Na dann ist ja alles gut. Ich meine es auch nicht böse. Ist dann wohl bei mir die Rheinländer Schnauze und geschriebenes ist sowieso immer doof.
Beiträge von Dotmatrix
-
-
Was willst du mir damit sagen?
-
Hi ThoKat
ich hab nix gegen ein Schnurrkreuz. Eigentlich liebe ich die Dinger. Unter anderem, weil die Muffe nicht in den Stab geklebt werden muss.
Aber.....ich möchte es erstmal vermeiden. Frag mich jetzt nicht warum, ich kann es dir nicht beantwortenProblem ist aber ja schon gelöst. Das Avia ist auch variabel.
-
Du hast geschrieben, ich würde mir von Jens eins extra drehen lassen. Tue ich aber gar nicht, kam aber bei mir so an. Anscheinend habe ich deinen Post falsch interpretiert. Wenn das so war, dann tut es mir Leid. Manchmal sind deine Antworten aber einfach plump. Normalerweise kann ich damit leben. In diesem Fall hats genervt. Als Moderator hat man in meinen Augen eine Vorbildsfunktion und daran ändern auch 5 smileys in einem Post nichts.
-
Im Grunde genommen ist doch bekannt welche Maße ein Nitro Lite hat und ich habe von Anfang an von 8,3 mm gesprochen! Inzwischen ist auch bekannt, dass mein Kreuz bei ca. 8,1 mm liegt. Für diverse andere Skyshark Stäbe konnten ja auch passende Kreuze erstellt werden. Das ich eine Bohrung mit einem Bohrer auch größer schleifen oder schaben kann ist mir auch klar, sonst hätte ich nicht von Anfang an von bohren gesprochen. Nur wie kommst du darauf, dass ich hier um irgendetwas feilsche oder Erwartungen an Jens stelle? Wann habe ich geschrieben, er soll mir eins drehen? Er hat sich selbst angeboten, er könne (eventuell) helfen. Ob er das tut oder nicht ist seine Sache und wenn nicht dann ist das eben so. Ich dachte hier gehts um hilfreiche Posts und nicht um gemotze und rumgehacke!
Nachtrag
Für diejenigen die es interessiert. Ich habe es jetzt erstmal so gelöst. Avia Kreuz 6/8 mm. 6 mm Seite mit einem 7,5 mm Bohrer vergrößert. Im Prinzip ist es ein weiches Gummi, also schabt sich immer nur etwas ab. Muffe für Nitro 7,1 mm sitzt perfekt und formschlüssig. Die 8er Bohrung habe ich mit einem 8,5er Bohrer erweitert. Sitzt auch perfekt. Da ich keine HSS Bohrer in der Größe hatte, musste ich Eisenbohrer nehmen. Hat auch geklappt. -
Ahhh doch einen. Meine Sin die ich damals umgebaut
habe
@Stiefelriemen
Habe gerade nachgemessen. Mein Kreuz landet auf dem Teil des Rohres bei ca. 8,1 mm. -
Beim Freistil ist es nicht so. Sicherlich ist der Kiel am Ende verlängert (das ist aber eine andere Sache) aber am Kreuz ist nichts am Kiel gemufft. Ich habe noch keinen Kite in meinen Händen gehalten, bei dem der Kiel am Kreuz gemufft war. Ist ja auch egal. Ich sehe da kein unlösbares Problem, einfach machen halt.
Und danke für das Bild wave, jetzt ist mir klar wie du das genau meintest und jetzt wird mir auch klar, warum dein Kreuz nicht durch Stopperclips gesichert werden muss.
-
Wieso muss man dazu exakt die Position kennen? Wenn ich ein Kenny 4 mit 7,5/7,1 nehme ist die Pos. exakt definiert??? Ob ich das Ding hinterher bei 56 cm oder 55 cm oder 57 cm auf dem Kiel positioniere ist doch Latte. Wer sagt, dass ich für unterschiedliche Positionen ein Kreuz brauche? Wo ist das Problem? Mit einem Kenny 4 für Kiel 7,5 mm komme ich halt nicht weit genug runter weil der Konus des Stabes es irgendwann nicht mehr zulässt, da er dann 8,3 mm aussen hat. Aber egal, ich mach das schon. Ich deute deine Aussage so, dass du schon von Anfang an weißt wo das Kreuz sein muss, damit ein Kite gut funktioniert. Ich nicht...
-
Nein das ist mir zu gebastelt wave.
Die Idee widerstrebt mir.
Dann schon eher die Option mit dem Schnurkreuz. Ich werde heute Abend nochmal versuchen Jens mit mehr Informationen zu füttern. Und nein, das Kreuz lutscht auf dem Aerostuff Gold S Kiel rum. Da ist nix geteilt. Der Konus der Stäbe ist ja sehr flach. Auch beim Lite. Ich glaube nicht, dass es da auf 1 cm Strecke zu gravierenden Problemen kommt. Versuch macht aufjedenfall Klug und ein Kreuz für Lites als Kiel ist ne Marktlücke.
-
Doch die Geometrie steht schon fest. Aber wo das Kreuz stehen bleibt entscheide ich erst im nachhinein. Was ich mir verspreche...schwer zu sagen Birger.....
Im Grunde genommen gehts mir hauptsächlich um das geringe Gewicht und die Steifigkeit des Stabes. Ich möchte ein Full Nitro Lite Kite bauen. Ich habe zwar schon eine Vorstellung aber ob sich diese erfüllt, weiß ich erst wenn ich es ausprobiert habe.Wenn alle Stricke reißen knall ich das Skyshark Gummikreuz drauf und baller die 7,1 mm Muffe dadurch. Irgendwie wirds schon gehen.
-
Den konischen Kielstab teilen??? Auf gar keinen Fall! Warum soll Spiel ein Problem darstellen? Selbst beim Freistil werden konische Stäbe eingesetzt und das Kreuz dort (ein Kenny wenn ich micht nicht irre) hat auch Spiel und stellt kein Problem dar. Ein Kreuz mit 7,2 mm auf eine geteilte Lite? Ich kann mir das irgendwie bildlich gerade nicht vorstellen. Erläutere mir das mal näher.
Natürlich hätte ich am liebsten das Kreuz auf dem zylindrischen Teil aber ich entscheide das nicht, dass ergibt sich halt erst. -
@Stiefelriemen Hi Jens, kann ich noch nicht sagen, ich stecke mitten in der Planung des Segels. Aber ich denke eine Kielbohrung von min. 8,3 mm ausgehend von der dicksten Stelle der Lites müsste es schon sein. Habe meinen letzten Post editiert, wahrscheinlich hat sich deine Antwort überschnitten. Sollte ich dann oberhalb der 30 cm rauskommen wo der Stab konisch wird, wird das Kreuz halt lockerer, was aber zu einem gewissen Grad ja kein Problem darstellt. Ansonsten müsste ich mal irgendwie heute Abend abschätzen wo ich dann mit meinem Kreuz lande.
-
Ja genau das will ich tun. Warum auch nicht?
Ja das wäre doch mal super Jens, mach das mal.
Ein anderer Kiel kommt gar nicht in Frage.
@Stiefelriemen Da der Stab als Kiel in voller Länge eingesetzt werden soll und auf der dicken Seite ca. 8,3 mm aussen angegeben sind, vermute ich, dass ich da schon eine Bohrung von 8,3 - 8,5 mm brauchen werde. Wenn ich richtig gesehen habe, werden die Lites erst nach ca. 30 cm konisch und somit dünner. Nur weiß ich noch nicht genau ob mein Kreuz an einer dünneren Stelle enden wird aber wahrscheinlich eher nicht. Es gibt bei Ryll Kreuzblöcke, sehen aus wie die Kenny Kreuze aber da gibt es nur 8/8 mm. -
Auch wenn die Lite als Kiel eingesetzt wird?
-
Moin Ulzburger,
ja die Kreuze kenn ich. Nur passen die nicht auf die Lites. Das dicke Ende ist ca. 8,3 mm.Das Schnurrkreuz ist eine Option, nur wollte ich diese möglichst vermeiden.
-
Kann mir mal einer sagen, welches Kreuz man für die Nitro Lite nehmen kann? Nur das Skyshark Kreuz und dann die große Öffnung für Kiel und in die kleine dann mit Gewalt eine 7 mm Muffe durchschieben? Oder muss ich mir ein Level One Kreuz aufbohren?
@Stiefelriemen Oder hast du da was im Programm? Am liebsten würde ich ja so ein Kenny Kreuz verwenden. Das hab ich schon im Einsatz aber mit PT3 Kiel. -
Habe einen kleinen Moment mal aufgenommen, der mir ganz gut gefallen hat.
Viel Spaß!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ganz ehrlich? Lass es bleiben!
Teilen schön und gut aber ob das sein muss?
Kauf dir lieber einen etwas größeren Koffer wo du zumindest ein Packmaß von ca. 85 cm rein bekommst. Dann reicht es meistens den Kiel zu teilen. Du darfst mal nicht vergessen, du willst auch einen Drachen haben, mit dem man z.b. am Strand gut fliegen kann. Außerdem willst du als Trickanfänger auch schnelle Erfolge erzielen sonst kommt Frust auf. Meistens gibt es am Meer viel mehr und satteren Wind. Und vor allem, fang erst an zu tricksen und probiere ein paar Drachen aus. Oder fahr mal öfter and die Küste, dann hascht das Problem nicht. Deine Idee mit dem Reloaded dürfte ziemlich teuer werden, wenn du mit Innenmuffen arbeiten willst. Hinzu kommt, nutzt du anderes Gestänge als ursprünglich eingesetzt, dann muss der Drachen bestimmt komplett neu abgestimmt werden. Viel Arbeit yo! -
Zitat
Spricht was gegen Level One Black Pearl STD oder Kitehouse THE SIN STD?
Eigentlich nicht. Mir persönlich hat die Sin besser gefallen. Schau mal in der Börse ob du eine gebrauchte Sin bekommst oder auf Facebook.
-
Ich habe die Sin so weit ich mich erinnere auf 80 cm bekommen. Hab keine Scheu davor den Kiel zu teilen. In einem anderen Foto habe ich Bilder und eine Beschreibung gepostet. Im Prinzip wird der Stab nur durchgesägt, Muffe reinkleben dann wieder zusammen stecken und fertig. Und du bekommst ja auch Hilfe hier. Oder du kaufst dir erstmal einen und nimmst solch ein Vorhaben irgendwann später in Angriff.