpuls musste ich viel gefühlvoller fliegen. Was ja nicht schlecht für mich ist. Der Freistil klappt ziemlich schnell nach der Lazy in die Flugposition. Es ist sehr schwer den richtigen Moment zu erwischen, um ihn in die andere Richtung zu drehen. 1. Lazyumdrehung sanfter auslösen? Oft musste ich ihn auch nach der 1. Lazy ausschwingen lassen um in die andere Richtung zu drehen aber das möchte ich ja vermeiden.



    Hi Grisha,


    auch ich fliege den Freistil schon mal an 30 m aber eher bei UL und leichtem STD Wind, da es sonst zu viel Laufarbeit für mich wird. Also kann ich deine Einschätzung nur bestätigen. Ich probiere es aber mal bei Gelegenheit mit 30 m und tiefer im Windfenster. Einstweilen einen schönen Tag.

    Ich fliege am liebsten mit 40 m DC40. Zumindest zur Zeit. Mein Problem ist zum einen die Turtlelage, welche beim Freistil nicht zu tief ist. Zum anderen klappt beim Wechselimpuls der Drache eher aus dem Turtle raus oder liegt so flach, dass ich in den Fade drehe.

    Hehe...wird mal wieder lustig hier.


    Die ewige Streiterei um die richtige Leine. Ich denke, es muss jeder ein bisschen für sich selbst rausfinden, welche Leine er wann am liebsten fliegt. Genau wie bei den Schlaufen fliegt der eine Fingerschlaufen lieber, der andere lieber Handschlaufen. Ich fliege z.B. nur noch Handschlaufen. Selbst bei leichtem Wind. Als Leine setzte ich hauptsächlich DC40 oder 40er Laser ein. Auch bei leichtem Wind. Bei stärkeren Winden nehme ich selbige aber je nachden auch mal was dickeres. Ob es sein musd weiß ich nicht. Ich entscheide es für mich immer je nachdem wie der Drachen sich halt für mein persönliches Empfinden fliegt. Aber dies kommt wohl mit der Zeit und der Erfahrung. Den Merlin würde ich wahrscheinlich auch mit einer 40er DC oder Laser im gesamten Windbereich fliegen. Dies ist jedoch nur meine subjektive Einschätzung. Denke aber, dass eine 38er Profi 25-30m auch gut funktionieren würde, wenn die Leine günstiger sein soll. Bis denne.

    Haha das waren auch meine ersten Versuche überhaupt. Die fand ich auch noch nicht wirklich schön.


    @Peter
    Ja genau darum ging es mir hauptsächlich. Die Anfängerfehler bei diesem Trick direkt anzusprechen und bildlich festzuhalten. Denn nur am Anfang weiß man überhaupt noch, was man falsch gemacht hat. Irgendwann läufts halt nur noch :)


    Gruß
    Micha

    Das ist ein geiler Trick, der richtig viel Spaß macht. Einer meiner Favoriten momentan. Kann vielseitig kombiniert werden, genial.


    Muss jedoch damit er gut aussieht viel geführt werden. Schwer zu erklären aber im Grunde genommen ist es ähnlich wie beim Cometen. Man muss den Trick fühlen...aber halt irgendwie anders...:-)

    Den würde ich ihm für den Einstieg überhaupt nicht empfehlen. Muss viel geführt werden und erleichtert ihm nicht die Auslösung der Tricks. Dann schon eher den SIN STD für 100 EUR von Mischa. Schnäppchen!
    Gruß

    Ich finde auch, dass der Kite klasse aussieht und finde es toll, mit welcher Genauigkeit Birger seine Kites baut. Das ist mir schon bei seinem Magnet aufgefallen. Da achtet jemand sehr auf saubere Arbeit. Kritik würde ich nicht immer negativ aufnehmen. Konstruktiv bringt sie einen auch weiter. Kabeltüllen finde ich als Yoyostopper super! Aber man braucht halt die passenden zum Stab und muss diese zu schneiden. Dann hat man auch keine Schlitze. Ich selbst musste meine am Hugo auch tauschen. Die neuen bewähren sich seit einem Jahr ohne Leinencuts oder Leinenfänger. Die Leitkantenabspannung ist doch bis auf die Saumschnurr die gleiche wie beim Superfly wenn man HQ Nocken einsetzt? Vielleicht könnte man wie beim Sin die Saumschnurr am Ende der Leitkante vernähen? Kenne mich aber mit diesen Details nicht so gut aus. Mit LKW Plane hatte ich bisher auch keine Probleme. Prima gemacht!