So ich habe jetzt bei einer Pfaff 97 für einen guten Kurs zugeschlagen. Hat zwar kein IDT aber wird schon funktionieren Danke nochmal für die Hilfe an alle. Dann kann das nähen endlich losgehen.
Beiträge von Dotmatrix
-
-
Perfekt. Danke!
-
Ich könnte vielleicht eine Pfaff 97 für unter 100 EUR erwerben. Wäre die gut für den Kurs?
-
Eine Gebrauchte reicht vollkommen aus.
-
Hallo zusammen,
Welche Nähmaschine könnt ihr aktuell empfehlen? Sie sollte 3 fach zick zack und Geradstich können. Maschenweite und Länge sollte einstellbar sein. Es muss jedoch keine Paff sein. Eine Preisgünstige Maschine fürs Hobby wäre wünschenswert.
Danke für Tips -
-
Also ich fand es so am einfachsten. Drachen an den Windfensterrand fliegen und zwar soweit, dass er fast von alleine stallt. Dann Nase bei Flugposition auf 12 oder 11 Uhr, wenn du mit rechts auslöst. Genug slack geben, damit der Drachen flach dreht.
Der Merlin kann den Axel bestimmt besser wie meine Drachen.
-
-
Ok dann läuft es wohl auf die offene Kappnaht hinaus. Also z.b. unten Segel Vorderseite. Darauf Segel Hinterseite. Einmal vernähen, umklappen. Dann sind beide Seiten vorne und dann die 2. Naht zum vernähen der restlichen Nahtzugabe mit dem Segel?
PS: Blöde Frage am Rande. Wieso macht man eigentlich die Mitte nicht aus einer Paneele?
-
Frage zur Kappnaht. Muss ich dazu eine bestimmte Mindestnahtzugabe einplanen? Im Moment habe ich 7 mm Nahtzugabe. Funktioniert dann nicht mehr oder?
-
Habe es gerade nochmal geprüft. Ich habe 7 mm Überlappung eingeplant. Glück gehabt...puhhh :).
-
Alles klar. Dann versuche ich es mal. Welches würdet ihr denn nehmen bei 6 mm Naht? 4 oder 6 mm breit?
-
Nö nicht wirklich
Am Anfang ging es noch für 15 min. Danach wurde es immer weniger und am Ende hatte ich Mühen den noch in der Luft zu halten. Sahnewind.....ach ja was wäre das herrlich. Kommt hoffentlich bald
Danke fürs Feedback. -
Ja ich meine diesen Kleberoller. Wie die Tipp Ex Maus halt. DS Tape wollte ich eigentlich wegen der Einfachheit vermeiden. Oder scheue ich das Arbeiten damit zu unrecht? Welche Möglichkeiten gibts noch?
-
Hallo zusammen,
habe ein wenig trainiert und die Cam laufen lassen. Viel Spaß dabei.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Super danke
-
Hallo zusammen,
Frage, kann man 2 Icarex Paneele auch für die Näharbeiten mit Pritt Kleberoller verkleben? Zum Beispiel 4 mm stark.
Danke
-
Ach so. Ok, schon gelöscht.
-
Mit welchem Stift zeichne ich die Panels am besten auf den Stoff auf?
-
Hehe...falsche Einheit natürlich
Da haben wir uns wohl alle von den oben erwähnten 48,2 mm hinreißen lassen. Unglaublich wie lange es gedauert hat, bis es einem aufgefallen ist